1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Korrekt, der Bundestag kann den Bundespräsident nicht absetzen.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist auch total egal ob man das Ding Putsch und sonstwas nennt. Es wurde illegal ein Präsident aus dem Amt gejagt und die Macht übernommen.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit ich weiß gab es normale Neuwahlen, also war es keine Illegale Machtübernahme.
    Oder verstehe ich das falsch ?

    Angefangen hat es mit Protesten, wie in Belarus.
    Wenn der Typ dann auch nach Russland fliegt, ist das deiner Meinung auch ein Putsch ?
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Neuwahlen gab es erst nach der Wahl von Poroschenko. Der damalige "Übergangspräsident", welcher "gewählt" wurde, hatte nicht die notwendige Anzahl der Stimmen erhalten, um als solcher vereidigt werden zu können. Insofern waren auch alle weiteren Entscheidungen, welche er als "Übergangspräsident" getroffen hat, nach ukrainischer Verfassung nicht rechtmäßig. Insofern auch der Austausch diverser Posten in der Verwaltung. Die Beurteilung dieses Umstandes steht jeden frei, auch ob er diesen als gegeben hinnimmt bzw. akzeptiert oder eben nicht. Bezugnehmend auf Russland hatte man erst die Wahl von Poroschenko zum neuen Präsidenten akzeptiert, obwohl selbst die Ausrufung dieser Präsidentenwahl juristisch auf wackeligen Füßen aufgrund der angeführten Umstände stand.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig Janu wollte die Neuwahlen vorziehen damit ruhe in die Ukraine kommt. Aber reichte nicht und sie haben sein Haus gestürmt und er floh gen Russland. Völkerrechtlich hochumstritten
     
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du dich so für das Völkerrecht einsetzt musst du ja auch deutlich Russland kritisieren (Krim, Ostukraine)
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat doch jetzt primär nichts mit Russland zu tun, es um die Ukraine im Jahr 2014, was allerdings im heutigen Diskurs keine Relevanz mehr hat. Und die Krim wollte zu Russland, warum? Russland hat einen höheren Lebensstandard als die Ukraine. Der Human Development Index (HDI) aller Länder im globalem Vergleich
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Ostukraine ja, bei der Krim sehe ich das nicht ganz so einfach. Ich war mehrmals auf der Krim, die Mehrheit dort sah sich immer eher Russland zugehörig. Ist auch kein Wunder, Chruschtschow hat aus politischen Gründen die Krim in den 50er Jahren an die Ukraine verschenkt. Er selbst war Ukrainer.
    ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
    Aus heutiger Sicht Völkerrechtswidrig.
    Und wenn der einfach informierte Westdeutsche nun denkt "war eh alles Sowjetunion", Nö so simpel war es nicht. Es wurde Wert darauf gelegt das jede Republik seine nationalen Eigenheiten hatte, die auch gepflegt wurden. Selbst die Nationalität war im Ausweis hinterlegt.
    Wer glaubte denn ernsthaft das Russland seinen Hafen der Schwarzmeerflotte
    an Europa/Nato übergibt. Kaum. Das ist wieder GEO-Politik
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2020
    XL-MAN und EinStillerLeser gefällt das.
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Faschisten im Westen der Ukraine wollten den überwiegend russisch sprechende Einwohner im Osten die russische Sprache verbieten und verlangen das alle fortan nur ukrainisch sprechen darf. Das wäre so in man im BW Schwäbisch verbietet und die Bürger zwingt badisch zu sprechen.

    @Eike die Rechtschreibprüfung hat den Sinn deines Text entstellt.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Furchtbar, ist korrigiert.