1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: ZDF drohen Einschnitte im Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2021.

  1. Anzeige
    Dann leg doch mal alles offen was du zu wissen glaubst was da angeblich am laufen sein soll, du Dampfplaudermaschine
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also mehr Verantwortung für 1/3 des Geldes. Klingt nach Erfolgsrezept. ;)
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.098
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anders wird es nicht funktionieren.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273

    Du hast aber eine pessimistische Glaskugel. :eek:
     
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.098
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist Erfahrung.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    2000? Naja....dann macht keiner mehr den Job, der studiert hat oder so. Das mit dem Kanzler - okay. Der hat im Vergleich zu Jobs in der Wirtschaft immerschon weniger erhalten. Da geht es auch weniger ums Geld sondern um die Möglichkeiten, die ich habe. Um Macht, etc.

    Würde das - einen ARD-Intendanten - überhaupt möglich sein? Die ARD besteht ja aus mehreren Anstalten, daher glaube ich nicht, dass ein ARD-Intendant ausreichen bzw ob das möglich wäre. Die ARD ist der Zusammenschluss aus WDR, NDR, etc.
     
  7. srumb

    srumb Guest

    Warum nicht? In der Wirtschaft geht es doch auch.
    Nur ein Beispiel, ist zwar schon einige Jahre her: Thyssen und Krupp zu Thyssen-Krupp. Und dort wird man das nicht aus reiner Nächstenliebe getan haben.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Theoretisch geht einiges, klar. ;)
    Aber das - ein ARD-Intendanten - glaub ich nicht. Hier würde das "Thema" kommen, Rundfunk ist Ländersache.

    Uh, das ist aber ein schwieriger Vergleich. Die Geschichte von Krupp etc, feindliche Übernahme von Krupp seitens Hoesch (glaub ich), die wiederum Thyssen übernehmen wollten und nicht konnten. Hat wenig mit TV zu tun. ;)
     
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.785
    Zustimmungen:
    8.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Absolut weltfremd. Vergleich das mal mit den Gehältern, die in der Privatwirtschaft für adäquate Positionen bezahlt werden.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.098
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die haften auch für ihre Entscheidungen und lassen es nicht den Steuer- / äh Gebührenzahler wieder richten.

    In Relation zum Gehalt der Bundeskanzlerin viel zu hoch.