1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: ZDF-Intendant hält an Verfassungsbeschwerde fest

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Natürlich wird Einhalt geboten. Die KEF entscheidet schließlich über die Rechtmäßigkeit einer Erhöhung oder lehnt sie ab. Das dürfen die Sender ja nicht willkürlich entscheiden!

    Seltsam, dass sich kein Mensch darüber beschwert, dass ab 1.1. das Porto für Briefe steigt und dafür die Briefe dann auch noch einen Tag länger unterwegs sein dürfen!
     
    Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Benjamin Ford, Michael Hauser und Koelli gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das reicht aber nicht. Da sind mehr als die 30 Minuten erforderlich. Regionale Dokus. Talkshows. Karneval etc. Regionalsport, was weiss ich. Kann man sich mit beschäftigen. Die dritten Programme sind wichtig. Ok da sind viele Wiederholungen und füllmaterial. Warum? Wegen dem Sparzwang. Aber gerade ins Progrsmm sollte mehr investiert werden, wenn auch an anderer Stelle gespart werden soll. Streichungen bringen kaum was, erst recht nicht von Sendern. Auch geht es hier nicht um persönlichen Geschmack oder Befindlichkeiten. Das ist auch ein Grubdrecht der Länder. Kaum ein Ministerpräsident würde deine Forderung absegnen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Darüber wurde sich durchaus aufgeregt. Hast du offensichtlich nur nicht wahrgenommen bzw. mitbekommen. ;)
     
    Andre444 gefällt das.
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Die KEF entscheidet doch immer im Sinne von ARD/ZDF.
    Es wäre auch mal wichtig den Gebührenzahler zu fragen, ob er sich dieses ÖR System noch leisten möchte.

    Das Briefporto hat ja nichts mit den Beitrag von ARD/ZDF zutun.
    Ob ich einen Brief mit der Deutschen Post oder mit einem günstigeren Briefdienst versende oder nicht, entscheide ich immer noch selbst.
    Bei ARD/ZDF entscheide ich garnichts selbst, da muss ich zahlen, ob ich will oder nicht.
    Das ist die Sauerei am Beitragsservice von den ÖR's.
    Dann klagen die ÖR's es auch noch ein, das sie von mir noch mehr Geld bekommen können ohne das ich dazu nein sagen kann.:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2024
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ob es dir reicht ist mir völlig schnuppe. Für eine regionale Grundversorgung für 1-2 Stunden reicht es aus. Karnevall ist ein paar Wochen. Fällt nicht ins Gewicht.
    Bis jetzt sehe ich kein Sparzwang. Immer noch über 71 Radioender, darunter 9 Chartradios und Co. Auch bei den Dritten TV gibt es weiterhin 9 Anstalten die großteils das selbe am Tag zeigen u.a In Aller Freudschaft und Dokus.
    Personalentlassungen bisher auch nichts gehört. Ganz im Gegenteil. Immer mehr personal das Streik und nicht arbeitet. Aber Geld kostet.
    Zusammenlegung von Abteilungen genauso wenig. Ausser das am Abend Radiosender das selbe übernehmen statt gleich zusammenlegen und Gemeinschaftlich betreiben. Geht aber nicht, sonst würde ja der Batzen Geld ausbleiben.
    Ganz im Gegenteil. Gehaltserhöhungen in der höhere Etage. Erst zum Ende des Jahres 2 mal innerhalb des mdr aufgekommen.
    Ausbau von der ARD Mediathek und Co. Das ist kein sparen.

    Die ARD dient zur Grundversorgung. Nicht zur Massenversorgung bzw. Massenbeschäftigung auf Kosten der Bürger und vorallem nicht zur Bespassung von Leuten die den ganzen Tag daheim rumsitzen und auf Kosten der Beschäftigen ihr Luxusleben leben. Sag nur Absichtlich kündigen, weil Bürgergeld kaum Einbussen verursacht.
    Richtig so wie es in der Schweiz lief.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2024
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Denn wenn so eine Entscheidung dem Bürger überlassen würde, gäbe es keine Steuern mehr, keine Krankenkassenbeiträge, eben alles, was bisher Pflicht ist.

    Und das ist auch richtig so!
    Sonst würden sich viele Leute davor drücken, die seriösen Nachrichten des ÖR zu unterstützen!
     
    conrad2, Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    serös und Tagesschau. Bester Gag des Tages. :ROFLMAO:In keiner Nachrichtensendung wird am meisten an Themengebieten und Ereignissen des Tages zensiert wie dort.
     
    Treibstoff gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ein Blödsinn. Die KEF hat die Anmeldung um ein Drittel gekürzt.

    KEF-Vorschlag: Rundfunkbeitrag soll um 58 Cent steigen - DWDL.de

    Und? Gehst Du bankrott mit 58 Cent mehr?
     
    Benjamin Ford und Koelli gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Tja da kommen wir nicht auf einen Nenner.
    Ich sehe das vollkommen anders.
    Es ist falsch wie das System aufgebaut ist.
    Du kannst ja gerne immer mehr Zahlen, ich möchte es jedenfalls nicht.
    Und möchte gefragt werden, wer was und wofür von meinem Konto abbucht und wer nicht.
     
    Blue7 gefällt das.