1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jochen10, 7. Januar 2008.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    fassen wir mal zusammen warum der Herr Murdoch wieder bei Premiere eingestiegen ist. Das ist nur eine Theorie von mir.

    Arena hatte die Bundesliga Rechte bis 2009 erworben. Mit besitzer von Arena ist Unitymedia. Der Versuch die Bundesliga Rechte zu vermarkten floppte aber damit konnte man kein Gewinn mit machen, also musste Arena die Rechte los werden. Da bot sich nun mal nur Premiere an. Jetzt reden nun mal nur von Unitymedia. Unitymedia mitbesitzer von Arena haben die Bundesliga Rechte an Premiere verkauft. Von den Verkauf der Rechte hat Unitymedia Aktien 16,7% von Premiere bekommen und das recht die Spiele auch in ihren Pay TV Plattform zu vermarkten. Das Bundeskartellamt hat dies zugestimmt abe nur unter der vorraussetzung das diese Aktien spätestens wenn die rechte Auslaufen wieder verkauft werden müssen. Da stellt sich die frage wann Verkauft man das Aktienpaket am besten. Da der Kurs der Premiere Aktien mit den rechten der Bundesliga steht und fällt wars wohl am inteligetesten die vor der nächsten vergabe der Bundesligarechte zuverkaufen. Also jetzt. Da offenbar jetzt der richtige Zeitpunkt für den Verkauf gewesen ist und die Franzosen Interesse daran gehabt haben war mal offenbar mit dennen im Gespräch gewesen. Da die Franzosen Vivera der größte Gegner für News Corp in Europa darstellt, konnte der Herr Murdoch das wahrscheinlich nicht zulassen das die Franzosen in den Deutschen Markt einsteigen und dadurch noch mehr Macht in Europa bekommen. Deshalb hat der Herr Murdoch in einer Nacht und Nebel Aktien das zum Verkauf ausstehende Atienpaket von Unitymedia gekauft.

    Das zu meiner Theorie.
    Ob Premiere zu NDS Videoguard wechselt mag mal dahin gestellt sein. Sollte der Vertrag zwischen Premiere und Kuddel nicht sondergegündigt werden wird der Wechsel zumindestens nicht in diesen Jahrzehnt mehr stattfinden.
     
  2. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    NDS geht da rigide gegen vor. Außerdem tauschen die auch schon mal prophylaktisch die Karten.

    Die drehen nicht so lange Däumchen wie die Schweizer.
     
  3. maddi

    maddi Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    @ Agent 75 - da hast allerdings recht.

    Die mussten aber tatsächlich seit 3-4 Jahren die Karten gar nicht tauschen, da hat Patrik recht.

    Die haben dort ober wirklich Jungs fürs Grobe,das ist wie bei den Pilzen,werden sie zu groß werden sie abgeerntet.Die die in UK wirklich Lauglotzen sind ein "geschlossener Benutzerkreis",da wird nix an die große Glocke gehängt.Da sind die "Hacker " mal ganz vorsichtig.NDS kommt da meistens ohne Anwalt und das wissen die.

    Der Kreis welcher Lauglotzt ist demnach so verschwindend klein daß es keinen juckt.

    Mit einem guten PC geht jedenfalls schon lange was - das Gerücht scheint sich zu verdichten. Allerdings steht da der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen ( bisher wenigstens).

    Kenn viele Leute aus England und dies schon viele Jahre lang.Sind gute Freunde dabei,und da hört man hinter vorgehaltener Hand so dies und das.

    ( Sind alles keine SKYhackerfreaks - die zahlen Ihr Zeugs das ist denen schon grad zu blöd .)

    Kommt Videoguard per Rubbi nach "Good old Germany", wirds hier genau so sein, da wird die Hackerscene sehr klein gehalten das kannst aber mal glauben.:p

    Nix anderes will der Rubbi (Spitznamen in England für den Murdoch - warum wohl auch ?? ) - denn der hat auch keinen Bock zum Geldausgeben wenns nicht unbedingt sein muß. Die Jungs fürs Grobe sind billiger effizienter und schneller.:eek:

    So isses halt.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2008
  4. maddi

    maddi Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein


    Was meinst wenns da oben Alis gäbe - denen würden die von Vidoguard Betrieb machen da würdest in 1 m Höhe nur noch ein paar Kondensstreifen sehen.

    Das ist dort ne ganz andere Mentalität - ist nun mal so - und nicht irgend ne Räuberpistole von mir.Die habens oft genug bewiesen und wegen 50 € im Monat hat da keiner Bock drauf.
     
  5. mag_murdoch

    mag_murdoch Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    alis gibt es da schon auch. prepaid handys gegen ein paar pfund freischalten... das machen die schon auch. aber an sky traut sich keiner ran.
    aber wie gesagt. nds geht einfach härter vor. da ist keiner so blöd und loggt sich in einem öffentlichen forum ein um die keys zu erfragen. wie oben schon ein anderer user beschrieben hatte... der erlauchte kreis der es kostenlos empfängt bleibt unter sich... tja hinter einer IP kann man sich nicht ewig verstecken. man kann sich ja auch nie sicher sein, dass man nicht verpfiffen wird. wäre nicht das erste mal, dass ein verärgerte kollege seinen besten freund "anzeigt". was ist eigentlich mit dem komischen user paytv oder wie der heißt. hatte der nicht auch eine HP mit sehr schlechtem deutsch ins leben gerufen und das maul aufgerissen er würde bald entsprechende software für nds verticken...
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.903
    Zustimmungen:
    1.199
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    wenn nicht mal das fbi sicher ist was ist dann nds,hacken ist ein volkssport
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Du glaubst doch nicht ersthaft, dass dieser paytv23 auch nur 1 Vershlüsselungssystem umgangen hat :eek:

    Ach ja, die berüchtigte Website hat er erstellt, leider war ein "echter" "Hacker" in der Lage ihm sämtliche Rechte zu entziehen :D
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Jede Wette dass "paytv23" hier bei DF wieder auf große Hose macht, wenn Murdoch und NDS da ist. Vorbestellungen für geknackte NDS Karten nimmt er gern entgegen [​IMG] Soweit ich weiß, kann man damit dann auch mit der Jugendschutz-PIN bis zu 1.000 Euro pro Monat von Geldautomaten des Cash Pools abheben [​IMG]
     
  9. maddi

    maddi Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Wußte gar nicht daß die Schwachpaddler in Deutschland auch schon bekannt sind - ist ja schrill.Wollte dazu eigentlich nix sagen, dachte schon das glaubt mir dann ja eh keiner.:D

    Aber das mit den Prepaid Handys das stimmt.Das geht schon aber eine ganze Weile.

    Aber wie gesagt vor " Videoguard" da haben noch ganz andere dort oben in England "moris".

    Die machen da wirklich nicht lange "federlesen". Da ist eine kleine aber wirklich "feine" Truppe ganz gut aufgestellt, und die kommen immer ohne Anwalt.

    Das kann sich hier in Deutschland halt nur keiner vorstellen, denke mal wenns aktuell wird mit der Umstellerei ändert sich das aber schnell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Weiter Spekulationen um Übernahme des Pay-TV-Senders Premiere durch Vivendi

    Business / News
    geschrieben von Pit.Klein am 25.01.2008, 19:01 Uhr
    (pk) [1] Trotz des Einstiegs von Rupert Murdochs US-Medienkonzern News Corp. [2] bei Premiere [3] halten sich auch weiter hartnäckige Spekulationen um eine baldige Übernahme des Pay-TV-Senders durch den französischen Medienriesen Vivendi [4].

    Wie der vom Informationsdienst Informa [5] wöchentlich herausgegebene Branchenreport "New Media Markets" am Freitag berichtete, gehen Marktteilnehner von einem großen Interesse aus. Ein nicht genannter Beobachter wurde mit den Worten zitiert, ein möglicher Kauf ergebe eine interessante Konstellation.

    Nach dem 14,58-prozentigen Einstieg des Konkurrenten News Corp. [6], hielt Vivendi [7] sein Interesse zuletzt aufrecht. Der Vorsitzende des Vivendi-Aufsichtsrates, Jean-Bernard Levy, hatte der "Financial Times" gesagt, die deutsche Pay-TV-Plattform mit ihren rund fünf Millionen Abonnenten sei "selbstverständlich" nach wie vor ein attraktives Investitionsziel (SAT+KABEL berichtete [8]).

    Aufgrund börsenrechtlicher Regelungen müssten Anteilskäufe in einer Höhe von über fünf Prozent veröffentlicht werden. Nach früheren Medienberichten will Murdoch seinen Anteil an Premiere [9] derzeit nicht weiter in die Höhe schrauben, und verzichtet damit auf mehr Mitspracherecht beim Münchner Abosender.

    Quelle: SAT + KABEL