1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkgebühren steigen zum 1. Januar auf 17,98 Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Dezember 2008.

  1. David

    David Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Rundfunkgebühren steigen zum 1. Januar auf 17,98 Euro

    Es geht hier immerhin um Milliarden-Beträge. Und bevor so eine Gebührenerhöhung beschlossen wird, sollte man erst einmal Prüfen ob nicht anderweitige Einsparungen möglich sind... .:wüt:

    Aber egal.

    Ich finds eh blöd dass eine "bestimmte Zielgruppe" von den Gebühren befreit wird und den ganzen Tag fernsehen "kann" weil man eh nichts anderes zu tun hat, und andere die den ganzen Tag auf Arbeit sind haben teilweise nicht die Möglichkeit Radio zu hören oder TV zu sehen und werden aber nicht befreit.:rolleyes:

    Was ist eigentlich mit unseren "Obersten"? Zahlen Angela Merkel und Co.? Oder ist man davon auch befreit:D?

    Ich finds auf jedenfall Klasse dass die Grundversorgung des TV, komme was wolle, auch in Zukunft mit mehreren Milliarden abgesichert ist.
    Nur schade dass sowas schneller Entschieden ist wie "die alte Pendlerpauschale" oder "Steuersenkungen".... .

    Das ist MEINE MEINUNG:eek:
     
  2. David

    David Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rundfunkgebühren steigen zum 1. Januar auf 17,98 Euro


    Vorstellen kann ich mir das eigentlich nur schwer!
    Die Zielgruppe von ARD und ZDF liegt wohl eher über 50:D, dass sind dann keine 80Mio mehr.

    Und die Lizenzen haben sicher etwas mit der Reichweite zu tun, denke ich.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkgebühren steigen zum 1. Januar auf 17,98 Euro

    Ich empfehle dir eine Runde Selbstreflexion. Dein Betrag könnte in die Nähe der Vergewaltigung der deutschen Sprache gelangt sein, dementsprechend würde ich dir empfehlen: Nicht so weit den Mund aufmachen, sondern lieber häufiger BR Alpha, Phoenix oder Arte einschalten, dann werden deine Beiträge sprachlich wie inhaltlich auch besser. Verstanden?
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rundfunkgebühren steigen zum 1. Januar auf 17,98 Euro


    Ich auch und vorallem wenn dann noch der Nachsatz kommt: " Wollen Sie den ÖRR zusätzlich zu ihren Gebühren unterstützen oder ihren Wagen 400 € günstiger haben?" Da wäre ich auch auf die Antworten gespannt. Tja, es gibt immer 2 Seiten einer Medaille. ;)

    Cool, dass das so einfach ist hätte ich nicht gedacht. Wozu dann noch ne Schulpflicht? Schaffen wir die einfach ab und führen eine Arte-Plicht ein und schon sind die Gebühren sogar zweckgebunden. :winken:
     
  5. David

    David Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rundfunkgebühren steigen zum 1. Januar auf 17,98 Euro


    Bedenke aber auch dass die 8,5Mrd€ wie du schon schreibst "Werbeeinnahmen" sind. Die 7,4Mrd€ hingegen sind ja nur die Rundfunkgebühren, dazu kommen ja noch diverse Werbeeinnahmen. Außerdem können die ÖR ja zumindest mit den Gebühren "fest" rechnen und diese auch einkalkulieren. Bei den Werbeeinnahmen sieht das anders aus. Und wer sich nur aus Werbung finanziert ist auch darauf angewiesen.
    ---
    :winken:Man könnte doch die Einnahmen aus der Rundfunkgebühr Abzüglich der Werbeeinnahmen der ÖR zur neuen Gebühr für das alte Geschäftsjahr erklären und jedem Bürger einen gewissen Betrag zurückgeben!:winken:

    Gut, Oder?

    Achso, viele kleine Sender strahlen ja nur Digital aus, weil es halt zu teuer wäre Analog zu senden.
    Und auf die Anzahl der ÖR gesehen bringt das schon eine große Einsparung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2009