1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.738
    Zustimmungen:
    1.741
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Trump hat das transatlantische Konzept beerdigt und niemand wird imstande sein, es wieder zum Leben zu erwecken.
    Wir bekommen eine eurasische Wirtschaftsachse mit China, bei der Russland und Kasachstan als Transitpartner eingebunden sind.
    Bei diesem Verbund wird es alleine ums Geschäft gehen.
     
    +los und Schnellfuß gefällt das.
  2. nee

    nee Guest

    Trump brachte nur das System USA ans Tageslicht. Es war aber schon immer da. Erpresst und interveniert haben sie schon immer - egal, welcher Präsident als Politdarsteller im Weißen Haus sitzt.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.738
    Zustimmungen:
    1.741
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. otto67

    otto67 Guest

    Was für ein gequirlter Mumpitz.
     
  5. nee

    nee Guest

    Wenn Du hier schreibst, kommt nur substanzlose Grütze als Kommentar. Ich kenne in diesem Forum noch jemand --> (User V aus "Z"), der sich in dieser auffälligen, provozierenden Weise ohne eigenen substanziellen Beitrag in Diskussionen drängt.:)

    ... die ja keiner liest. Früher nannte ich ihn Graf Zahl:ROFLMAO:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. März 2019
    FilmFan gefällt das.
  6. otto67

    otto67 Guest

    Reindrängen ist doch eher dein Ding, kleiner selbstverliebter Gockel.
    Wer meint dass man hier über die Amis nicht kritisch in den Medien berichtet, hat entweder die letzten 50 Jahre in ner Höhle gehockt, oder er verbraucht einen Großteil seiner Hirnleistung um allen Anderen seine Arroganz aufs Butterbrot zu schmieren. Bei dir tippe ich mal auf Punkt 2.
     
    Eric el. gefällt das.
  7. nee

    nee Guest

    Wenn Deine Hirnleistung für sowas profanes wie lesen reichen würde, wäre aufgefallen, dass ich das so nicht geschrieben habe.

    Es gibt eben auch butterbrotfressende Schüler mit Hauptschulabschluss, die nichts in ihrem Leben gebacken bekommen und es nicht mal für den Staplerschein reicht - nicht jeder kann ein Genie werden. Ich sage nichts gegen die, sie gibt es eben.:)

    Aber zurück zu meiner recht unmissverständlichen Aussage:
    Aussagen mit Absicht verdrehen bis es passt, um zu provozieren - so kenne ich auch Graf Zahl. Fehlen nur noch die Zählungen der täglichen Beiträge im Politikbereich.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. März 2019
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.738
    Zustimmungen:
    1.741
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hört auf, euch wie Autokraten zu benehmen.
     
  9. otto67

    otto67 Guest

    Kommt aufs Gleiche. Wenn der zu Kritisierende vorschreibt wie weit er kritisiert werden darf, ist es faktisch keine Kritik mehr und genau das ist deine Aussage.
     
  10. nee

    nee Guest

    Nein, die Aussage ist eindeutig. Wärend Russland für ihre lokalen Verbrechen verteufelt wird, werden die weltweiten Verbrechen der USA als Fehler betrachtet. Die Denkweise liegt an der transatlantisch freundlichen Berichterstattung. Genau darauf läuft meine obige Aussage hinaus. Auch wenn aktuell gegen Trump mobil gemacht wird, ist das keine USA kritische Berichterstattung. Das System USA begeht die Verbrechen. Russland macht das in seinem Umfeld - mit der Ausnahme Syrien - genauso. Das ist aber in den westlichen Medien teuflisch.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. März 2019