1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Stimmt, die Beweise waren so sensationell das man sie sogar in einer Satiresendung präsentiert hat.:LOL:



    NDR Extra 3 zum Ukraine Krieg
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Das gerade scheint dir nicht klar zu sein!
    Auslöser war der Putsch in Kiew.
    Dieser wurde von außen durch die USA gesteuert und finanziell mit 5 Mrd.$ ebenfalls durch die USA finanziert, wie Victoria Nuland selbst zugab. USA: 5 Billion to Ukraine Recently

    Jetzt regieren in Kiew die USA-Marionetten Poroschenko und Jazenjuk, der gleichzeitig noch Scientologe ist.
    Wikileaks enthüllt: Poroschenko spioniert seit Jahren für die USA
    Partners - Open Ukraine: Arseniy Yatsenyuk foundation
    Soros Hires Scientologist to Conquer Ukraine

    Ohne den vom Westen inszenierten Umsturz in Kiew gäbe es keine Krise.
    Die Ukrainer hätten ihre Regierung auch auf demokratischem Weg wechseln können.
    Dadurch, dass diese Kiewer Nazi Junta in den Sattel verholfen wurde,
    sind die Kriegsverbrechen durch die Junta (Verbot der russischen Sprache, Bombardierung ukrainischer Städte, Vertreibung von ca 1,8 Mio. Menschen) in der Ost-Ukraine erst ermöglicht worden.
    Vorher lebte man in der gesamten Ukraine friedlich zusammen.
    Es ist also genau andersherum, wie du uns es hier suggerieren willst.


    Die Amerikaner haben während des Kalten Krieges, durch Ausbildung und Zuwendungen eine große Zahl an "überzeugten Transatlantikern" in Europa produziert. Die sitzen jetzt hervorragend vernetzt in Politik und Medien. Daher hat sich unser freie Presse jetzt auch die Freiheit genommen, geschlossen die amerikanische Propaganda zu vertreten. All das ist nur nötig, weil es mit der Produktion von "überzeugten Transatlantikern" in Russland einfach nicht funktioniert hat. Sonst hätte dort schon lange eine Farbige Revolution stattgefunden.

    Wenn die OSZE bisher "keine Beweise für einen Einsatz russischer Truppen in der Ukraine" hat, warum sollen dann angeblich die europäischen Staaten weitere Sanktionen gegen Russland verhängen?
    Durch die Ost Erweiterung hat sich die EU vom Friedensprojekt, das Völkerverständigung und Wohlstand dienen soll, zum verlängerten Arm der NATO gewandelt. Gleichzeitig hat sich die NATO vom Verteidigungsbündnis zur Hilfstruppe der amerikanischen Weltpolizisten entwickelt.
    Sie dient jetzt der Sicherung eigener Interessen. Welche das sind, bestimmen die USA.
    Das Referendum über die Unabhängigkeit der Krim wurde nach demokratischen Prinzipien und internationalem Recht durchgeführt.
    Die russischen Truppen halten sich, durch bestätigten Vertrag, legal auf der Krim auf.
    Wie bereits oben erwähnt, haben die OSZE Beobachter keine Beweise für eine russische Beteiligung an diesem Innerukrainischen Konflikt gefunden.
    Was willst du eigentlich mit deiner transatlantischen Propaganda bezwecken?

    Eigentlich stellen sich 2 Fragen bei dieser komplexen Betrachtung:
    1. Wer profitiert von der Krise?
    Da Russland damit nun wieder als Feindbild aufgebaut wurde, muss uns jemand beschützen.
    Das bedeutet Aufträge für den amerikanischen Nachrichtendienstlich-Militärisch-Industriellen-Komplex. Die Totalüberwachung durch die NSA dient nun wieder unserem Schutz. Europa verliert einen wichtigen Handelspartner und das Freihandelsabkommen (Wer braucht das eigentlich?) mit den USA rückt näher. Durch die inszenierte Isolation Russlands wird obendrein die Ölpreisbindung an US-Dollar gefestigt. Egal wie die Entwicklung weiter geht, die USA sind die Gewinner.
    Was bedeutet die Totalüberwachung für uns?
    Das eigentliche Problem hat die Bevölkerung noch überhaupt nicht begriffen. Nicht unsere Daten, sondern die Daten unser Entscheidungsträger sind für die USA von Interesse. Ein Volk, dessen gesamte Elite erpressbar ist, braucht im Grunde keine Regierung mehr zu wählen. Man sollte die kontraproduktive Feindschaft zu Russland auch unter dieser Perspektive betrachten.
    Die Entwicklung der russisch-europäischen Partnerschaft würde die USA politisch, kulturell und ökonomisch innerhalb weniger Jahre isolieren. Es würde aber auch bedeuten, dass die USA zunehmend isoliert werden würden hinsichtlich ihrer strategischen Einkreisung von Russland und China. Der Dollar kollabiert und würde als Weltwährung abgelöst.

    2. Wer ist der Verlierer?
    Eine geopolitische Partnerschaft zwischen Deutschland und Russland ist für beide Länder mehr als vorteilhaft. Russland ist für ganz Europa ein guter Handelspartner. Europa braucht friedlichen Handel, die USA brauchen Aufträge für ihre Militärmaschinerie und gefügige Regierungen, die ihnen die Kontrolle über deren Rohstoffe gewähren.
    Wirtschaftlich ist die Ukraine nur ein Fass ohne Boden für Hilfsgelder. Die USA brauchen das Land genau so wenig.
    Es geht einzig und alleine darum, ein neues Feindbild aufzubauen. Ohne Bedrohung gibt es keine Existenzberechtigung für den Nachrichtendienstlich-Militärisch-Industriellen-Komplex der USA! Die Islamisten werden mit Drohnen zuverlässig weggebombt, also was soll man als nächstes machen?
    Russland hat den Vorteil, dass es zum dauerhaften Gegner taugt. Putin sitzt nun felsenfest im Sattel und die Russen lieben ihn noch mehr. Die Sanktionen schaden Europa und stören die USA überhaupt nicht.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Da die Separatisten wie Putin von "Neurussland" sprechen, und manche Separatisten sogar klar sagen, dass sie die Landverbindung quer durch die Ukraine bis nach Transnistrien anstreben, und diese Gebiete derzeit nicht in den Händen der Separatisten sind, ist wohl zu erwarten, dass es einen solchen geben wird.

    Wie soll diese "Friedliche Lösung" denn unter den genannten Gebietsansprüchen vonstatten gehen? Rückzug der Armee nach Kiew und Kapitulation unterschreiben?
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    ...sprach der kriegsauslösende Demagoge...

    Da fehlt nur noch das "Zio" vor dem "Nazi", um die politisch verirrte Gesinnung zu perfektionieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2014
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Eigentlich schon lange bekannt, aber gut das es mal genau beschrieben wird, sehr lesenswert.
    Aber es soll ja immer noch welche geben die glauben die Wahlen wären legal gewesen, es geht um Demokratie usw.:eek:
    Alles wie gehabt, es geht nur um Macht, Einfluss und Geld, aber nicht um die Ukraine geschweige denn das Volk.

    "Kolomojskyj hegt Rachegelüste

    Kolomojskyj scheint derzeit durchzustarten wie nie zuvor. Während etwa die Regierung Steuererhöhungen für Achmetows Erzsektor durchsetzte, schlugen ähnliche Versuche für den Ölsektor, in dem Kolomojskyj tätig ist, fehl.

    "Der kolossale finanzielle Einfluss von Igor Kolomojskyj auf die politische Riege der Ukraine erlaubt es ihm, der neuen Führung des Landes praktisch seine Spielregeln zu diktieren", heißt es etwa in einem internen Papier deutscher Nachrichtendienste, das der "Welt" vorliegt: Demnach stelle sich Kolomjskyj auch gegen jegliche Verhandlungen mit den Separatisten und verfolge deren Vernichtung."

    Krise mit Russland : In der Ukraine tobt der Krieg der Oligarchen - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Umwandlung von einem Zentralistischen Staatsaufbau zu einem Föderalen Staat.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Um damit die Aufnahme in die russische Föderation vorzubereiten? Zur Erinnerung: Die Krim war bereits als Teil der Ukraine eine autonome Republik. Das hat aber nicht dazu beigetragen, die Krim in der Ukraine zu halten, sondern es vielmehr Russland einfacher gemacht, diese zu übernehmen.

    Hätte es diesen Präzedenzfall nicht gegeben, wäre eine Umwandlung der Ukraine in eine Föderation möglicherweise wirklich eine gute Idee gewesen. Aber wenn zu erwarten steht, dass Russland das nach dem Prinzip "Teile und herrsche" ausnutzen wird, um sich die Ukraine in Provinz/Oblast/Bundesland-Häppchen einzuverleiben, ist die Idee gar nicht mehr so gut.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    In diesen Zusammenhang sind auch (immer) die Beiträge/Wortmeldungen von Mishra interessant, der eine/die asiatische Blickweise wiedergibt.
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.791
    Zustimmungen:
    14.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Russland im Abseits

    Du wärst mal gut beraten dir deine eigene Meinung zu bilden und nicht immer nur Putin PM´s hier reinzuposten.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    er bekommt jeden Morgen von Politbüro die Nachrichten, die er posten muss ;)

    Ist aber schon erstaunlich, wie einige es schaffen, in jeder Kiev News das böse zu finden.