1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jochen10, 7. Januar 2008.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Wir können nur hoffen, das es nicht zu einem Wechsel zu NDS kommt.

    Ich kann mir nicht vorstellen, das jemand seinen Receiver mit Alpha-CI aufgibt (Ja,ja, aber das ist doch garnicht erlaubt....) um Zwangsreicever oder andere Folgen haben möchte.

    Ich werde mir definitiv keinen anderen Receiver kaufen und auch keinen 2. für Premiere!!
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    PREMIERE ist dort aufgeführt weil sie Kunde von NDS sind und zwar schon länger! NDS stellt nämlich die Middleware her, die das Grundgerüst der Software der INTERAKTIV RECEIVER ist!

    Das erkennt man auch auf der Karte die in der NDS Broschüre ist, bzw. in der Legende eine Seite vorher:
    Violetter Punkt = Videoguard Kunde (Verschlüsselung
    Hellblauer Punkt = Middleware Kunde (Receiversoftware)

    Und was steht da bei PREMIERE fürn Punkt?
    Hellblau! ;)
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein


    Was sollen den die armen Kabel BW sagen. Diese Prophezeihung ist heute schon Realität.

    Nicht alle Bürger haben in moment den Luxus eines CI Moduls verwenden zu können.

    Das wird zwar im moment vom Karellamt untersucht, wenn die keine einwände haben werden dann steht für Premiere alle Tore offen.

    Premiere kann sich dann auf das Urteil von Kabel BW sich beziehen.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Deshalb sind das ja auch tolle Receiver, die man unbedingt stehen haben muss. Am besten gleich Türmchenweise, falls mal einer kaputt geht. :D
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    So schlecht sind die Geräte auch nicht. Der Ruf ist schlechter als das Gerät.

    Ich hab schon Receiver gesehen da haben wirklich Pferde vor der Apotheke gekotzt. Es gibt viele Receiver die wesentlich schlechter sind als die Interaktiven
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein


    Tja, man kann nur hoffen, dass alle die, die kündigen können, Kabel BW verlassen haben/werden.

    Auch mit CI wäre eine weitere Nutzung des nicht Premierereceivers inkl. premiere meines erachtens nicht möglich.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Ein paar haben bestimmt gekündigt, die Kündigungs welle war offensichtlich nicht groß genug gewesen. Wenn dies der fall gewesen währe dann hätte man davon im Internet oder Zeitung gelesen. Scheint nicht der fall gewesen zu sein. Mir ist ein solcher Artikel nicht bekannt.

    Premiere hat doch auch in Kabel BW auf die NDS Videoguard verschlüsselung gewechselt.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    4.317
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein


    Falsch. Richtig ist die Verschlüsselung des Signals ist Angelegenheit des Kabelnetzbetreibers. Das hat mit Premiere weniger zu tun. Premiere hat immer noch Nagra. Und zwar bis zum entsprechenden Termin bzw. offizielle Verkündigung seitens Premiere Mitte März. Wenn Kabel BW NDS einführt, verschlüsseln sie im Kabel BW natürlich auch in NDS. Aber nicht Premiere
    verschlüsselt das dann dort bei denen, sondern Kabel Bw.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Bitte nicht das Grundgerüst mit der eigentlichen Software des Herstellers verwechseln!

    NDS liefert lediglich das Grundgerüst für die (bisher nicht genutzten) Interkativ Funktionen und den EPG. Was dann der Hersteller oder PREMIERE daraus macht ist eine ganz andere Geschichte.

    Es ist vergleichbar mit Computerspielen:
    Nur die wenigsten Programmierteams sind dazu in der Lage eine komplexe 3D und Physikengine zu entwickeln und es ist auch schlicht und ergreifend zu teuer, immer von Null anzufangen. Bei Computerspielen sind es eigentlich nur wenige Crews die solche Engines über Jahre entwickeln und programmieren und dann auch weiterverkaufen (ist dann sogar das Hauptgeschäft und die eigenen Games nur Nebengeschäft, bzw. gleichzeitig Tech-Demo). Die bekannstesten sind wohl 3d Realms, ID Soft und neuerding CryTech. Deren Engines werden in einer Vielzahl von 3D Games eingesetzt, die sich trotz teils gleicher Engine in Grafik und Geschwindigkeit, Perfomance usw. massiv voneinander unterschieden!

    Ähnlich ist es auch bei den Receivern, die auf Middleware basieren. Der beste Unterbau bringt garnichts, wenn der Rest schrottig oder überhastet programmiert ist, oder die Hardware zu langsam/schwach ist!

    Diese Unterscheidung ist korrekt, aber meinst du nicht, dass es den Premiere Kunden im Netzgebiet von Kabel BW egal ist, wer dafür verantwortlich ist, dass einige Receiver nicht mehr nutzbar sind?
    Den Kunden interessiert lediglich das Resultat und hier zeigt es sich mal wieder, dass den meisten Kunden die Art des Receivers schlicht und ergreifend egal ist! Dieses Forum ist nunmal absolut nicht repräsentativ!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2008
  10. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Da fehlt mir schon etwas die Vorstellungskraft, mir sowas schlechtes vorzustellen.

    Aber ich lehne Vergleiche von Geräten mit der Note "4-" auch ab zu Geräten mit der Note "5", Maßstab eines Vergleiches sollte immer zum besseren hin gehen. Da könnte auch der Drittletzte der Bundesliga sagen: Ich sehe in der Tabelle durchaus Vereine, die weitaus schlechter aussehen wie wir. Das nützt halt niemanden, wenn man dann gemeinsam absteigt.