1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2007.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    Du bist ein Stinkstiefel. ;)
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    Aber Recht hat camaro.
    Von der Ecke der Hardcore-Verteidiger hört man oft nur Platitüden und die Gefährdung des Qualitätsfernsehen und die Vergeleiche mit dem Krankensystem und andere Sozialsysteme Deutschlands.
    Also Vergleiche die "atemberaubend" sind. :D
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    Man muss doch die Jungs ein bisschen auf Trab halten. ;)
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    Natürlich.
    NIEMAND sägt den Ast ab, auf dem man selber sitzt. ;)
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    Eine Erhöhung der Rundfunkgebühren ist zwingend erforderlich, da die Pensionen des ÖR-Personals auch weiterhin in astronomischer Höhe gehalten werden muß! Das weiß man doch mittlerweile! :eek: :D :p
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    Tja wer zahlt ist selber schuld.:cool:
     
  7. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    Doch, all das kann, soll und muß es geben. Aber man sollte einen harten Schnitt machen und ab einem bestimmten Termin analog abschalten, fertig. Dieses ewige Doppelspiel ist doch zu teuer und hilft den Kunden nicht, sich in die richtige Richtung zu orientieren.
     
  8. kahepr

    kahepr Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    Da es nicht um die Abschaffung, sondern um das Problem VERSCHWENDUNG von GEZ-Gebühren geht die Frage,
    wo bleiben FRONTAL 21, REPORT, FAKT, PANORAMA mit ihrer längst fälligen Berichterstattung???

    :wüt: