1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: ZDF gibt sich etwas diplomatischer als die ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2018.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ich sage mal den nächsten Schritt voraus: Gleich zitierst du eine Umfrage, dass die meisten die GEZ abschaffen wollen - auch unter diesem Namen. Die Einschaltquoten sagen aber etwas anderes, was du auf die Überalterung zurückgeführt.

    Aber ja: Ich bin auch für mehr Bildungsausgaben. Dann dürften solche Rechtschreibfehler wie in der Grundschule hoffentlich nicht mehr vorkommen.
     
    Monte gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn Du das jetzt noch für die Fernsehunterhaltung erkennst, dann hast Du es erfaßt.

    Mich regt nichts auf und die Nutzung ist kein Argument.

    Ja, und der Osterhase bringt die Weihnachtsgeschenke - oder war es umgekehrt?

    Rechtschreibung lernt man durch viel lesen, nicht durch viel fernsehen. Fernsehen ist ein schnellebiges Medium und dient primär der Unterhaltung und Berieselung, daran ändern auch ein paar Alibi-Sendungen versteckt in irgendwelchen Randkanälen nichts.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Beides falsch. :p

    Aber daß eine Nutzung kein Argument ist, hatten wir ja schon. Ansonsten müßte für alles, was von ein paar Leuten genutzt wird, eine HHA eingeführt werden, also quasi alles "kostenlos" sein.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wenn die Argumentationskette der ö.r. Besitzstandswahrer enger wird, kommt wieder die Leier mit der Rechtschreibung.
    Von daher, nix Neues von jener Seite.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Warum ist Nutzung kein Argument? Es geht hier nicht um ein paar Leute, sondern um die Mehrheit und im Grunde nutzt jeder hier ÖR-Angebote. Okay, ich muss zugeben, dass ich aus einem Akademikerumfeld komme. Wobei ja bald wieder die stärkste Zeit für ARD und ZDF kommt.

    Und die Sache mit der Rechtschreibung? Bei uns werden Bewerber mit derartigen Fehlern direkt aussortiert, da dieses eben einen Rückschluss auf Intelligenz zulässt.

    Also soll zum Beispiel über den Zugang zu Informationen eine Auslese stattfinden? Werbefinanzierung kann man bald vergessen.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Zwei Punkte:

    1. Unterhaltung zählt zur Grundversorgung und Dinge wie "Gefragt, gejagt" halte ich z. B. nicht für Berieselung.

    2. Einer von uns beiden ist Bildungsforscher und weiß daher einiges auf die Aufbereitung von Informationen, so dass sie einfach aufzunehmen sind.
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Und noch etwas, ehe ich weiterarbeite:

    Der Brexit hat doch gezeigt, was bei Volksentscheiden passiert. Die Briten haben sich darüber informiert, NACHDEM die Entscheidung gefallen war. Sie nutzen nur Populisten, die auf geringe Aufnahmefähigkeit setzen. Welche Partei will die hier nochmal durchsetzen? Ach ja, die mit dem Staatsfernsehen und den Holocaust-Leugner in ihren Reihen. Wahre Demokraten!
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie gesagt, dann müßte es für alles, was genutzt wird, eine HHA geben. Und warum sollte man etwas nicht nutzen, wenn man es sowieso bezahlen muß bzw. es frei angeboten wird?

    Na, ich hoffe, Du hast bei Dir die ARD schon aussortiert:



    Die Tagesschau, Bild.de und der Tagesspiegel haben die meisten Rechtschreibfehler. (Fehlerteufel in Nachrichten | Sebastian Pertsch)

    Informationen findet man in Büchern, Zeitungen oder im Internet, aber nicht im Fernsehen - gut, wenn Du Livebilder von einer Unfallstelle oder Fußballergebnisse sehen möchtest, dann bist Du da wohl gut aufgehoben.
     
    badboy72 gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das sehen deren Zuschauer aber anders. ;)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und warum konnten die dortigen ÖR den Brexit nicht verhindern, wo sie doch soviel Bildung und Information vermitteln? :rolleyes:

    Man sieht, wie unsere ÖR Dich "gebildet" haben.

    Und auch Polen ist gerade ein gutes Beispiel, wie leicht es für eine Regierung ist, ein angeblich unabhängiges ÖR-Fernsehen zu kontrollieren. Bei privaten Anbietern ist das dagegen schon viel schwieriger, die alle unter Kontrolle zu bekommen.
     
    Schnellfuß, Gast 144780 und KL1900 gefällt das.