1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2007.

  1. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    Warten wir auf das heilbringende HD,damit sie wieder die Gebühren erhöhen können.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    Er darf dass, weil er sich für einen Ultraliberalen hält. Das ist nicht seine erste Entgleisung. Er will die Einführung der Ellbogengesellschaft mit Herrschaft der Heuschrecken auch in Deutschland, wie man der von ihm geposteten Website entnehmen kann.
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    erstmal den ganzen analog-Quatsch abschalten! Da würde am Ende sogar was übrig bleiben, bei den vielen Transpondern, die abgeschaltet werden könnten.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    Das erkläre mir mal, wo ich gegen die verfassungsgemäße Rundfunkordnung bin
    Jetzt werden wir aber spitzfindig. Gut wenn wir die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland meinen sind es gar 10 Anstalten. Haben aber eine gemeinsame Geschäftsführung. Und wer meldet nach außen den Bedarf an die KEF?

    Juergen
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    Die ARD hat keine gemeinsame Geschäftsführung, weil es ein Unternehmen ARD nicht gibt.

    Der Vorsitz der ARD liegt jetzt beim Intendanten des Saarländischen Rundfunks; und deshalb ist das Büro der ARD jetzt auch beim Saarländischen Rundfunk; und die Pressestelle der ARD ist die Pressestelle des Saarländischen Rundfunks. Und die Gemeinschafteinrichtungen der ARD sind auf die einzelnen Anstalten aufgeteilt. Die ARD hat praktisch nichts Eigenes.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    Das Problem mit diesen Kommentaren ist immer, dass sie zwar ordentlich auf die Ka**e hauen, aber bei genauem Hinsehen sehr viel heiße Luft und Ungenauigkeiten beeinhalten.
    Im konkreten Bespiel erwähnt man zwar Personal- und Budgetunterschiede, versäumt aber die Gründe zu erwähnen. Z.B. könnte bei den Privaten mehr outgesourct sein, war deren Personalbestände natürlich drückt. Auch beschreibt man, wie die Privaten bis ins Kleinste beeinflusst werden, vergisst aber bis dorthin, dass man den Medien eingangs noch Macht zusprach, und die Vorgaben an die Privaten aus genau diesem Grund erfolgen. Zwischendrin und zum Schluss wirft man mal wieder Radio und Fernsehen der ÖR zusammen und vergleicht mit dem privaten Fernsehen.

    Von daher: Nichts als populistisches Geschrei.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    Sehr schön auch anzusehen, wie man bei jedem Artikel und Kommentar zu diesem Thema das Diagramm mit dem Gebührenanstieg mit einbindet.
    Anscheinend ist ds Wort Inflation ein Fremdwort, denn sonst wüsste man, dass die Gebühren nicht verfünffacht wurden sondern effektiv nur um 20% angstiegen sind.
     
  8. stomek

    stomek Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    wenn man aber die Inflation nicht berücksichtig und zwar auch bei den löhnen... dann frage ich mich ernsthaft ob die sich auch in den letzten 17jahren verdoppelt haben??

    gruß
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage

    Das habe ich überhaupt nicht bewertet. Ich habe einfach die von einem anderen User verbreiteten Klischees hinterfragt.
    Übrigens besteht der örR nicht nur aus zwei Fernsehanstalten und ein paar Hörfunksendern.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rundfunkgebühr: Länder erleiden Niederlage


    Genau wie du nehme ich für mich in Anspruch, Inhalt und Form meiner Beiträge selbst zu bestimmen. Es steht ebenso jeden frei meine Aussagen zu hinterfragen, wie ich die Aussagen anderer hinterfrage.

    Du darfst dich dazu äußern, selbstverständlich. Ich habe nur die Widersprüche deiner Aussagen aufgezeigt.
    Welch Plattitüde!
    Effizenz ist schon einmal eine falsche Kategorie, wie sollte die bei einem Medium bemessen werden. Die richtige Kategorie ist sparsamer Umgang mit Gebührengeldern.
    Warum schreibst du dann über die angeblich hochbezahlten Rundfunkräte,(meine Frage, nach deren Einkommen hast du nicht beantwortet, also wirst du es wohl nicht wissen) die doch ein Kontrollgremium sind. Warum ignorierst du, daß sich ARD-Anstalten nicht von allein zusammenschließen können, warum missachtest du, daß es bereits Fusionen gab?
    Wenn deine Thesen so gut sind, wie du behauptest, dann sollte die Wahrheit doch zur Argumentation genügen.