1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkgebühren: Rückenwind für Erhöhung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2021.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... passend dazu -> KEF empfiehlt Anpassung des Rundfunkbeitrags auf 18,36 Euro (20.02.2020).
     
    Berliner gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Anpassung wird ebenso kommen, wie eine tiefgreifende Reform ausbleiben wird. Das Geld anderer gibt sich eben immer am leichtesten aus.
     
    siggi64 gefällt das.
  3. siggi64

    siggi64 Guest

    Ich befürchte auch dass die Bürger den Kelch bis zum Boden leeren werden weil totalitäre Strukturen in Deutschland sie dazu zwingen. Etwas Ähnliches sagte Manfred Krug in einer Folge der Serie Wege übers Land und gemeint war damit, dass die Menschen im 2. Weltkrieg und bis zum Ende des Hitlerregimes ebenfalls den Kelch bis zum Boden leeren mussten.

    Ich möchte anmerken , dass mein Kommentar definitiv kein Vergleich mit dem 3. Reich sein soll, sondern nur verdeutlichen soll dass die Menschen keine Handhabe gegen das System Zwangsabgabe haben. Was für mich bei einem eigenen ARD/ZDF- Rechtssystem und die totale Kontrolle aller Deutschen über die Finanz und Einwohnermeldämter äußerst bedenklich ist..

    Ich komme aus der ehemaligen DDR und bin da schon etwas besorgt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. März 2021
  4. siggi64

    siggi64 Guest