1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russischer TV-Sender bricht erneut Bundesliga-Übertragung ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2022.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.975
    Zustimmungen:
    4.368
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wen interessiert die Russische Liga?:D
    Und ja, wenn es anders wäre, würde man hier sicherlich auch abbrechen. Möchte nicht wissen, wie viel Putinpropaganda und "Z" Symbole gerade in russischen Stadien gezeigt werden.
     
  2. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja, wenn ich mir ein Fußballspiel oder ein anderes Event ansehe und dort Schriftzüge wie etwa "Stopp die Waffenlieferungen in die Ukraine, Scholz" lese, kann ich auch erwarten, dass alle deutschsprachigen Fernsehsender die Übertragung dieses Events beenden werden. Warum sollte das anders herum nicht auch so sein?¿?
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Will dir nicht zu nahe treten, aber das zeigt m.E. eine sehr problematische Denkweise. "Stopp die Waffenlieferungen in die Ukraine, Scholz" fällt genauso unter die freie Meinungsäußerung wie Kritik an der russischen Invastion in der Ukraine. Und deutsche Fernsehsender würden die Übertragung zurecht nicht abbrechen.
     
    -Loki- und Rafteman gefällt das.
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Russischen Behörden sich an solchen Maßnahmen stören, sollten direkt am nächsten Spieltag alle Mannschaften mit einem ukrainischen Aufnäher auflaufen.

    Dann können die Behörden ja kreativ werden und jedes Logo verpixeln oder ganz auf die Übertragung verzichten...
     
    Rasiwa gefällt das.
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.975
    Zustimmungen:
    4.368
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man hatte ja das blau-gelbe Bundesligalogo eingeführt, aber nach nur zwei Wochen wieder aufgegeben, weil die russischen Sender das Logo überblendet hatten. Sowas nenne ich "Schwanz einziehen".:(
     
    Rasiwa, DNS und SteelerPhin gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich denke das wird umgekehrt nicht anders sein. ;)
    Das kann gut sein.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ach das war der Grund. Ja das war dann armselig. Generell finde ich es etwas peinlich, wenn man behauptet, ein Zeichen setzen zu wollen, das aber nach kurzer Zeit wieder fallenlässt. So wie es aktuell aussieht, wird der Krieg noch viele Monate, eher Jahre, andauern.
     
    Rasiwa und SteelerPhin gefällt das.
  8. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Solange die russischen Sender die Rechte immer schön zahlen, sollen sie immer mal wieder solche Bannerwerbung zeigen. Am besten immer etwas unerwartet, aber dafür dann richtig laut. Neben englisch auch mal in Russisch die Schriften raushauen. Wenn man nur einen Russen zum Denken animiert, ist das schon ein Erfolg.
     
    Rasiwa, Rafteman, DNS und 2 anderen gefällt das.
  9. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    73

    In China wurden schon ganze Premier League Spieltage nicht übertragen. Gerade im März als es große Solidaritätsbekundungen mit der Ukraine vor den Spielen gab,
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne Leute (Fußballinteressierte) die auch die russische Liga gucken würden. Die gucken auch Spiele aus Polen, Japan, Australien oder China. Schätze ohne den Krieg würden die auch irgendwo übertragen werden - oder werden es sogar.
    Der chinesische Fußball schafft sich gerade durch Corona-Maßnahmen ab. Dort hat man entschieden, dass zur asiatischen ChampionsLeague nur noch Jugenmannschaften geschickt werden. Folge: Kantersiege der Gegner - sei es aus Japan oder aus Malaysia (die chinesischen Teams wären an sich eher zu den Favoriten zu zählen gewesen). Die Zeit der Auslandsprofis ist dort auch wieder vorbei.