1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Vielleicht wäre dieser auch relativ friedlich hingenommen worden, wenn es die leidvolle und dumme nationalistische Politik von Juschtschenko nicht gegeben hätte. Vielleicht wurde ja gerade u.a. mit ihren Stimmen bei der Wahl von Janukowitsch zum Präsidenten diese Politik beendet. Durch diese teilweise gewalttätige Machtübernahme durch die damaligen Protagonisten und deren Anhänger bzw. Gruppierungen, welche politisch noch radikaler als die erstgenannten sind, wurden diese Geister zumindest teilweise wieder geweckt, machte diese dann eben für Begriffe wie "Junta", "Terrorherrschaft" etc. empfänglich. Ich verwende diese Begriffe nicht bzw. mache diese mir zueigen.

    Zwingend war und ist erst einmal gar nichts. Nach dem Auftritt von Timoschenko nach ihrer Freilassung, wo deren Marschroute in etwa danach umgesetzt wurde, konnte man aber schon etwas schlimmeres erahnen, wenn auch nicht in dem Maße, wie es jetzt eskaliert ist.

    Es ist auch nicht so, dass es keine Möglichkeit gegeben hätte, diese Entwicklungen zu verhindern/stoppen. Komischerweise versucht man es jetzt über eine Kompromisslösung, wenn man die aktuelle Berichterstattung bezüglich des Assoziierungsabkommen betrachtet. Eine Kröte, welche am Ende vielleicht auch Putin schluckt/schlucken muss. Der damals, von Jazenjuk eingeschlagene Konfrontationskurs konnte/kann nur scheitern. Insofern wären weniger markige Sprüche in Richtung Russland richtiger gewesen, bei welchen dieser u.a. schon den Hinweis auf die "Bildung einer Regierung der nationalen Einheit" als Einmischung verstanden hat. Die anderen Punkte habe ich ja schon angesprochen.

    Liest sich so, als wärst du ganz schön transatlantisch aufgeputscht. Nein, im Ernst. Ich habe die damals gewählten Worte von Jazenjuk wahrscheinlich auch so ähnlich verstanden wie Putin. Die von Timoschenko 2009 ausgehandelten Verträge bezüglich der Transit- und Lieferkonditionen von Erdgas sowie die Höhe der Rabatte hat er in Frage gestellt. Das betrifft in diesen Zusammenhang auch den bzw. die Verlängerung des Krim-Pachtvertrages von 2010. Problematisch in diesen Zusammenhang war/ist auch die Rückkehr zur Verfassung von 2008 gewesen.
    Ob man dann in dieser Weise, imperialistisch reagieren muss, kann ich nicht beurteilen. Zumindest in der Vergangenheit hat sich die USA ähnlich verhalten, wie z.Bsp. vor ungefähr 41 Jahren, als es um die chilenischen Kupfervorkommen ging.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2014
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Eigentlich müsste doch Russland den "antifaschistischen Schutzwall" bauen, nicht wahr? Wo es doch eine sooo groooße Bedrohung durch Heerscharen von Faschisten in der Ukraine gibt, welche es ja gar nicht erwarten können, Russland anzugreifen... :rolleyes:

    Wenn der "antifaschistische Schutzwall 2.0" dann erst einmal - vermutlich nicht an der russischen Grenze, sondern irgendwo innerhalb der Ukraine - steht, dann freue ich mich schon darauf, dass Du, @ws1556 und @ApollonDC ostwärts hinter diesem, gut beschützt vor dem Faschismus, eine neue, sichere Heimat finden könnt, wo ihr auch vor den "manipulierenden westlichen Medien" nicht mehr behelligt werdet (solange ihr nicht heimlich Westfernsehen schaut). Gute Reise!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2014
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Weißt Du Robert, wir machen das ganz anders, wir warten darauf, daß die Ukraine offitziell NATO Mitglied wird, wird bald passieren, die Ukraine fordert es ganz laut, dann werden sie bald EU Mitglied, damit der Staat einen Status hat....und dann, dann werden wir uns nicht mehr ständig unserer Vergangenheit gewiß sein müssen, Guido wird weniger Geschichtsklitterung treiben, weil die Faschisten bei uns im Kanzleramt gesellschaftsfähig sind.
    Alles wird gut.
    Was sagt der Bund der Juden Deutschlands dazu? Ähnlich viel wie bei der NSU wahrscheinlich, betrifft es sie ja nicht wirklich und können sie dort ja nichts dagegen unternehmen.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    ich denke nicht, das die Ukraine in den nächsten 5 Jahren Nato oder EU Mitglied wird.
    Die erfüllen doch keine Beitrittskriterien....
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Du scheinst auch so ein Traumtänzer zu sein wie das Regime in Kiew.
    Glaubst Du ernsthaft die schaffen den 2000Km "Anti-Putin-Wal" in 6 Monaten.
    Angefangen haben sie ja schon, aber ich schätze mal ohne Deine Hilfe, Finanziell und mit Schaufel in der Hand wird das wohl nichts werden.:D

    [​IMG]
    Ukrainische Arbeiter befestigen die Grenze zu Russland. Historische Vorbilder für diesen Vorgang gibt es reichlich

    Abgesehen davon, über eine Mauer kann man fliegen, einen Tunnel buddeln, oder noch einfacher einen Grenzer bestechen, für Korruption ist die Ukraine ja Weltbekannt.
    Aber erst mal kommt Väterchen Frost, mit ihm so wird gemunkelt viele Millionen unzufriedene Bürger, mal schauen was die Utopisten in Kiew da auf den Schirm haben.:eek:
    Ich gehe jede Wette ein, das Ding wird nie gebaut, einfach zu lächerlich.:LOL:
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Ich denke die werden das durchziehen. Sonst laufen Ihnen ja die Bürger weg. Fast 1 Million sind ja schon nach Rußland geflohen.
    Und nach Berichten wollen 80% nicht wieder zurück in die Ukraine.
    Von einem Landesteil mit der wichtigsten Industrie wo 80% der Bevölkerung stiften gehen haben sie ja nichts. Kommt keine Vernünftige Regelung für die Russischsprachige Bevölkerung zu Stande sind die bald alle weg.
    Ergo müssen sie die Grenze dicht machen.

    Militärischen Sinn hat ja die " Mauer " keinen.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    ich denke, nicht das die deswegen die Mauer bauen.
    Glaube kaum, das die Ausreise der Leute verhindern können oder wollen.

    Den gehts darum, das keine Waffentechnik darüber kommt.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Oder noch einfacher mit der Artillerie drüber schiessen. Tut Russland sogar schon ganz ohne Mauer...

    Von daher müsste es schon eher so etwas wie die entmilitarisierte Zone zwischen Nord- und Südkorea werden. Wird eh Zeit, dass Kim Jong-Un den Abgang macht, dann könnte man das Material mitsamt der Missionen der neutralen Überwacherstaaten des Waffenstillstands (Schweiz und Schweden) von dort in die Ukraine verlegen... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2014
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Ergo rechnet man in Kiew bereits mit einem langjährigen Guerillakrieg?
    Also wollen sie gar keine Friedliche Lösung?