1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russische Satelliten & Programme zum X-ten...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von --=|Phoenix|=--, 9. September 2007.

  1. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Russische Satelliten & Programme zum X-ten...

    Das stimmt, vor allem solche Nerds wie Du, die hier den ganzen Tag drinhängen :eek:
     
  2. AW: Russische Satelliten & Programme zum X-ten...

    Welcher Teil der Tp?
    Sorry... die Daten waren vorher irgendwie falsch... hier die Richtigen (Warum auch immer... hat Copy&Paste warsch. net geklappt...)
    Das liegt am Bodensee... genau gesagt in Singen am Hohentwiel... Um genau zu sein hier...
    Hatten dann in der Wohnung schon Werte von 70 %/30 % und jetzt wieder nicht mehr...
     
  3. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Russische Satelliten & Programme zum X-ten...

    Also ich persönlich habe bisher noch jeden Sat ohne Zurhilfenahme eines Kompasses oder ähnlicher Hilfsmittel gefunden.
    Wichtig ist doch eigentlich nur, daß man ganz grob weiß in welcher Himmelsrichtung sich der Sat befindet.

    Sofern die richtige Elevation an der Antenne eingestellt ist, stolpert man dann zwangsläufig über den gewünschten Sat, wenn man die Antenne langsam im gewünschten Bereich hin und her dreht.
    Nur den LNB Tilt sollte man evt. vorher schon mal grob einstellen, da der gewünschte Sat schon so weit im Osten steht.

    Gruß Indymal
     
  4. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Russische Satelliten & Programme zum X-ten...

    Wenn Du Dir diese Seite anschaust nur "Wide Europe" & "Europe". "S2" dürfte mit 85cm nicht mehr gehen, auch in Deiner relativ günstigen Lage nicht... "S1" geht gar nicht, das ist ein Lokal-Beam nur für Asien
    Das hatte mich nämlich gewundert, da konnte irgendwas nicht stimmen...:eek:
    Sieht ganz gut aus :)
     
  5. AW: Russische Satelliten & Programme zum X-ten...

    Danke. Brauch auch nur Wide Europe. Werden dann mal schaun, wenn wir den Express machen... jetzt heißt es erst noch einmal Astra, Hotb. und Sirius...
    Werd dann mal nach der neusten Skizze gehen... Wobei wenn sie so stimmt, frag ich mich immer noch ob das Astra rechts, Hotb. mitte und Sirius links, stimmt (Wenn ich hinter der Schüssel stehe). Man kann ja auf der neusten Skizze sehen, dass Sirius (Magenta) ganz rechts sein müsste, laust Einfalls- = Ausfallswinkeprinzip. Na gut wird schon so stimmen wenn alle es sagen...
     
  6. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Russische Satelliten & Programme zum X-ten...

    Das stimmt schon, darum heisst das ja auch Sat-"Spiegel"...;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2007