1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was macht das für einen Unterschied? Es gibt zig Fälle von Giftgaseinsatz in Syrien die belegt sind. Die OPCW-Experten werden wieder feststellen, dass es Assads Schergen waren, die Russen werden es auch danach weiterhin abstreiten.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, belegt sind sie nicht.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt nicht einen Fall der belegt ist egal wie oft Du es noch wiederholst da niemals "unabhängige" Experten in den von Is, Al-Nusra, Jaysh al-Islam gehaltenen Gebieten waren, das haben die immer verweigert, außerdem wäre das glatter Selbstmord.
    Es gab auch niemals unabhängigen Proben, siehe den ARD Bericht.

    Chemiewaffenexperten, Mediziner, Professoren der Harvard University usw, auch US-Verteidigungsminister Mattis wiederholte das Anfang des Jahres nochmals, es gibt keine Beweis das die syrische Regierung dahinter steckt.
    Auch sagte er, die Berichte der "Hilfsorganisation" können nicht bestätigt werden.
    Siehe Video eine Seite vorher, kam auch auf der ARD, und auch dort wird gezeigt wie die Terroristen False flag planen um es Assad bzw den Russen in die Schuhe zu schieben.

    5% des Gebietes werden gerade mal von den Terroristen noch gehalten, da machen solche Aktionen absolut keinen Sinn, zumal eigenartigerweise nur immer Frauen und Kinder betroffen sind, die man Medial ausschlachtet, niemals "Rebellen", schon da müsste jeder halbwegs normal denkender Mensch stutzig werden.

    Wer lügt, die Kopfabschneider, Is, Al-Nusra, Jaysh al-Islam, und die mit den Terroristen zusammenarbeitenden White Helmets, Erdogan, oder die westlichen Wissenschaftler?
    Ich glaube den westlichen Wissenschaftlern, nicht den Terroristen die den Westen, der Demokratie feindlich gegenüberstehen und Politikern, auch die haben uns jahrelang belogen.
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Nachdem man sich nun entschlossen hat OPCW Experten nach Duma direkt vor Ort zu schicken, steht nun die Glaubwürdigkeit der NATO-Staaten und ihrer Helfershelfer, die in Syrien agieren, auf dem Spiel.
    Syrien: OPCW schickt Chemiewaffeninspekteure nach Duma
    Nach dem Bericht der Zeit haben die Weißhelme nun auch eine Mitteilung auf Twitter gelöscht, wo von 150 Toten gesprochen wurde und auch die kolportierten 500 Giftgasverletzte, die in Krankenhäusern behandelt wurden, wird man wohl auch noch zusammensuchen!
    Ich habe die Befürchtung, dass der Westen die Untersuchung wohl versuchen wird zu verhindern und die USA/NATO einen Angriff planen, damit OPCW Experten vor Ort verhindert werden.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, die Glaubwürdigkeit Russlands kann man ja auch nicht weiter beschädigen...:D:LOL::ROFLMAO:

    Wenn die von der OPCW jetzt feststellen, dass es Giftgas gab: gibst du dann endlich zu dass Russland lügt?
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Völliger Unsinn. Die OPCW hat dreisterweise bei Chan Scheichun sehr deutlich bei den Proben darauf hingewiesen, dass es Assads Sarin war.

    Chan Scheichun: Uno-Ermittler machen Assad für Giftgasattacke verantwortlich - SPIEGEL ONLINE - Politik

    Die Russen sind deshalb stinksauer, weil sie bei jedem Mandat darauf bestanden haben, dass der Schuldige nicht benannt werden darf. Wie gerade wieder vom russischen Botschafter in London betont:

    Russischer Botschafter in Bern: Skripal-Kampagne „von langer Hand geplant“

    Zitat: "Botschafter Garmonin wandte sich in dem am 5. April erschienenen Interview ebenfalls dagegen, dass in diesem Fall das Rechtsprinzip „Im Zweifel für den Angeklagten“ umgekehrt wird. Russland solle seine Unschuld beweisen, „weil wir die bösen Jungs sind, denen man alle schlimmen Sachen in die Schuhe schiebt“. Er hoffe auf ehrliche Untersuchungen des Vorfalls durch die OPCW-Experten. Diese hätten sich in jüngerer Vergangenheit aber nicht immer an ihre eigenen Regeln gehalten, bedauerte der Diplomat. Das sei unter anderem bei dem angeblichen Chemiewaffeneinsatz im April 2017 in Syrien der Fall gewesen, der von den USA zu einem Angriff mit Marschflugkörpern genutzt wurde."

    Auch 2013 in Ghuta hat die OPCW den Einsatz von Sarin bestätigt und die Abschusstelle lokalisiert. Da die Russen aber verboten haben den Schuldigen zu benennen haben sie nur die Koordinaten benannt, von dem der Abschuss erfolgte. Da saß zweifelsfrei die syrische Armee.

    Mit diesem "Wir wollen eine Untersuchung, aber der Schuldige darf nicht benannt werden" verarschen die Russen seit Jahren die Weltöffentlichkeit. Die OPCW benennt ihn dann nicht, worauf die Russen und ihre Freunde jedesmal behaupten, dass der unabhängige Bericht Assads Schuld nicht benenne und nichts bewiesen sei.
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du bist doch der einzige der hier ständig lügen verbreitet, von wegen Beweise, belegt etc.:mad:
    Auch die WHO hat nichts gefunden.
    Russland und Syrien haben OPCW zu einer Untersuchung aufgefordert, nicht die Terroristen, blöd für die "Weißhelme", damit haben die wohl nicht gerechnet.
    Die Videos eine Seite vorher wo die False flag produziert werden, da sieht man ja wer lügt, hast Du da Regie geführt, würde passen?:LOL:

    Das Erkläre doch mal warum für Dich und unsere Politiker Terroristen glaubwürdiger sind als westliche Wissenschaftler, dürfte recht lustig werden was Du Dir wieder Märchen ausdenkst.

    Die WHO kann Berichte über den mutmasslichen Giftgaseinsatz in Syrien nicht verifizieren

    "Die Uno-Mitarbeiter in Syrien können Berichte über einen mutmasslichen Einsatz chemischer Waffen in der Rebellenregion um Duma nicht verifizieren. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden in den vergangenen Tagen in der Region Menschen mit Atembeschwerden behandelt. Ob ihre gesundheitlichen Probleme durch chemische Waffen ausgelöst wurden, könnten die Mitarbeiter vor Ort aber nicht beurteilen, sagte WHO-Sprecherin Fadela Chaib am Dienstag in Genf."

    Die WHO kann Berichte über den mutmasslichen Giftgaseinsatz in Syrien nicht verifizieren | NZZ
     
    +los gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie bestätigen doch die Atembeschwerden. Erklär mir mal, von was die plötzlich so massiv kommen. Da sie keine Chemiker sind, können sie natürlich nicht sicher verifizieren, dass es Sarin oder Chlorgas war. Das macht dann die OPCW.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist das alles recht undurchsichtig, und sollte von Experten vor Ort Untersucht werden.
    Aber nur weil andere Experten sich ein Video anschauen und sagen das beweist nix, beweist es aber auch nicht das Gegenteil.
    Deswegen warten wir lieber die Untersuchung der OPCW ab.
    Die Videos mit den Kindern kamen ja im Fernsehen, man müsste diese doch nur Untersuchen.
    Wenn das Video echt ist, sollte das ja kein Problem sein.
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und schon wieder Lügen verbreiten, dort steht nichts von plötzlich und massiv.:mad:
    Da steht etwas von Region, also ein weites Gebiet, mehr nicht, und die angebliche Toten die müssten sie ja auch gesehen haben, es sei denn sie sind wieder auferstanden wie in den Videos zu sehen ist.
    Atembeschwerden hat viele Ursachen, und gehört in Europa zu den häufigsten Todesursachen, das sollte eigentlich jeder wissen, gehört zur Allgemeinbildung.

    Meine Frage hast Du wohl vergessen, warum sind für Dich Terroristen glaubhafter sind als westliche Wissenschaftler?:confused:
    Erkläre doch mal, wir wollen morgen früh wieder was zum lachen haben.:ROFLMAO:

    "Die großen Killer sind nicht die Bomben"

    "Krebs, Atemwegserkrankungen, Herzkrankheiten: Das sind die wahren Killer in Syrien. Doch sie werden permanent vergessen", sagt Fuad Mohammed Fuad. Der Chirurg war vor dem Krieg ein wichtiger Mann im Gesundheitswesen. "

    Gesundheitsnotstand in Syrien: "Die großen Killer sind nicht die Bomben" - SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft

    Syrien: Medizinische Versorgung schwieriger

    "Der Bericht wurde im ersten Quartal 2013 im Irak, Jordanien und im Libanon erstellt. Danach nehmen Verletzungen, psychische Erkrankungen und übertragbare Krankheiten (u. a. Atemwegserkrankungen, Diarrhoe, Haut- und Augenkrankheiten) und auch langwierige, behandlungsintensive Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen immer weiter zu."

    Syrien: Medizinische Versorgung schwieriger

    Atemwegserkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen in der EU

    Atemwegserkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen in der EU - EURACTIV.de
     
    +los gefällt das.