1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jochen10, 7. Januar 2008.

  1. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Überhauot nicht. Du redest lediglich von etwas ganz anderem als ich und verstehst offensichtlich den Unterschied nicht.

    Das habe ich nie bestritten, außer dass die FritzBox überhaupt nichts vorgaukelt und auch das Blocken sich nicht auf Rufnummernblocks bestimmter Anbieter beschränken darf, sondern auf generelle Verbindungen aus dem Netz bestimmter Anbieter, was aber durch ein oben von jem. anderem angesprochenes SIP-Gateway übergangen werden kann.

    Ähnliches habe ich hier (http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2578584&postcount=332) beschrieben. Siehe oben. Jedoch darf es nichts mit der Rufnummer an sich zu tun haben, sondern mit dem Carrier, wenn NDS Erfolg haben will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2008
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    ach, der böse böse Kofler ist doch weg, es kann doch nur besser werden -> stand hier zumindest sehr häufig. Und Sky ist doch sowieso wesentlich besser, egal wo. Premiere ist doch nur Dreck :rolleyes:
     
  3. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.743
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Weiss eigentlich irgendjemand wann Murodch zum Kaffeekränzchen nach Unterföhring kommt diese Woche ?

    Brauchen mal wieder neuen Murdoch schluckt Premiere Diskussionsstoff :D .
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Du hast selbst den Beweis für Deinen Irrtum geliefert. Schaue Dir unten den Absatz "Institutionelle Investoren" an, den man auf der Seite die Du verlinkt hast finden kann. Ich sehe hier mehrere Institionen die gemeinsam den Aufsichtsrat bestimmen. Diese Stimmrechte benötigt die News Corp. um Einfluß auf die Firempolitik zu bekommen. Wenn Du wissen möchtest, wer heute die Firmenpolitik maßgeblich beeinflusst, dann werden dort unten die Firmennamen aufgelistet. - Jetzt müsste man noch einen Schritt weitergehen und prüfen, ob die unten aufgeführten Firmen in einer Verbindung stehen, also selbst zu einer gemeinsamen Holding gehören, falls die Prüfung positiv ausfällt, hätte man den tatsächlichen Besitzer der Premiere AG gefunden, der auch Einfluß ausüben kann.

    Im übrigen darfst Du bitte nicht Vorzugsaktien mit Stammaktien gleichsetzen. Wichtig ist zu wissen, wieviel Stimmrechte am Grundkapital ein Investor hat, bzw. Investoren die gemeinsam handeln.

    Beispiel: Es werden 85,42 % Streubesitz angezeigt, aber weiten unten wird beschrieben, dass die Classic Fund Management AG mehr als die besagten 5% Stimmrechte am Grundkapital haben (genauer 5,09%).

    Wie man sieht sind es mehrheitlich die Fond-Gesellschaften. Diese haben erheblichen Einfluß auf die Bildung des Aufsichtsrates bei Premiere. Der Aufsichtsrat ist das zweithöchste Gremium und bestimmt über den Vorstand. Der Vorstand ist nur ausführendes Organ.

    Zum Schluss wäre es interessant zu wissen, wie viele Stimmrechte die 14,58% der News Corp. beinhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2008
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Ich wüsste nicht dass es bei den Premiere-Aktien Unterschiede beim Stimmrecht gibt.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Die 6 Investmentgruppen halten insgesammt 21,31 %, aber es sind eben 6 verschiedene, die auch unterschiedliche Interessen verfolgen könnten!

    Interessant ist hierbei, das 5 davon erst seit August 2007 dabei sind, also sehr kurzfristig! Wollen wir mal wetten, dass mindestens eine davon im Auftrag von Murdoch handelt! Zumindest die Tradewinds Global Investors LCC (einstig Dezember 2007) scheint mir sehr verdächtig ;)

    PS:
    Die Anteile von Murdoch sind alle stimmberechtigt!
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Doch, Premiere hat bei der letzten Kapitalerhöhung Vorzugsaktien ausgegeben. Daher weiß man nicht genau, wie viele Stimmrechte ein Investor hat, wenn der einen Besitz von x% hat.

    Anteile und Stimmrechte gehen da auseinander.

    Auf der anderen Seite kenne ich aber auch keine Aktiengesellschaft, die keine Vorzugsaktien ausgegeben hat.

    Für Außenstehende absolut schwierig zu druchschauen.
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Ja da könnte was dran sein.
    Woher weißt Du? ;)

    Ich denke aber auch, dass Murdoch nicht auf dem direkten Weg großartig einsteigen wird, sondern her "hintenherum".
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Trotzdem kann man davon ausgehen, dass die News Corp. für sich alleine genommen die meisten Stimmrechte als handelnde Einzelgruppe hat. Die anderen größeren, die irgendwo um die 5 % kriechen, kann man eben nicht zusammenzählen, da man nicht weiß, ob die gemeinsame interessen verfolgen.

    Bei denen die Ab August eingestiegen sind. Vermute ich entweder "Auftragskauf" oder aber Spekulation. August 07 war nämlich der Zeitraum wo die ersten Übernahmegerüchte durch Vivendi aufkamen.
    Da steigen solche Firmen gerne ein um dann die Gewinne bei einem Übernahmeangebot einzustreichen. Leicht verdientes Geld, wenn man das Kapital hat!
     
  10. PaoloPinkel

    PaoloPinkel Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2003
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rupert Murdoch steigt bei Premiere ein

    Weil er die alten arena Anteile gekauft hat. Und diese sind stimmberechtigt.