1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    Das ist echt der Witz des Jahrhunderts.
    Leider wird damit die Zensur in Russland zementiert. Der Strick zieht sich langsam zu.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war gestern übrigens bei dieser Veranstaltung und die hob sich wohltuend
    von dem üblichem Gezänk ab.
    Russland – Feind oder Partner? - 22/02/2017
    Die Johanniskirche war voll, der Eintritt frei. Es wurde offen diskutiert, ohne ideologischen Schaum vor dem Mund. Sehr wohltuende Veranstaltung.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Und wie war das Ergebnis? Feind oder Partner?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man wollte da zu keinem Ergebnis kommen, dass war eine Gesprächsrunde, kein Wettbewerb.
     
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

    War auch nicht so ernst gemeint die Frage, sorry. ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Mehrheit der normalen Bürger als Teilnehmer hatten eine kritische Distanz zu Russland, was auch kein Wunder ist - der Osten wurde durch Russland bis 1989 untedrückt, waren aber dafür die Beziehungen zu normalisieren und vor allem den Handelsboykott aufzuheben.
    Denn ein Handels- und Kulturboykott hat noch nie etwas gebracht und löst das Problem nicht.
    Dem schließe ich mich auch an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2017
    Schnellfuß gefällt das.
  7. Wuslon

    Wuslon Guest

    Und was könnte man sonst tun, um zu versuchen Putin zur Raison in Sachen Krim und Ost-Ukraine zu bringen?
    Denn deshalb gibt es ja diese Sanktionen.

    Nur Reden bringt rein gar nichts und eine militärische Reaktion scheidet natürlich aus.
    Also bleiben nur Sanktionen oder wegschauen und nichts tun.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben die Sanktionen denn etwas gebracht, außer die Wirtschaft zu schwächen?
    Insbesondere die ostdeutsche Wirtschaft die aus historischen Gründen schon tiefer mit der Sowjetunion/Russland verbandelt ist.

    An Russland prallt dieser "Druck" ab. Und so "redet" man auch nicht mit einer Großmacht.
     
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Besser als gar nichts zu tun. Steter Tropfen höhlt vielleicht den Stein.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    So sieht es nicht danach aus. Und so hat es auch nie funktioniert.