1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkreform: Abschalttermine für TV-Kanäle bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2024.

  1. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.784
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    Anzeige
    Ich.hoffe ja, dass Phoenix wenigstens bleibt. Denn 1 öffentlich rechtlichen Nachrichten Sender brauchen wir.
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist "Das Erste" kein öffentlich-rechtlicher Sender mehr?
     
  3. tankthefrank

    tankthefrank Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2021
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe es jetzt mehrmals gelesen und weiß nichts mit deiner Antwort anzufangen. Was willst du mir damit sagen? Was meinst du mit einem öffentlich-rechtlichen Presseangebot oder was haben Supermärkte und der Internetzugang damit zu tun? Kläre mich bitte auf.


    Doch, „Das Erste“ ist ein öffentlich-rechtlicher Sender, aber es ging um einen Nachrichtensender.
     
    Heino1001 gefällt das.
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.750
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, das passiert nicht. Völliger Quatsch. Sonst noch was?
     
  5. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.517
    Zustimmungen:
    443
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Ich hab ne Lösung einfach das Programm verschlüsseln, über Satellit. die Kabel Netzbetreiber wie aus dem Ausland Österreich unter der Schweiz einfach den Vertrag kündigen,. und das Programm langt ja von montags bis freitags von sechs bis 1:00 Uhr laufen lassen dann Testbild und am Wochenende und Feiertage von acht bis 2:00 Uhr. alle Alle SD TV Sender abschalten,. UKW Kanäle abschalten,.. dann die Sport Experten die ehemaligen Fußballer und so weiter den Vertrag kündigen,. und die ganzen Lokalsender, die muss man alle abschalten das ist auch Geldverschwendung. wer die Addi und ZDF gucken will, kann ab abschließen. Karte kann man sich dann freischalten lassen bei Sky oder bei HD Plus
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.945
    Zustimmungen:
    3.369
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... was den Hörfunk angeht hat auch der WDR reagiert
    -> WDR 2 und WDR 4: mehr Informationen aus der Region und neue digitale Angebote - Presselounge - WDR (29.10.2024)
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es geht nicht darum, ob ALDI oder LIDL durch öffentliche-rechtliche Supermärkte in ihrer Wirtschaftlichkeit bedroht wären. Sondern es ist schlicht nicht die Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, öffentlich-rechtliche Supermärkte zu betreiben. Also tut er das auch nicht.

    Genauso ist es nicht auch die Aufgabe des ÖRR Presseangebote zu betreiben, weder gedruckt noch digital, egal ob dann irgendeine Zeitung mehr oder weniger verkauft wird. Auf letzteres kommt es nämlich gar nicht an. Deshalb wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk durch den Staatsvertrag darin beschränkt, "presseähnlich" zu sein.

    Das Erste sendet die meistgesehene Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen überhaupt. Genau das ist die zentrale Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Es ist hingegen nicht die Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks jedes mögliche Medienformat wie zum Beispiel "Nachrichtensender" anzubieten. Diese Spezialinteressen werden durch private Anbieter abgedeckt, die im Übrigen wiederum von der Presse betrieben werden. Ein "Nachrichtensender" ist deshalb auch ein presseähnliches Angebot.
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.750
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, idealerweise nicht bloße Ankündigungen. Das sind ja uralte Kamellen. . Demnach müsste es ja auch seit 2018 auch einen 4K Sender geben.
    Wäre ja eine glorreiche Errungenschaft, wenn mir "zielgruppengerecht" schweizer Werbung in schweizer Dialekt gesendet wird.
    Bei Tele 5 wechselt Zattoo "dynamisch" von der schweizer Werbung in die laufende Werbung der deutschen Version, wenn die Schweizer Werbung zu Ende ist . Schweizer und Deutsche sind zweifelsfrei unterschiedliche Zielgruppen.
    In den Einstellungen lassen sich über die Datenschutz-Einstellungen "Alles ablehnen" auswählen.
    Voraussetzung wäre ja auch, dass die Sender, die für ihre Werbung verantwortlich sind, diese überhaupt "individualisiert" anbieten. Die Werbeblöcke entsprechen zu 100% denen über andere Empfangswege. Bei einem Schweizer Account denen aus der Schweiz und bei einem deutschen Account denen in Deutschland.
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.186
    Zustimmungen:
    7.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eike, One und Neo kooperieren "schon" ab 1.1.2029 - man haben die ne lange Leitung.
    Mir solls ja recht sein....
     
    Eike gefällt das.