1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkkommission nickt neues Digitalradio im DAB/DAB Plus-Standard ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2009.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Rundfunkkommission nickt neues Digitalradio im DAB/DAB Plus-Standard ab

    Das mag sein. Aber du willst es nicht verstehen.

    Dann kommt eben zwei Jahre später AAC+ v3 mit DAB++ auf den Markt.

    Und das wiederum können all die schönen neuen Radios dann wieder nicht!

    :p
     
  2. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.559
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Rundfunkkommission nickt neues Digitalradio im DAB/DAB Plus-Standard ab

    Was das Kosten DAB/DAB Plus Radio?
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rundfunkkommission nickt neues Digitalradio im DAB/DAB Plus-Standard ab

    AAC+ v3 wird es nicht geben, da es im Bereich AAC+ keine offiziellen inkompatiblen Weiterentwicklungen gibt.
    Das Unternehmen welches im Bereich AAC+ entwickelt hat wurde mittlerweile von dem amerik. Dolby Konzern aufgekauft u. das Dolby Unternehmen ist an der Weiterentwicklung von AAC+ nicht interessiert.

    Selbst falls es Weiterentwicklungen des Audioformates geben sollte, weshalb sollten diese in die Spezifikationen von DAB+/DMB aufgenommen werden?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rundfunkkommission nickt neues Digitalradio im DAB/DAB Plus-Standard ab

    Das mag schon stimmen. Nur kann ein Radiosystem welches mobil empfangbar ist den stationären Empfang erst recht sicherstellen.
    Was wäre denn die Alternative?
    Die terrestrische Verbreitung mit zwei digitalen Systemen zugleich? Das würde nur höhere Kosten auf der Seite der Rundfunk-Anbieter verursachen.
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Rundfunkkommission nickt neues Digitalradio im DAB/DAB Plus-Standard ab

    Wie gesagt, du willst es nicht verstehen.

    Wie wäre es also ein bischen später mit Extended Hybrid Mode
    und DRM+ auf UKW?

    Kannste deinen DAB+/DMB-Schrott wieder in die Tonne kloppen!

    :winken:
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Rundfunkkommission nickt neues Digitalradio im DAB/DAB Plus-Standard ab

    Naja wenn man so argumentiert dürfte man gar kein digitales radio einführen. Genauso wie digitales fernsehen.

    Es kommt doch fast alle 2 Jahre irgendetwas neues heraus.
    HDTV ist noch nicht mal richtig angekommen in der eu und schon gibt es den nachfolger...
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Rundfunkkommission nickt neues Digitalradio im DAB/DAB Plus-Standard ab

    Ok, die Japaner testen den Nachfolger von HDTV bis 2015 und dieser soll dann
    2025 zum Standard werden. Das sind von heute aus gesehen 16 Jahre! Also
    diesbezüglich ist keine Panik angesagt.

    Andererseits werden die Leute mit CI+, DVB-T2 und all dem anderen
    "geldgierigen" Kram doch verunsichert. Ganz zu schweigen von Zwangsreceivern
    im Kabel. Die Entwicklung hat zzt. nur noch ein Ziel: Den Geldbeutel des
    Konsumenten. Damit meine ich mal nicht die GEZ, aber so wird es einfach
    nicht laufen, weil es der Kunde einfach nicht mit macht. Oder auch nicht
    mitmachen kann.

    Ich habe UKW, DVB-T und DVB-S. Alles, was mehr kostet, werde ich ignorieren.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rundfunkkommission nickt neues Digitalradio im DAB/DAB Plus-Standard ab

    Ich finde DRM+ auch ganz gut, nur gibt es kein sinnvolles Konzept für die direkte Umstellung von FM auf DRM+ im UKW-Band, weil das UKW-Band gestopft voll ist.
    Da hilft auch kein Hybrid Mode, die dafür zusätzlich notwendige Bandbreite ist im UKW-Band einfach nicht verfügbar.
     
  9. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rundfunkkommission nickt neues Digitalradio im DAB/DAB Plus-Standard ab

    If DVB-T2 is transmitted from the current DAB+ transmitters with the same ERP and into the same 1.7 MHz T-DAB channel, the bitrate can likely be 2-3 times higher with the same coverage (same required C/N) and the same Doppler robustness as DAB+ has.

    Depends on the DVB-T2 parameters - the 32k mode will not work, but the DVB-T2 1.7MHz, 4-QAM or 16-QAM, 2k mode into a VHFIII T-DAB channel can have excellent Doppler robustness.

    If one can use the 4k mode (lower max speed) or the SFN 'size' can be reduced to 41 km (more transmitters?) the DVB-T2 MISO option can be used and 'you ain't seen nothing yet'.

    Lars :)

    PS! 250 km/h is a "little" fast - I think - at least for a car.
     
  10. Teletubbie

    Teletubbie Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Rundfunkkommission nickt neues Digitalradio im DAB/DAB Plus-Standard ab

    Digitalradio-für mich absoluter bullshit.
    Ich mein was bringt mir das? Neuanschaffungen-neues autoradio kaufen ich hör sowieso nur wdr5 im auto.
    Nur weil die qualität bissl besser sein soll? toll.
    brauch kein mensch.

    un digitales fernseh und radio sind wohl 2versch.schuhe.
    aber bei radio kann ukw vonmiraus noch 1000jahre geben