1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.013
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Anzeige
    Stalin ist wie alle Großen der Geschichte differenziert zu betrachten.

    Beispiel: Alexander der Große hat durch seine Eroberungskriege, in denen er nicht zimperlich vorging, ohne Vorwand andere Länder geknechtet. Die Geschichtsschreibung stellt ihn positiv dar, da er den Hellenismus in der Welt verbreitete, egal, ob die Überfallenen das wollten oder nicht.

    Stalin hat durch seine Politik Russland von einem Feudalstaat innerhalb von 20 Jahren zur Weltmacht entwickelt. Richtig, er ging dabei über Leichen. Die Geschichtsforscher schreiben seiner Politik zwischen 2 und 20 Millionen Opfer zu. Aber ohne Stalin wäre Russland heute keine Großmacht. Das vergessen die Russen nicht. Die Verbrechen der Russen an deutschen Zivilisten im Zusammenhang mit der Niederschlagung des Faschismus dürfen nie vergessen werden, müssen aber im kausalen Zusammenhang betrachtet werden.

    Der letzte Absatz in der BILD ist einfach gelogen. Die Informationen über die dunklen Seiten des Stalinismus stehen jedem, der will, offen. Die Wertungen sind natürlich, je nach politischer Positionierung, ziemlich konträr. Dass BILD das Verkaufen von T-Shirts mit Stalin-Konterfei zur Staatsaffäre hochspielen will, ist einfach nur albern. In Deutschland hing das Che Guevara-Pictogram in Übergröße in vielen Studentenbuden. Na und?

    Hitler und Stalin zu vergleichen, sei jedem selbst überlassen. Nur Putin immer in Haftung zu nehmen, für allles, was nicht ins Weltbild passt, sollte man wirklich ausschließlich der BILD überlassen. Die deutschen Medien arbeiten kontinuierlich an einem Russland-Bashing. Ich halte es da eher mit Bismarck und plädiere für differnzierte Betrachtungen in deutschem Interesse.
     
    Gast 144780, +los, Gast149901 und 4 anderen gefällt das.
  2. Och, das arme Russland. Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum die deutschen Medien Russland-Bashing betreiben. Nur weil man staatlich gestütztes Doping betrieben hat, oder nur weil man Regimekritiker gerne mal oder fast um die Ecke bringt, oder weil man kritische Journalisten auch mal gerne verhaftet, friedliche Demonstranten verprügelt, oder weil russische Soldaten mal gerne Urlaub in der Ostukraine oder Krim machen, oder weil man gerne ausländische Wahlen manipuliert, oder sich gerne mal in ausländische Sicherheitssysteme hackt? Hast recht, ich kann dieses Russland-Bashing auch überhaupt nicht nachvollziehen.

    Und klar der Stalin war nur ein missverstandener Vertreter der Friedensbewegung, der hat keine Millionen von Menschen umgebracht. Nee. Das Stalin, in seiner menschenverachtenden Grundhaltung, mindestens genauso schlimm wie Hitler war, nee, der doch nicht. Im übrigen hat der Putin die selbe menschenverachtende Grundhaltung wie Stalin.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.735
    Zustimmungen:
    1.741
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welcher russische Politiker als Staatschef wäre Euch lieber?
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wieso russisch?
    Dem allgemeinen Tenor nach kommt nur ein Reichskommissar infrage. :D
     
    +los gefällt das.
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.735
    Zustimmungen:
    1.741
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lass mal. Vielleicht kommen noch konstruktive Antworten.
     
  6. Ich kann nur allgemein Antworten. Mir wäre ein Staatschef lieber, der die Demokratie in Russland fördert und nicht abschafft. Dann wäre es mir lieber, das dieser Staatschef keine anderen Staaten ohne Grund überfällt, ein Staatschef dem eine friedliche Nachbarschaft mit den Nachbarstaaten wichtig ist. Ohne dabei den anderen Staaten vorschreiben zu wollen, ob sie nun in der EU oder Nato sein wollen oder nicht. Ob es derzeit in Russland so ein Politiker gibt, weiß ich nicht.
     
  7. nee

    nee Guest

    Welcher Großmacht ist das friedliche Zusammenleben mit seinen Nachbarstaaten wichtig, wenn diese die eigenen Interessen verletzen? Das ist die alles entscheidende Frage beim heuchlerisch erhobenen Zeigefinger.:)
     
  8. Ach welches Land hat die USA in der letzten Zeit ohne Grund überfallen?
     
  9. nee

    nee Guest

    Was spielt Zeit für eine Rolle. Hat die USA ihren Verbrechen, die sie immer wieder begehen, abgeschworen? Nein.
     
  10. Welchen Verbrechen?