1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russisches Fernsehen

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Verdi-Fan, 5. Juni 2016.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.141
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    Vorsicht, da senden einige Programme als Stream, sind also mit normalen Receivern nicht empfangbar. Das gleiche gilt auch für 40° Ost.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.309
    Zustimmungen:
    1.402
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Stimmt, gar nicht bedacht.
     
  3. salvator24

    salvator24 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Maestro Guiseppe (Verdi)!

    Die oben genannten Positionen sind aber die wichtigen freien Sat-Positionen neben 13°E für den 'westrussischsprachigen' Raum und sollten auch in Norddeutschland noch "gut" zu empfangen sein:

    Mangels Ortkenntnis bitte die Karten bzgl. der Footprints zu Hotbird, Sirius und Amos für Norddeutschland prüfen. Ich würde mal so ~90/100 cm Blech beim gleichzeitigen Empfang von allen drei Positionen aus dem Bauch heraus schätzen (AMOS könnte da der schwächste Kandidat werden).

    Viele Sender aus der Ukraine senden meist sogar im russischen Original (ggf. mit ukrainischen Untertiteln). In Weißrussland (jedoch näher an den Kernausleuchtzonen von 4°W/5°E) haben viele einen 80er Spiegel auf die drei Positionen fest installiert und beziehen so außerhalb der Stadt neben DVB-T (nationale Sender) ihre Fernsehprogramme.

    Was den Sport angeht, kann ich jedoch wenig dazu sagen (wenn dann schaut mein Schwiegervater eher über 36°E).
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2016
  4. fibi71

    fibi71 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2013
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38