1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkgebühren: Frankreich beschließt Abschaffung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2022.

  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vielleicht solltest du einfach mal lesen ich habe KLX zitiert über seine lächerliche Aussage mit "Demokratiefeinde" "Öffi Hasser" blabla.
     
  2. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.282
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht „die Briten“. Nur der degenerierte Boris Johnson will/wollte die BBC mit ihrer kritischen Berichterstattung ausbluten lassen. Aber gut, wer diesen Kasper noch ernst nimmt, bitte. Großbritannien - So will Boris Johnson die BBC angreifen
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    In meinen Ohren klingt da viel Neid und Drama ("Leibeigenschaft") mit durch.
     
  4. Katoteki

    Katoteki Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    78
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eben nicht.
    Es kommen keine neuen Steuern, weil es von der Mehrwertsteuer finanziert wird.

    Ausser Frankreich erhöht diese.
     
  5. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ob ich das in Deutschland auch mal erleben darf :).
     
  6. grinsecatz

    grinsecatz Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55F8090
    VU+ Duo2 4xDVB-S
    Samsung UE46ES8090
    VU+ Solo2
    Also genauso wie in Deutschland, regierungstreue vollständig abhängige Medien.
     
  7. Menelaos

    Menelaos Guest

    Ähm Träumen ist aber noch erlaubt. Und nur weil man die öffentlichen nicht benutzen möchte und auch dafür nicht bezahlen möchte, ist man noch lange kein Öffi-Hasser und schon gar nicht demokratiefeindlich. Und genauso was meinte ich, als ich im whattsapp Sprachchat Beitrag schrieb, dass man hier immer wieder in die gleiche Ecke gestellt wird, nur weil man das Produkt Öffentlicher Rundfunk nicht mag und denkt, ich schreibe es mal in den Worten eines anderen Users hier. "überflüssig ist". Und den Öffentlichen Rundfunk immer wieder mit anderen solidarischen Sachen zu vergleichen ist nun mal in der heutigen Zeit überholt.

    Eine Verschlankung des Systems und der Kosten in Deutschland wäre wünschenswert. Und davon darf man auch träumen ohne als Radikaler abgestempelt zu werden. Heutzutage kann man sich auch ohne diese Sender informieren und für den Tatort, Fischer und Co möchte ich nun mal kein Geld ausgeben. Ähnlich wie bei Sky mit dem Fussball. Ich möchte für das bezahlen, dass ich auch nutze. Wer sagt denn, dass wenn die öffentlichen hinter der Bezahlschranke verschwinden würde, dass man sich nicht weiter informieren würde. Es gibt so viele Möglichkeiten. Viele davon kosten zwar dann auch Geld, aber dieses hätte man ja dann wieder und könnte sich die Plattform halt aussuchen. Und Jedem dem der Tatort, Helene Fischer und die Nachrichten usw bei den Öffentlichen gefällt, kann doch weiter dafür zahlen. Also wo ist das Problem. es würde niemanden was weggenommen werden.
     
    karlmueller gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.619
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frankreich macht fast dasselbe was D schon 2013 gemacht hat. Von "Fernsehhaushalten" auf "Haushalte" umstellen, mit einer deutlichen Erhöhung der Zahler bzw. Einsammeln der bisherigen Schwarzseher. Und zusätzlich wird es Staatsfernsehen dank Steuergeld. Dieselben die heute hier jubeln, zetern ständig über das deutsche Zahlmodell und das dt. Staatsfernsehen. Kannste dir nicht ausdenken. :LOL:
     
    Penny666, LucaBrasil und Doc1 gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Gerade weil die AfD in Deutschland als einzige Staatsfernsehen möchte. So ein Zufall: Ein rechtsextremer Verdachtsfall möchte direkten Einfluss auf den Rundfunk. Wer hätte das erwartet?
     
  10. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Endlich mal einer Der es auch kapiert hat was hier abgeht mit dieser Zwangssteuer !! Und mit Neid wie ein anderer User schrieb hat das nichts zu tun jedem was ihm zusteht doch was hier in Deutschland mit den Geldern gemacht wird siehe grad RBB Protzbau ist einfach nur beschämend!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2022
    karlmueller gefällt das.