1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkgebühren: Frankreich beschließt Abschaffung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2022.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Soweit ich informiert bin, gab es den Versuch einer Einflussnahme und dann bitte auch erwähnen, dass der Versuch der Einflussnahme gescheitert ist und öffentlich gemacht wurde. Soweit sollte man das Beispiel dann auch zu Ende führen.

    Angebliche Einflussnahme auf ZDF: CSU-Sprecher Strepp schmeißt nach umstrittenem Anruf hin - Politik - Tagesspiegel
     
    Katoteki gefällt das.
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist korrekt und ist das was wir öffentlich Wissen, weil es so plump war. Aber mal ehrlich, es gibt auch Schlauere in der Berufsgruppe, die das sicherlich cleverer anstellen. Ich will das Thema nicht generalisieren, da das auch nicht Ok wäre, da durchaus sehr positive Menschen mit Prinzipien beim ÖR arbeiten und gleiches gilt für einige Politiker. Leider gibt es eben Karrieristen hüben wie drüben, die für den Aufstieg oder Macht vieles machen, was nicht Ok ist. Das zu vertiefen würde hier aber zu weit führen und gehört hier nicht her. Es gab mal nen schönen Artikel dazu in der FAZ, aber leider hinter der Bezahlschranke.
    Politik und Rundfunk: So fern und doch so nah
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was spricht dagegen? Vielleicht schauen die ja auch im Urlaub Franc2,3.4.5.info oder hören die Wellen von franz. ÖR. Anderseits stellt sich die Frage, wieviel tragen die Touristen zum Mwst.aufkommen bei. Der ÖR wird dadurch inhaltlich nicht schlechter oder besser werden, nehme ich mal schwer an.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird der Mehrwertsteuersatz dazu angehoben? Ansonsten wäre es eine Milchmädchenrechnung.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da man dann einfluss nehmen kann sehe ich da schon erhebliche Nachteile.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Jahr 2021 betrugen die Einnahmen aus der Umsatzsteuer in Deutschland rund 187,6 Milliarden Euro.
    Jetzt rechnet mall, wie hoch die Erhöhung sein müsste.
    So ein knapper halber Prozentpunkt?
    Wie das in Frankreich aussieht, keine Ahnung.
     
  7. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wieder ein Vorteil mehr in Frankreich und nicht mehr im Deutschland zu leben :)

    Bin froh, dass die Regierung hier im Sinne des Volks (nicht nur bezogen auf die Rundfunkgebühren, sondern allgemein) handelt und nicht nur im Sinne derer die sie bestechen oder eine gute Lobby haben, so wie in DE…

    mfg

    karlmueller
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273

    Welchen Vorteil siehst Du bei der Rundfunkfinanzierung, wenn man, wie nun in Frankreich, von Gebühr auf steuerfinanziert umstellt?
     
    digitalpeter gefällt das.
  9. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.280
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde mich auch interessieren. Die Aussage vom Karl ergibt keinen Sinn.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Aber sie klingt nun mal auf der Straße besser und bestätigt nur so die Meinung der Querbesorgten unsere Gesellschaft untereinander. :whistle:
     
    LucaBrasil gefällt das.