1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Die USA wird wohl kaum die Ukraine in die Nato zwangsintegrieren ... sondern wenn dann wäre ein Nato Beitritt der Ukraine eine souveräne Entscheidung der Ukraine.

    Die Spannungen zwischen USA und Russland muss man anders lösen, zum Beispiel den Abzug von US-Raketen aus Mittel- und Osteuropa.
     
  2. nee

    nee Guest

    Wenn man die Interessen Russlands achtet, nimmt man die Ukraine nicht auf. Da kann die Ukraine "souverän entscheiden" wie sie will. Das ist der Punkt. Russland WIRD in die Ukraine einmarschieren, sollte sich ein NATO-Beitritt abzeichnen. Das kann Russland nicht zulassen - das sollte klar sein.

    Da sitzt kein Suffbold im Kreml. Die USA wartet sowieso auf einen Wechsel in Moskau. Die haben Zeit. Vorher wird alles startklar gemacht Das ist ein Schachspiel zweier Aggressoren, die ihre Interessen mit allen Mitteln durchsetzen.
    Die USA ein ganzes Stück mehr, weil sie ihre Verbrechen weltweit begehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. November 2018
    grummelzack gefällt das.
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Deswegen zahlten die USA auch 5 Milliarden um dem Land politisch Beine zu machen, nicht wahr :sneaky:
    Es gibt 6 Millionen Ehen zwischen Russen und Ukrainern, wieso hat man dann so einen politischen Keil zwischen 2 Nachbarländer getrieben, angefangen damit, die Gasversorgung nach DE bzw. Europa zu sabotieren usw. usf.?!
     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf welchen Wechsel wollen denn die Amis warten? Das Putin abdankt? :D:ROFLMAO:
     
  5. nee

    nee Guest

    Die Sanktionen haben ihre Funktion, den russischen Staat und damit Putin zu schwächen. Dann könnte man als "Retter" aufschlagen und mit einem gefügigen - am besten einen durstigen Präsidenten, dem man für den Ausverkauf des Landes nur etwas zu trinken geben muss.:)
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    5.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es bleibt nach wie vor die souveräne Entscheidung der Ukraine, welchem Verteidigungsbündnis man sich anschließt. Wieso glaubst Du, Russland habe da irgendwelche Rechte?

    Die Ukraine ist ein abgehängtes Land, da man sich bisher nicht nach Westen öffnen könnte. Wenn man sieht, welchen Weg das Nachbarland Polen seit dem Beitritt zur EU gemacht hat, sieht man, was auch dort möglich wäre. Das sehen die Menschen vor allem im Osten der Ukraine täglich vor Augen.

    Den Keil hat Russland gezogen, als man ihrer Marionette Janukowitsch untersagte, das Assozierungsabkommen mit der EU abzuschließen. Warum meinst Du, die Russen hätten da irgendetwas mitzureden? Diese Handlung von Janukowitsch führte zu den Protesten auf dem Maidan. Die Menschen wollten endlich eine bessere Zukunft. Daraufhin erfolgte die Annektierung der Krim durch Russland und der Krieg von Putins grünen Männchen in der Ost-Ukraine. Putin hat die Gebiete doch schon offiziell als Neu-Russland bezeichnet. Wer hier der Aggressor ist, ist ziemlich klar. Aber mansche glauben auch jedem Lügenmärchen von Putins Propagandamedien.
     
    Martyn gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was soll eigentlich die unsinnige Diskussion über einen NATO Beitritt der Ukraine?
    Die Statuten der NATO untersagen ausdrücklich, dass ein Land beitritt bei dem der Grenzverlauf unklar ist. Möglicherweise war das sogar mit ein Grund für Russland diesen Konflikt um die Krim eskalieren zu lassen. Die aktuelle Lage schliesst einen NATO Beitritt der Ukraine ganz klar aus.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.424
    Zustimmungen:
    11.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ließ sich ganz einfach lösen, Russland tritt der Nato bei.
    Und dann ?
    Dann gäbe es keinen Grund mehr für zankereien.

    Russland und die EU hätten dadurch nur Vorteile.
    Bei den USA wäre ich mir nicht so sicher, die brauchen ja einen Feind für ihre Rüstungsindustrie.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der schlimmste Alptraum der USA wären ein rgoßer vereinter Kontinent. Sollten sich Russland, China und Europa eines Tages friedlich und einträchtig gegenüber stehen, wäre das das Ende für die Dominanz der USA. Deswegen versuchen sie dieses Szenario um jeden Preis zu verhindern, je mehr Unfrieden zwischen Europa und Russland herrscht, umso besser für die USA. Und genau da, sehe ich auch den Grund für ihr Engagement in Osteuropa. Sie müssen diesen Riesenkontinent um jeden Preis spalten, und gespalten halten, oder sie versinken in der Bedeutungslosigkeit. Das meine ich natürlich auf Jahrzehnte gesehen, und nicht kurzfristig.
     
    Martyn, nee und +los gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.909
    Zustimmungen:
    7.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das ist wieder einmal nur die halbe Geschichte, ohne die wichtige Vorgeschichte. ;) Er wollte ja unterschreiben und hätte schon längst unterschrieben gehabt, die EU und auch Frau Merkel haben aber immer wieder neue Bedingungen gestellt (u.a. die Freilassung von Frau Timoschenko, die aber erklärtermaßen trotzdem und gerade wollte, dass das Abkommen unterschrieben und nicht von ihrer Person abhängig gemacht wird), die Herr Janukowitsch nicht erfüllen wollte und wandte sich dann wieder den Russen zu, welche dann ebenfalls ihre Bedingungen gestellt haben.
     
    ***NickN*** gefällt das.