1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: ZDF gibt sich etwas diplomatischer als die ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2018.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Tja, genau das hat das ZDF so kommuniziert...
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Lügenpresse halt ... ;) :D
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.017
    Zustimmungen:
    31.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vielleicht sollte man den Chef der für die Technik zuständig ist in den Ruhestand versetzen. ;)
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Verständnisprobleme? Mit "alles gleich..." war m.E. "alles sofort..." gemeint...;)
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.623
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scheinbar ja.

    Auch das würde nichts ändern.
    Denn dabei ging es mir um den Gegensatz von "alles" zu "bestimmte Bauteile".

    Weniger um den zeitlichen Ablauf "gleich".
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Aber schlecht in der Umsetzung. Und überhaupt, was ist oder war denn "gedacht"?
    Damit könnte ich durchaus leben ;).

    Gorcon, wenn Betriebe sich "gesund schrumpfen", sind in den seltensten Fällen nur wenige Bereiche davon betroffen (für hier geltend, wären halt alle LRA betroffen aus 11 mach zwei - als Bsp.). Soviel Verständnis hatte ich einfach voraus gesetzt...
    Ich werde es nicht sein, aber ich hoffe, dass eines Tages dem Selbstbedienungsladen ÖRR gehörig auf die Finger geklopft wird und jene runter gestutzt werden, auf viel kleineres Niveau. Im Vergleich zu heute.
    Wer auch immer das plant, realisiert und durchsetzt, auf meine Stimme kann er zählen! Denn so ist das alles zu teuer, hat kaum nachhaltige Zukunft, da aller paar Jahre (Gebührenperioden) wieder nach mehr Geld gejapst wird. Und die Bestandsrenter den Anstalten die Haare vom Kopf fressen. Auch wenn da langsam einiges geändert wurde... Und die Zeit einiges regelt.
    Und komm mir nicht mit ist bezahlt, jährlich müssen dafür Rückstellungen getätigt werden...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.017
    Zustimmungen:
    31.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich nicht! Ich möchte nun mal Europäische Filme sehen und nicht nur diesen Amimist! Zu den ÖR gibt es keine Alternativen (bei Sky oder den Privaten ist das ganz anders).
    Ausserdem schaue ich auch viele NaturDokus oder Informationssendungen, auch da gibts keine brauchbaren alternativen.
    Es gibt mit Sicherheit Sparpotential. Vor allem beim WDR und seiner Satverbreitung. Warum man für SR und SWR zwei verschiedene Sender bereitstellt weiß ich auch nicht so recht. Die sind in großen Teilen identisch. Eine PMT Umschaltung könnte hier Platz sparen. (mit entsprechender Umbelegung)
     
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du machst da einen Denkfehler.
    Warum sollten denn da alle zahlen?
    Die Öffies könnte man verschlüsseln und wer die haben will, schließt ein Abo mit Smardcard ab.
    Dann zahlt nur, wer es haben will.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.017
    Zustimmungen:
    31.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein Du!
    Weil es nun mal ein System ist das auf allen Schultern ruht. Genauso wie eine Versicherung auch.
    Nein, genau das geht eben nicht.
    Genau hier ist Dein Denkfehler da Du dann auch zahlen musst wenn Du es nicht nutzen willst, (nur dann noch mehr).
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mist. Kann man ÖR nicht privatiesieren?