1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2007.

  1. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    [​IMG]

    bye Opa:winken:
     
  2. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    Ich bin sicher, dass ab 2009 die GEZ-Gebühren wieder steigen. Dann kann die ARD auf Kosten von uns allen um den Erhalt der Sportschau "kämpfen".
     
  3. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    Eines kann man aber ziemlich sicher sagen:

    Der Unmut über die GEZ nimmt weiter zu. Der Gesetzgeber sollte diese Signale nicht ignorieren und das System in Richtung einer gerechteren Finanzierung des ÖR-Rundfunks verändern.

    Es würde sicher auch nicht schaden, wenn die ÖR auf Verflechtungen strenger überwacht werden. Bei Privaten wird doch auch sehr genau hingesehen zum Beispiel was Konzentrationen im Medienbereich angeht.
     
  4. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    z.B die Dritten wiederholen oder übernehmen Programm von anderen Dritten, , ZDF Doku und Phönix haben fast gleichen Format, Die ARD Extra und ZDF Info auch ähnlich, ob es auch Arte als eigenständiges Sender geben muss ist für mich Fraglich und ob die alle Sender immer noch Analog über Satellit und Kabel verbreiten sein müssen ist die nächste Frage usw.
     
  5. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    Vor allem, wir alle sind zum Sparen gezwungen, verdienen immer wenig und die ÖR machen als werden wir Millionäre, und verlangen immer Mehr ohne uns zu fragen ob wir es überhaupt wollen

    grüsse
     
  6. kahepr

    kahepr Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    Mich kotzt diese immer wiederkehrende Gebührendiskussion an.

    Wenn die eine Partei sich berechtigt (ich auch) über die Verschwendung der Zwangs-GEZ-Gebühr des Rundfunkteilnehmers empört gibt es immer wieder die anscheinend gleiche Fraktion, die diese Kritiker in die Ecke von GEGNERN der ÖR stellen - und dagegen verwahre ich mich.

    Dass die ÖR zu viele Hörfunk- und TV-Programme mit teilweise gleichem Schema und in gegenseitiger Konkurrenz mit einem bombastischen Verwaltungskopf aufgebaut haben ist doch wohl nicht abzustreiten ...

    Ich selbst bin für die Erhaltung der ÖR - das sollte nochmals klargestellt werden.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    Warum soll man (zusätzlich) für etwas bezahlen, das man nicht zu sehen bekommt, nur weil man es gern gesehen hätte? :rolleyes:
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    Demnach dürften die Digitalen Programme der ARD und des ZDF's wie EinsExtra, Plus und Festival sowie ZDFInfo, Doku und Theater nicht von den GEZ Gebühren finanziert werden, da sie nur mit einem Empfangsgerät nciht zu sehen sind. Und wenn mehr als 50% der Haushalte noch analoge Zuführung haben, dürften diese Sender nur dann GEZ mitfianziert werden, wenn sie ihr Angebot auch analog anbieten, so das sie eine technische 100% Empfangsmöglichkeit gegeben ist. Das ist bei den analogen TV Zuschauer via Kabel als auch via SAT nicht gegeben und auch nicht terrestrisch bundesweit.
     
  9. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    In welcher Form berichten ARD und ZDF eigentlich von der GEZ-Debatte? Wenn man zum Beispiel über steigende Milchpreise als gesellschaftlich relevantes Thema berichtet, sollte doch die Diskussion über ständig steigende GEZ-Gebühren auch eine Plattform auf den ÖR-Kanälen finden. Es betrifft ja schließlich auch nahezu die komplette Bevölkerung.

    Ich habe die Vermutung ARD und ZDF schweigen aus Selbstschutz dieses Thema tot. Das ist in meinen Augen aber ein deutlicher Mißbrauch von Medienmacht wenn man einem unliebsame Sachverhalte einfach unter die Decke steckt.

    Es werden soviele Privatunternehmen wegen Verschwendung, Managergehältern und Kundenabzockerei angeprangert. Warum nimmt man sich selbst nicht mal kritisch unter die Lupe?
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Rundfunkgebühren zwischen Urteil und Reformdiskussion

    Das kann dir sicher Eike und Sebastian2 erklären. ;)