1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Und was war bzw. ist bei der Ukaine/Krim anders?
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Maoam? :unsure:
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    5.433
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. nee

    nee Guest

    Das, wofür sich ein Volk so entscheidet.:)
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.424
    Zustimmungen:
    11.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf Phönix geht es gerade um das Thema.
    Laut deren Aussage gibt es einen Bilateralen Vertrag, der sowohl zivilen und militärischen Schiffen "uneingeschränken" Zugang erlaubt, und das beiden Seiten.
    Es ist also nicht so, das sie eine Erlaubnis brauchen.

    So jedenfalls die Info.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Beginn eines zweiten Maidan?

    no comment (Quelle: euronews auf youtube)
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das gilt aber nur bis 12 Seemeilen von der Küste entfernt. Der Vertrag ist aus 2003 und wurde von der Ukraine nicht gekündigt.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Generell muss ich sagen das auf der Krim und in der Ostukraine Russland schon unrechtmässig handelt, und auch jetzt wieder erneut.

    Allerdings muss ich sagen das auch der Westen nicht ganz Unschuldig an dieser Situation ist. Die Bevölkerung der Ukraine ist eben sowohl an guten Kontakten zu den EU-Nachbarn im Westen als auch zu Russland im Osten intressiert. Was im Fokus liegt hängt vom Wohnort ab. Das Verhalten des Westens hat allerdings dazu geführt, das Beides immer schwerer miteinander vereinbar wurde.

    Mit den Amtsantritten von Angela Merkel, Nicholas Sarkozy und David Cameron gings immer weiter bergab zu den Beziehungen mit Russland. Und die Ukraine muss es jetzt ausbaden. :(

    Hätte man auf die Arbeit von Schröder und Chirac aufgebaut, dann hätten wir heute vielleicht sogar schon längst Visa-Freiheit mit Russland. Und in der Ukraine wäre es nie zu Unruhen gekommen, weil immer die Wege zu beiden Seiten offen geblieben wären.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann empfehle ich dir und dem SPON die Artikel 7, Artikel 19-1 und Artikel 21-4 des Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen in Bezug auf das Asowsche Meer zu lesen.