1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Auf den Euro-Maidan war eine der Hauptforderungen die Macht der Oligarchen noch beenden.
    Und was kam dann, zur Wahl standen nur Oligarchen, man hat den Volk gar keine andere Wahl gelassen. :eek:
    Also alles wie gehabt, nur ein paar Namen wurden getauscht.
    Und irgendwann wenn die Waffenruhe hält kommt das große erwachen, im Prinzip nur eine Frage der Zeit bis es zum Maidan 3 kommt.
    Das was man den Menschen alles versprochen wurde können die nie und nimmer einhalten.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Vor allem die der russischen Oligarchen. Dem Ziel ist man vielleicht etwas näher gekommen. Wenn man sich aus der russischen Vorherrschaft befreit hat und sein Geschick national in der Hand hat, sind zumindest bessere Voraussetzungen gegeben für Reformen zur Annäherung an EU-Rechtsnormen und Demokratie.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Aber die Linke, und bis jetzt ist bei uns keiner, anders als inder Ukraine, ( Verbotsverfahren gegen die KPdU) niemand auf die Idee gekommen diese zu verbieten.
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Welche russischen Oligarchen, Tymoschenko und andere Verbrecher sind Ukrainer.

    Machtpoker in der Ukraine: Das Spiel der Oligarchen

    "Die Gewinner der Wahl in der Ukraine stehen schon jetzt fest: die mächtigen Wirtschaftsbosse. Sie werden auch weiter ihre Milliarden scheffeln."

    Wahl in der Ukraine: Die Macht der Oligarchen - SPIEGEL ONLINE

    Etwas Erfahrung haben die Menschen ja schon was Marktwirtschaft bedeutet.:eek:

    "Die Ukraine ist eines der ärmsten Länder Europas. Der Übergang zur Marktwirtschaft und die staatliche Souveränität bedeuteten einen wirtschaftlichen Zusammenbruch des Landes. Der freien Konkurrenz ausgesetzt, gingen tausende von Betrieben unter. Die Wirtschaftsleistung schrumpfte von 1991 bis 1999 um 60 Prozent. Die Lebenserwartung der Menschen sank von 71 auf 67 Jahre. Der Absturz traf vor allem den Westen des Landes. Dort, wo die prowestlichen Kräfte am stärksten sind, liegt das Armenhaus der ohnehin armen Ukraine."

    Ukraine vor der Pleite: Geteiltes Land, geteilte Wirtschaft | Ukraine*- Frankfurter Rundschau

    Hat man ihnen auch gesagt was sie erwartet, wohl kaum?:eek:

    "Nun ist der IWF wieder vor Ort. Und das wird hart werden für die Ukrainer. Denn im Gegensatz zu Moskau stellt der Fonds Bedingungen für seine Kredite. Diese Bedingungen hat er zuletzt im Oktober 2013 formuliert. Werden sie erfüllt, so bedeutet das: Der Gaspreis in der Ukraine wird sich vervielfachen – und da dieser Preis in alle Unternehmensrechnungen einfließt, wird auch das gesamte Leben teurer werden. Viele Unternehmen wird dies voraussichtlich die Existenz kosten. Die Löhne und die Sozialtransfers werden sinken, der Mindestlohn wird nicht mehr an das Existenzminimum angepasst. Und die Abwertung der Landeswährung macht viele Importe unerschwinglich. "

    Ukraine vor der Pleite: Geteiltes Land, geteilte Wirtschaft | Ukraine*- Frankfurter Rundschau
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Die Regierung in Kiew ist nun mal nicht so ein Diktatorisches System wie das von den Separatisten. Mit demokratischen Mitteln wird es Zeit brauchen bis sich tiefgreifende Änderungen zeigen.
    Ausserdem haben die Separtisten auch dafür gesorgt das sich die Regierung wichtigeren Dingen zuwenden muss.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Der war gut :D
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    @Nelli: welch ein Glück, dass die von dir so unterstützte Angela Merkel ihre Entscheidungen nicht nur aufgrund der von dir zitierten Kreml Sprache ihre Entscheidungen trifft...
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Demokratie mit Oligarchen die neben Waffenfabriken eigene Propagandasender betreiben, Nazis in der Regierung, wenn so die neue Demokratie aussieht, na dann gute Nacht.
    Das ist für Dich also das Musterbeispiel für Demokratie.:eek:
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Selbst wenn das alles wahr sein sollte: Russland ist keinen Deut besser. Null Pressefreiheit, miserabler Zustand der Wirtschaft, Ausländerfeinlichkeit, Homophobie, autokratische Regierung, weit verbreiteter Alkoholismus, extreme soziale Unterschiede.
    Dass die Oligarchen in der Ukraine ein Problem sind streitet doch keiner ab, auch niemand in den angeblich gleichgeschalteten dt. Medien. Aber wer das Oligarchentum in der Ukraine anprangert, der darf das russische nicht verniedlichen. Dort wird nur der Energiereichtum auf eine Nomenklatura verteilt, dem Rest gehts dreckig.
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest