1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkkommission: Regelungen für Internetauftritt von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juni 2008.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Rundfunkkommission: Regelungen für Internetauftritt von ARD und ZDF

    Es kostet Platz auf dem Server. Aber das summiert sich.
    Nebenbei muss man auch bedenken: Was macht die ARD-Mediathek so unattraktiv? Man sieht nicht durch.
    Es wäre vermutlich einfach, die letzten 5 Jahre von Hart aber Fair anzubieten, aber wenn dann einer danach sucht, findet er 150 Sendungen. Dabei ist in Anbetracht der politischen Lage bestenfalls das letzte Vierteljahr von Interesse. Eher weniger.
    Gleiches sollte auch bei allem anderen gelten. Wie lange muss man Telenovelas anbieten, wenn die Serien auf Einmalausstrahlung angelegt sind? Der Zuschauer bekommt die aktuelle Folge im Fernsehen und da sind die Alten schlicht uninteressant. Auch hier ist ein Polster von > 2 Wochen sinnlos.
    Und beim Sport kommt hinzu, dass - wie bei allen Lizenzsendungen - die Rechtslage dazu führt, dass man immer wieder zahlen muss. Einfach so anbieten ist nicht. Nicht umsonst fehlten im Sportstudio in der Mediathek Beiträge.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rundfunkkommission: Regelungen für Internetauftritt von ARD und ZDF

    Das solltest Du jetzt mal in aller Ruhe zu Ende denken und die sich daraus ergebende Schlußfolgerung ziehen. :rolleyes:
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Rundfunkkommission: Regelungen für Internetauftritt von ARD und ZDF

    Was bringt eine zeitliche Begrenzung?

    Für mich ist das unnötig etwas zeitlich einzuschränken.
     
  4. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rundfunkkommission: Regelungen für Internetauftritt von ARD und ZDF

    Wenn man die ARD Mediathek oder Das Erste Mediathek oder was man sonst noch alles hat richtig anordnet, findet man dies auch, z. B. Hart aber Fair nach Datum ordnet, dazu ne Suchfunktion wo man nach Beiträgen, Gästen und sonstiges suchen kann. So einfach währe es
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rundfunkkommission: Regelungen für Internetauftritt von ARD und ZDF

    Da stimme ich Dir zu. :)

    Genau, so einfach könnte es sein. Aber leider stehen die Wünsche oder Bedürfnisse der Zuschauer auch bei den ÖR-Sendern sehr weit hinten. In erster Linie geht es auch dort um die Befriedigung des eigenen Egos bzw. des Machterhaltes durch eine möglichst umfangreiche (umständliche) Webpräsenz.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rundfunkkommission: Regelungen für Internetauftritt von ARD und ZDF

    Schlussfolgerung ist, dass man es zeitlich begrenzt anbietet. Das begrenzt die zu einem Zeitpunkt angebotene Menge, jedoch ohne das aktuell wichtige Angebot auszuschließen.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rundfunkkommission: Regelungen für Internetauftritt von ARD und ZDF

    Wie ich schon schrieb: Die Menge wird einfach unbeherrschbar. Man verstopft sich selbst mit mittlerweile irrelevant gewordenen Sendungen.
    Welchen Sinn sollte es ergeben, eine Telenovla über ein Catch-up-Angebot hinaus anzubieten? Das ist im Fernsehen zum Einmalansehen und keiner wird sich hinsetzen, um im Netz 100 Folgen aufzuholen oder um 2 Jahre später nochmal reinzusehen.
    Gleiches gilt für Polit-Talk oder Polit-Magazinen. Die Themen wiederholen sich, die Politik entwickelt sich weiter. Welchen Nutzen hat eine Sendung, die ein Jahr alt ist? Dann lieber von der Redaktion eine Zusammenfassung erstellen lassen und diese in des Text-Archiv stellen. Da kann man in 5 Minuten die komplette Sendung nochmal erleben.
    Und gerade Unterhaltung lebt sehr vom Zeitgeist und von Trends. Was nicht aktuell ist, gerät sehr schnell in Vergessenheit.

    Wirklichen Sinn würde ich bei Wissensformaten sehen, wo man theoretisch eine Art Video-Lexikon aufbauen könnte. Sinn würde es auch ergeben, wenn man die Tagesschau und die Tagesthemen endlos anbietet.
    Und nicht zuletzt könnte man auch eine Ausstrahlung einer Sendung in einem Digitalkanal zum Anlass nehmen um sie wieder online anzubieten, so dass nichts für immer wieder raus sein muss.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Rundfunkkommission: Regelungen für Internetauftritt von ARD und ZDF

    Ob sinnvoll oder nicht entscheidet wohl jeder selbst.

    Aber es sind auch angebote wie die von monitor und co betroffen.
    Und genau da finde ich es fatal.

    Und mit vernünftigen kategorien, filtern und suchfunktionen kann man auch große mengen ohne probleme verwalten.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rundfunkkommission: Regelungen für Internetauftritt von ARD und ZDF

    Aber gerade Monitor ist doch ein aktuelles Magazin. Sicher sind hier die 7 Tage zu knapp und 3 oder 6 Monate wären besser. Aber danach reicht es aus, die Abschriften der Beiträge anzubieten.
    Schau dir mal RTLnow an. So sollte ein gutes Angebot aussehen. Man braucht exakt zwei Klicks.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Rundfunkkommission: Regelungen für Internetauftritt von ARD und ZDF

    Sehe ich anders...

    Auch alte Beiträge können dort nocht aktuell sein... Gerade wenn es um Betrug etc. geht...

    Oder auch Beiträge von frontal21 etc...

    Gab bei frontal21 oder einem anderen magazin letztens einen wunderbaren bericht dadrüber warum die beschränkung auch fatal sein kann.
    Gut ob es jetzt objektiv war ist eine andere sache...
    Beim zdf sind es genau 3 klicks um eine aktuelle sendung zu finden...