1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    So sieht die Herrschaft von Milizen aus, welche über keine Infrastruktur verfügen, um Gefangene unterzubringen und zu versorgen. Da bleiben nur die Optionen "laufen lassen" oder "töten", und aus "Sicherheitsgründen" tendieren ausreichend skrupellose (oder auch nur mordlustige) Milizionäre zu letzterem.

    Putin hat die Milizenherrschaft angestiftet und dessen polarisierende Wirkung hat zu einer entsprechenden "Gegenbewegung" von ukrainischen Rechtsextremisten geführt. Was natürlich keine dieser Bewegungen davon abhält, eine geheuchelte Moral als Waffe gegen die andere einzusetzen zu versuchen, wohl wissend, dass man jedes Verbrechen, dass man den anderen vorwirft, auch schon in den eigenen Reihen begangen hat.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    wow, der Putin ist schon ein starker Mann
    Mutti muß nichts dergleichen tun um als arbeits- und erfolgreiche Chefin war genommen zu werden, wir sind mit so wenig zu frieden.
    Wenig Regierung.
    Wenig Schulbildung.
    Wenig Kriegseinsatz.
    Wenig Wahrheit.
    Wenig investigativem Journalismus.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Ich werfe mal South Stream in den Raum.
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Welche Werte meinst du?
    Kultur, Familie, Freundschaft?
    Erläutere mal den von dir benutzten Begriff "wertefrei".
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Für ein komplettes Gesellschaftssystem benötigt man einiges mehr als Familie und Freundschaft - in einem Land mit mehreren Millionen Menschen können nicht alle miteinander verwandt und befreundet sein ;)

    Da müssen schon universellere Werte her, die allen Individuen das bestmögliche Auskommen und miteinander Auskommen ermöglichen. Das fängt bei Menschenrechten an, geht über Gewaltenteilung, Meinungs- und Religionsfreiheit, Freizügigkeit, etc weiter - diese Werte kannst Du in unserem Grundgesetz nachlesen.

    Aber das sind nur die Grundprinzipien, auf die der freiheitliche Rechtsstaat aufbaut und sie ausbaut mit Gesetzen z.B. zum Arbeitnehmerschutz, Mutterschutz, Schutz von Minderheiten, etc. Die "westlichen Werte" werden ständig weiterentwickelt.

    Als "wertefrei" bezeichne ich diejenigen, welche schon die o.g. Grundprinzipien in Abrede stellen, indem sie westliche Staaten, in denen diese gelten, pauschal mit anderen Staaten gleichsetzen, in welchen diese nicht gelten.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Mal ein schönes Beispiel dafür, wie rückständig die Denkweise und wie gering der Wissensstand in (Neu)Russland ist:

    Gestern im Weltspiegel wurde ein "Wirtschaftsprofessor" interviewt, welcher sich zur (nicht anerkannten) Wahl im Donbass stellen will. Der sagte, eine Annäherung an Europa wäre eine Katastrophe für die Region, weil viele Zechen dann schließen müssten, weil sie nicht europäischen Standards genügen.

    Der Gedanke, die Zechen zum Wohle der Bergarbeiter auf europäische Standards zu bringen, lag offenbar außerhalb seiner Vorstellungskraft. Etwas anderes als "Menschenmaterial" wie zu Sowjetzeiten in den Bergwerken zu verschleißen hält er anscheinend nicht für möglich.

    Dazu passend der Bergarbeiter in der dritten Generation. Hofft mit Russland wird alles besser, kennt es aber nur aus dem Fernsehen und von einem Besuch dort vor 30 Jahren. Von "westlichen Werten" wie europäischen Standards zum Schutz der Bergarbeiter hat der sicher auch noch nie etwas gehört und kann es sich vermutlich auch nicht vorstellen.
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Russland im Abseits

    Man muss mit vielem leben, was man sich vorher nicht vorstellen konnte.

    Z.B. dass in der Ostukraine das Fracking durch US-Unternehmen geplant und
    vorbereitet wird.

    Oder dass unsere US-amerikanischen Besatzer planen, an unseren
    Flughäfen "Vorkontrollen" durchzuführen...

    Wer jetzt nach "Quelle" schreit, ist zu faul zum Suchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Russland im Abseits

    Sag mir, warum fällt mir dazu dieses Lied ein?

     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Die Wertegemeinschaft läßt in Billig- und Entwicklungsländern produzieren und es interessiert sie einen Scheiß welche Werte und Vorstellungen die dort von Menschenrechten haben.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Vielen Dank für dieses Paradebeispiel eines "wertefreien" Beitrags. Analyse:

    - Es werden Hilfs- und Entwicklungsprojekte der westlichen Länder in den "Billig- und Entwicklungsländern" ebenso wie die Forderungen gegenüber den ansässigen Politikern nach Menschenrechten und Verbesserung der Arbeitsbedingungen unterschlagen

    - Es wird kein besseres Ideal genannt, es wird überhaupt keine Möglichkeit zur Verbesserung genannt. Darin entlarvt sich schon, dass der Schreiber auch kein besseres Konzept bzw. keine besseren Werte kennt.

    - Die abfällige Wortwahl sowie das fehlende Angebot von bzw. die Bereitschaft zu Verbesserungen zeugt von einer Geringschätzung von Werten und dass die Situation so wie beschrieben der Denkweise des Schreibers entspricht, welche die Ausnutzung von Missständen nicht in Frage stellt, sondern lediglich die Schuld dafür anderen zuzuweisen versucht, sich damit aber zwangsläufig immer auf ein noch tieferes moralisches Niveau als die vermeintlich Schuldigen begibt.