1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkgebühr für BBC an Inflationsrate gekoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. März 2018.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Bei den oft bemühten 210€/a handelt es sich um die Haushaltsabgabe als Teil des Rundfunkbeitrags. :)
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das sind aber nur wenige Inhalte, übrigens vor allem aus dem hier so verhassten Unterhaltungs-Bereich. Die ÖR produzieren aber vor allem riesige Mengen an aktuellen Inhalten – Nachrichten, Magazine, Talkshows – die man vielleicht noch ein paar Tage in die Mediatheken stellen oder auf den Ablegersendern wiederholen kann, danach haben die aber nur noch historischen Wert.
     
  3. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Ich sage mal so, gewisse Sendungen sind "nice to have" aber kein "must have". D.h wenn der ÖR zu verschlüsseltem Pay-TV auf freiwilliger Basis werden würde, dann würde ich sicherlich kein Abo abschließen und dann gerne auf alles verzichten (können). Anderhersum könnte ich mir dann aber auch vorstellen für bestimmte Sendungen analog dem Sky-Ticket selektiv zu bezahlen, wenn der Preis und die Qualität stimmen.

    Jedenfalls werde ich keine Cent für hohe Pensionsrückstellungen und mindestesn 60% inhaltlichen Schrott bezahlen. Ist ja schon eine Frechheit, dass Rentner mit dünner Rente sich zwangsweise an den fetten Pensionen des ÖR beteiligen muss.

    Das System stinkt!
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wie Ladendiebstahl z.B. in einem Elektromarkt? Das meiste, was man dort klauen kann ist wohl kein "must have" sondern ein reines "nice to have".

    Und wenn Du selektiv bezahlen kannst, ist es Dir egal, wenn das Geld für die Erfüllung der alten Pensionsverträge genutzt wird?
     
    LucaBrasil und Volterra gefällt das.
  5. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Wenn man sich statt einer Zwangsabgabe dem Wettbewerb stellt und die gebotene Qualität zu meiner Preisvorstellung passt, dann entschdeide ich freiwillig das Angebot anzunehmen.
    Es besteht auch kein staatlicher Zwang ins Fussballstadion zu gehen oder Sky zu abnonnieren damit die Clubs die Millionengehälter der Kicker bezahlen können.

    Ich habe AIV, Netflix und Readly abonniert und es geht mir nicht um weitere lumpige 217€ p.a. an sich. Es geht mir um die Selbstbestimmung für welche nicht lebensnotwendigen Medien ich mein Geld ausgebe, um mich zu informieren und unterhalten zu lassen.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Gast 210506

    Gast 210506 Guest

    Stimmt...so lange es Leute gibt, die es schauen, sich aber ums Bezahlen drücken können! Da müsste man mehr Kontrollen machen.

    Es ist eben eine Art Steuer. Da zahlt man ja auch ein und man kann nicht "á la Carte" abwählen, was man alles nicht gerne hätte.
     
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Was sollen Kontrollen bringen? Mit der Aussage zeigst du nur, dass du das System nicht verstanden hast.;)
     
  8. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist natürlich richtig, Tagesschau und Co. werden sicherlich nicht lizenziert, dennoch denke ich schon, dass der internationale Verlauf von Serien sicherlich attraktiv und lukrativ sind.