1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. nee

    nee Guest

    Anzeige
    Contra-Krieg – Wikipedia

    Dagegen ist Putin in der Ukraine ein Waisenknabe.

    Aber ich weiß, für Fragensteller sind das nur Falschmeldungen und Putinpropaganda --> höchstens jedoch "Verfehlungen der USA".:D
     
  2. nee

    nee Guest

    ... und wie die USA es handhabt, wenn denen eine Regierung nicht passt, wissen wir. Sie haben ihren Verbrechen bis heute nicht abgeschworen.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    5.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und der Contrakrieg aus den 80ern (das sind jetzt annähernd 40 Jahre her) berechtigt also Russland, die Ukraine zu besetzen? Oder braucht es auch noch den Vietnam- und Koreakrieg.

    Wie war das eigentlich mit Hitler und Stalin?
     
  4. nee

    nee Guest

    Nee, das berechtigt Russland nicht. Nur die Heuchelei des Westens ist dabei das Thema.Oder anders gesagt: Ein Verbrecher wirft dem anderen Verbrechen vor. Das ist doch der Brüller schlechthin.:)
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    5.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha.

    Also darf der Westen Russland deshalb nicht kritisieren? Warum? Wie ist denn mit der Heuchelei Russlands?
     
  6. nee

    nee Guest

    Ich habe nichts gegen Kritik. Nur wenn sie einseitig heuchlerisch ist - in den Medien und in Diskussionsforen, von transatlantischen Propagandabrücken initiiert - habe ich was dagegen.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    5.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kritisiert man denn Russland am besten, ohne Deiner Meinung nach "einseitig heuchlerisch" zu sein. Leg doch mal los. In diesem Thread geht es um "Russland im Abseits". Alles super, was die da so treiben?
     
  8. nee

    nee Guest

    Erst mal fängt man damit an, welche Auswirkungen die verbrecherische US-Außenpolitik/europäische Außenpolitik/russische Außenpolitik hat. Das wäre Schritt 1. Man kann das eine nicht vom anderen trennen - das fügt sich ineinander.:)
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    5.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also mal wieder nichts. qed
     
  10. nee

    nee Guest

    Du bist derjenige, der den Gesamteinfluss aller drei Akteure abstreitet und Ursache und Wirkung als Putinpropaganda hinstellt. Es lohnt sich nicht, mit Dir zu diskutieren. Du bist indoktriniert und zu einer offenen Diskussion nicht fähig. Ich hingegen habe schon angedeutet, dass ich bereit bin, über Russlands Verbrechen (Ursachen und Auswirkungen) zu diskutieren. Wie jeder große Player, missbraucht auch Russland seine Macht. Das war im alten Rom schon so, und der Machtmissbrauch bleibt auch den USA nicht vorbehalten. Du bist es, der nicht fähig ist, offen zu diskutieren. Das stellst Du mit jedem Deiner Beiträge permanent unter Beweis.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Dezember 2018
    +los gefällt das.