1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: ZDF drohen Einschnitte im Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2021.

  1. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Phoenix war mal ein spannender Sender. Mittlerweile werden Live-Übertragungen aus dem Bundestag ständig wegen blödsinnigen Quatsch (PK des Bundestrainers u.ä.) unterbrochen. "Machen Sie Sich das ganze Bild" war dort einst der Slogan.
    Wenn für 18 Uhr eine Konserve im Programmplan steht, wird die Übertragung aus dem Bundestag eben einfach beendet.
    Ich sehe mir die Bundestagsdebatten schon lange nur noch online über die Bundestags-App an. Phoenix missachtet unser Parlament leider völlig.
     
    siggi64 gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätten die ÖR denn ihre Mediatheken abschalten sollen, nur weil 2014 ein kleiner Anbieter mit dem Namen Netflix in Deutschland startete?


    Ausserdem wüsste ich nicht wieso funk und die ARD Mediathek ausserhalb des Programmauftrags sein sollen.
     
  3. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die ARD Mediathek ist kein Rundfunk sondern ein Streamingdienst. Welchen Programmauftrag hat ein Streamingdienst? Wenn ich selber dort angestellt wäre, würde ich meinen Job auch verteidigen. Es geht aber nicht an, das ich als GEZahler ABM-Stellen für die Verwandschaft mitfinanzieren muß. Das wird ja immer mehr. Ist ein Faß ohne Boden geworden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2021
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.857
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Zudem die Dritten Sender dafür dienen um die Mediathek mit CatchUp Inhalten zu füllen. Siehe In aller Freundschaft, indem man Staffel 2-6 Senderweit verteilt ausstrahlt.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es nur zu Einschnitten bei Krimiproduktionen führt, dann soll das ZDF das nicht zu laut sagen. Denn das gefährdet sicher nicht den Programmauftrag und damit die Rechtfertigung der Erhöhung an sich.

    Nirgendwo steht im Rundfunkstaatsvertrag, dass die Beiträge zur Subventionierung bestimmter Produktionsgesellschaften vorgesehen sind.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenn das so klar geregelt ist, dann frage ich mich, wieso z.B. Youtuber (Streamer) aber einer gewissen Zuschauerzahl eine Rundfunklizenz brauchen. ;)

    Ansonsten sagt der aktuelle Medienstaatsvertrag, dass die Mediatheken eher Telemedienangebote sind und diese sind z.B. im §30 des Medienstaatsvertrags definiert.


    Siehe Medienstaatsvertrag es ist ein Telemedienangebot.



    Kennst Du denn wen, der in der Mediathek angestellt ist?


    Verwandtschaft? ABM? Ich kann Dir nicht folgen.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.857
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja an den Krimis wird das ZDF garantiert nicht sparen. Schließlich werden diese ja ganz gut ins PayTV oder Ausland verkauft. Dadurch kommt ja das Geld wieder rein.

    Und bei der ARD sieht man ja. Die Gebührenerhöhung bleibt aus. Erst droht man mit DAB+ Senderausbau, dann doch wieder Rückzug und jetzt startet man ARD PLUS um so an Geld zu kommen.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  8. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Scheinst beim Rundfunk angestellt sein. Merkt man am Schönreden. ;)
    Eine Rundfunklizenz brauchen die eigendlich nicht. Aber der Rundfunk will ja überall Geld rauspressen. Nannte sich früher Schutzgeld. ;)
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ich versuch mich mit Fakten zu beschäftigen, deshalb auch die Verweise auf den Medienstaatsvertrag.

    Das kommt bei Leuten mit Stammtischparolen natürlich nicht immer gut an, kann ich verstehen.
    Dabei sind die Infos doch alle frei zugänglich...
     
    LucaBrasil gefällt das.
  10. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nee, hier gehts nur um viel Geld.....das man nicht verlieren will. ;)