1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2007.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    Soviel Zeit kostet es nicht, deine drei-Wort-Beiträge zu lesen. Aber dennoch schön, dass du gleich selbst vor deinen Beiträgen warnst - völlig zurecht übrigens.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    Wenn du etwas so Abgedroschenes für eine wunderbare Metapher hältst, möchte ich mit dir nicht über Literatur diskutieren müssen :LOL:
    Gut, dann musst du das aber auch den Ländern vorwerfen, nicht der ARD. Du beklagst ja, dass jede ARD-Anstalt einen Intendanten hat. Wer sollte sonst an der Spitze der Anstalten stehen. Rundfunk ist nun einmal Ländersache. Darüber, wie sinnvoll das in einer medial vernetzten Welt ist, kann man streiten. Aber es ist nun einmal der Wille des Gesetzgebers. Da kann sich keine ARD-Anstalt einfach andere Gesetze geben oder sich gar selbst auflösen.


    Wie kommst du denn zu diesem harten Urteil? Ist denn so gar nichts passiert?
    Die Politik ist für ihre Fehler selbst verantwortlich. Dem D-Radio vorzuschlagen, Einsparungen beim TV vorzunehmen, zeugt nicht unbedingt von Sachkenntnis.

    Das stimmt so nicht. Im Urteil wird ja nur verlangt, evtl. Kürzungen sachgerecht zu begründen und eben kein allgemeines Blahblah und keine Zusammenhänge zu Programminhalten herzustellen, die die Kürzungen rechtfertigen sollen.
     
  3. stomek

    stomek Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    und wieder.... bla bla bla....
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    Die KEF soll unabhängig sein? :rolleyes: Mir kommen da so meine Zweifel:

    Der KEF-Vorsitzende Horst Bachmann:
    1970-1975
    Mitglied im Rundfunkrat des WDR
    1972-1975
    Mitglied im Aufsichtsrat der Bavaria Film Atelier GmbH München
    1973-1989
    Mitglied des Rates der Stadt Bonn

    Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heinz Fischer-Heidlberger:
    1981-1983
    Referent im Bayerischen Staatsministerium des Innern in der Kommunalabteilung und im Ministerbüro
    1984 - 1998
    Bayerische Staatskanzlei
    Persönlicher Referent des Bayerischen Ministerpräsidenten
    Büroleiter des Leiters der Staatskanzlei
    Leiter der Abteilung Richtlinien der Politik
    Leiter der Abteilung Wirtschafts-, Wissenschafts-, Verkehrs- und Umweltpolitik
    1999 - 2004
    Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

    Prof. Dr. Thomas Hirschle:
    1980-1982
    Finanzministerium Baden-Württemberg
    Referent in der Haushaltsabteilung
    1982-1987
    Landtag Baden-Württemberg
    Parlamentarischer Berater bei der CDU-Landtagsfraktion
    AKII Haushalt und Finanzen
    1987-1990
    Innenministerium Baden-Württemberg
    Haushaltsreferatsleiter
    1990-1991
    Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium des Inneren
    1991-1997
    Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion
    Zuletzt im Dienstgrad Ministerialdirigent

    Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Knies:
    1980 - 1985
    Kultusminister (bis 1984) sowie Justiz- und Bundesratsminister (1984/85) des Saarlandes
    1987 - 1988
    Niedersächsischer Kultusminister

    Dr. Helmuth Neupert:
    1978-1985
    Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr
    1985-1990
    Geschäftsführer und Bereichsleiter Recht der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) in München
    1991-1992
    Rundfunkreferent und stellv. Abteilungsleiter in der Sächsischen Staatskanzlei
    1992
    Hauptabteilungsleiter im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR)

    Univ.-Prof. Dr. Ulrich Reimers:
    1982-1989
    Technischer Direktor des Norddeutschen Rundfunks (NDR)

    Horst Röper:
    seit 1968
    journalistische Tätigkeit, zunächst für Tageszeitungen, seit dem Volontariat beim WDR im Jahr 1980 zunehmend auch für das Fernsehen (WDR-Sendereihen "Glashaus", "ARD Pressekritik" und "Politik aktuell"; bis 1995) und für Zeitschriften

    Ralf Seibicke:
    1990-1997
    Referatsleiter des Generalreferats und stellvertretender Abteilungsleiter in der Haushaltsabteilung im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt

    Geschäftsführer Dr. Horst Wegner:
    1979 - 1992
    Referent beim SPD-Parteivorstand in Bonn
    davon:
    • 1982 - 1986: Bundessekretär der Jungsozialisten in der SPD
    • 1987 - 1992: Haushaltsreferent der SPD
    Quelle: http://www.kef-online.de/inhalte/mitglieder.html

    Mein Fazit: Die KEF ist weder unabhängig vom ÖRR noch von der Politik!

    Schluß mit dieser Volksverdummung!
     
  5. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    Sorry aber anscheinend hast Du ein verzerrtes Bild von der Wirklichkeit. Ein "paar Leute hier im Forum"?!:confused:

    Es ist mit Sicherheit keine Minderheit, die unzufrieden ist, mit diesen ständigen Erhöhungen weil man das maßlose Verhalten immer unter dem Mantel des Begriffs Grundversorgung, der beliebig gezogen wird wie ein Kaugummi, deckt. Wann gab es denn die letzte Gebührenrunde, die nicht mit einer Erhöhung abschloss? Gab es sowas schon? Wieviele sagen denn: Ich erachte das alles als notwendig und zahle jede Erhöhung gern.

    Ich schau doch auch die ÖR und kritisiere trotzdem.

    Nein nein wenn man von oben einen Zwang ausübt-und nichts anderes sind Rundfunkgebühren ja-dann musst man höchstsorgfältig damit umgehen. Das ist schon lange nicht mehr gegeben und die Menschen spüren das.

    Bei allem Respekt vor der Verfassung, aber wenn dieses Papier etwas vorschreibt, was geschätzt 95% gar nicht in dieser Form wollen, dann muß sich da was ändern. Soviele können nicht irren.
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    Das interessiert doch Politiker nicht, was das Volk will. Die lassen sich alle paar Jahre wählen (und sei die Wahlbeteiligung auch noch so gering) und reden sich dann immer mit politischer Legitimation heraus ("die Mehrheit hat uns schließlich gewählt"). Daher kann man sich eigentlich nur wünschen, wieder so viel wie möglich Eigenverantwortung und Selbstbestimmung von diesen Hannepampels zurückzubekommen.

    Und da können wir gleich mal mit der Abschaffung der Rundfunkgebühren beginnen... :D
     
  7. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    Und was glaubst Du wäre die Folge?

    Man stellt ja den Zusammenbruch unserer freiheitlichen Ordnung und der ganzen Demokratie in Aussicht wenn man auf den so "unabhängigen" ÖR-Rundfunk verzichtet. Es sind ja dann alle manipuliert und verblendet von Medienkonzernen und handeln völlig instrumentalisiert nach dem Willen gewisser Interessengruppen. :LOL:

    Meine Meinung ist: Das Leben geht genauso weiter wie bisher. Mit einem wesentlichen Unterschied: Jeder Haushalt hat im Jahr über 200 Euro mehr in der Brieftasche zur freien Verfügung.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    Aber nach einer Pressemitteilung sind die Gebühreneinnahmen der ÖR in letzter Zeit unerwartet hoch ausgefallen. :rolleyes:
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    Aber es bedeutet auch nicht, daß die 45% die ÖR unbedingt sehen wollen - man schaut halt mal rein, weil sie "kostenlos" sind bzw. weil man sowieso schon dafür zahlt.

    Einen Ferrari würde sich auch kaum jemand kaufen, aber wenn man ihn kostenlos nutzen bzw. dafür zwangsweise bezahlen müßte, würde sicher der Marktanteil dieser Automarke exorbitant in die Höhe schnellen. :D
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    Das kann man mit Dir ja leider nicht, als Antwort kommen von Dir dann nämlich nur Plattitüden wie: