1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

russische Sender

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von marcus-ebert2, 25. April 2002.

  1. Frank H

    Frank H Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TF7700HSCI
    C-HD 802
    Anzeige
    In Dresden-Prohlis sind 6 russische Sender digital im Kabel. Ruf doch einfach mal folgende Nummer an und frage, von welchem Satelliten die das nehmen. BG Großantenne 0351-2845714

    Gruß Frank
     
  2. Waldi

    Waldi Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2001
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    to Michael
    Na ja, ich selber wohne in Ba-Wü, und habe nur so gehört - wegen 1-1,2 Meter Antennen - in diesem, aber auch in anderen Foren. Übrigens, hast Du LNB mit linearen oder cirkularen Polarization? Wenn mit linearen, also handelsüblich, dann verschenkst Du gleich die Hälfte vom Signalstärke - kein Wunder also, wenn bei Dir Klotzen bilden :)
    Die in Moskau gucken, daß die Bevölkerung bis hin zum Ural mit TV-Signal vom Eutelsat-W4 versorgt wird. Also den Beam paar Grad nach Westen zu drehen - keine Schance. Ganz abgesehen davon, daß die in Moskau keine Interesse haben, nach Westeuropa umsonst zu senden, viel mehr versuchen die von den "reichen Kapitalisten" was abzukassieren. Und die Transponderkosten muß jemand auch aufbringen. Na ja...

    <small>[ 25. April 2002, 16:11: Beitrag editiert von: Waldi ]</small>
     
  3. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Die sollen den Beam bloß so lassen,ich will den psychotischen Mist gar nicht sehen,die Russen haben uns lange genug gequält...
    Jetzt werden wir schon wieder zugemüllt,in Frankfurt haben die Russen schon längst das Zepter übernomenn - SAUSTALL !!! w&uuml;t
     
  4. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    @ Roger: Was bist Du denn für ein DXer? breites_

    Jedes Programm zu wenig, ist ein Sargnagel zuviel für den DXer winken

    Aber da ich russisch gut verstehe (hab das mal in der Schule gelernt breites_ ), seh ich das auch gern. Im übrigen muss man nur die kyrillische Schrift begreifen ... der Rest ist kinderleicht, da vieles dem Deutschen ähnlich klingt oder aus der Internationalität übernommen wurde.
     
  5. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Ich hatte auch 6 Jahre Zwangsrussisch,ich lehne daher dankend ab... winken breites_
     
  6. DXer2

    DXer2 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dream 920, Uclan Ustym 4K
    Ku PLL LNB, Ku Zirkular LNB, KA-Band LNB 21,2-22,2 Ghz
    Also ich kann in Dresden mit 90er folgende russischen Sender sehen:

    Anatolia 1/50°Ost:Russtavi 2
    Sesat/W4/36°Ost:Lider TV
    Eut.W2/16°Ost:Armenia TV,Georgian TV,Ajara TV
    Hotbird 13°Ost:MKTV,Ajara TV,Armenia TV
    Sirius /5°Ost:Novy Kanal,TET,INTER,ENTER,ENTER-Film,ICTV,TV 6 Moskau
    Amos /4°West:M1,MTB,0TV,NBM,0TV Music

    Alle Sender unverschlüsselt sehr gut zu empfangen.Alle digital.Man braucht aber einen Receiver ,welcher SCPC kann.
     
  7. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    MKTV ist kein russischer, sondern ein mazedonischer Sender (natürlich mit kyrillischen Schriftzeichen!).
    Armenia TV,Georgian TV,Ajara TV erklärt sich selber (aber wenigstens ehemalige UdSSR und Filme mit russischer "Synchronisation"!).

    Das soll aber keine Kritik sein - nur zur Richtigstellung!

    Schade, dass der Aufwand so hoch ist, meine Frau würde sich über wenigstens einen offenen Kanal freuen, obwohl ihr das deutsche TV-Programm eigentlich besser gefällt. Und für News gibt es Radio Melodia und WRN Russkij bzw. Internet und Zeitungen...
     
  8. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  9. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Habe grade mal getestet:
    NTV und ORT laufen hier im Netz ganz gut.

    Ist ja vielleicht ´ne Alternative!
     
  10. wallyb

    wallyb Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2001
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Klar gibt es in der Ukraine ukrainisch. Recht ähnlich, ungefähr wie holländisch und deutsch.
    Zwar OT aber nur so nebenbei... l&auml;c