1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkgebühr: Frankreich plant Abschaffung – Sender streiken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2022.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jetzt nur ein allgemeines Beispiel: Ich habe auch immer mehr das Gefühl das sich hier im Forum immer mehr Rechte, Demokratiefeinde, Querdenker und (Verschwöungs-)Schwurbler tummeln. Geht es vorallem um die Öffis, schwupps, zig Öffis-Hasser da und solche Threads füllen meist viele Seiten.

    Das ist nur ein Gefühl, ob es jetzt stimmt kann ich nicht direkt sagen, ist halt nur ein Gefühl.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist mit den Gefühlen eben so eine Sache... Wenn man will, kann Kritik immer unterdrücken in dem man es mit Extremismus verunglimpft. Mein Nase (!) sagt mir, genau das hat in den letzten zwei, drei Jahren extrem zugenommen.
    Das schützt vor sachlicher Argumentation. Aber die Art und Weise kenne ich von früher... War der selbe Mechanismus. "Sag mir wo Du stehst..."
    Sag mir, wo du stehst – Wikipedia
     
    Redfield gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist durchaus mehr als ein Gefühl. Lustig dass da auch welche bei sind die sich über meine Sky Postings echauffieren. :D
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gäbe bei den ÖR sicher genug Einsparpotential so sollte man sich von SD Sendern trennen, bessere Enoder nutzen um dann auch mehr Sender pro TP übertragen zu können (dabei dann aber die Radiosender in AC-3 ausstrahlen. Und das Konkruenzgehabe zwischen ZDF und ARD abstellen. (Bei Sport klappt das doch auch)
     
    EinSchmidt gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Worin besteht genau der Zusammenhang? Befreit wird man bekanntlich auf Antrag und niemand hat dich gezwungen einen solchen zu stellen. ;)
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das hat doch nichts mit Querdenker zu tun, nur weil man nicht für etwas zwangsmäßig zahlen möchte, was man nicht nutzen möchte.

    Ich habe hier in Deutschland immer mehr das Gefühl, das man in eine schlechte Ecke gestellt wird, wenn man anderer Meinung ist, die sich nicht mit der der Regierung und dem Großteil derer die sich eine Demokratie vorstellen so wo Dinge unter Zwang unterstützt werden müssen.
    Unter Demokratie verstehe ich, das ich entscheide, was ich nutzen möchte und was nicht.
    Ich mache mir meine eigenen Gedanken und die denke ich selbst und das ohne irgendwelche Querdenker oder Politiker, die mir sagen wollen was ich denken soll.

    Mit Querdenker, Öffi Hasser und Demokratiefeinde hat das bei mir nichts zu tun und das lasse ich mir auch von niemanden einreden oder vorwerfen.
    Wie gesagt ich möchte nur selbst entscheiden ob ich die Öffis nutzen möchte oder nicht und nicht gezwungen werden die zu bezahlen.

    Jeder der möchte soll sie sich den ganze Tag anschauen und auch dafür bezahlen, ich aber möchte es nicht, weil mich das Programm nicht interessiert.
    Mehr und weniger ist es nicht und das ist halt meine Meinung zu dem Öffis Thema.;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegen einen Offi der auf das notwenige Mindestmaß reduziert wurde, tatsächlich seinen Auftrag nachkommt, hat kaum einer etwas einzuwenden. Dann zahlt auch jeder solidarisch.
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Völlig harmlos im Vergleich zum Heizen
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Rundfunkgebühr gibts seit nunmehr gut 100 Jahren. Wirklich mengenwirksames Geschrei darum erst seit 2013 und mit einem Geschreiverstärker ab 2015. Was ist passiert? 2013 kam die Haushaltsabgabe mit Abgleich der Einwohnermeldedaten und dem Aufsuchen/Anschreiben bisher Zahlungssäumiger und 2015 stieg die rechtsnationale AfD auf. Zwei bemerkenswerte Zusammenhänge. Beim ersten sind es die Ertappten die es nicht verstehen dass sie für Dienstleistungen die sie in Anspruch nehmen zahlen müssen bzw. nach 30 Jahren "ich habe gar keinen TV" Bubble nun die schönen Zeiten vorbei waren. Und beim zweiten ist es die bei Rechtsparteien übliche Diskreditierung öffentlich-rechtlichen Fernsehens und unabhängigen Journalismus, was ihnen beides am gefährlichsten ist.
     
    EinSchmidt und Klaus K. gefällt das.
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Geschrei gab's schon vorher. Angesichts der Beträge, um die es da geht arg übertrieben.