1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Zahl der Verweigerer steigt weiter an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2016.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nochmal nur für dich: Es gibt zustimmungspflichtige Gesetze (Bundestag, Bundesrat) und es gibt Gesetze die einer breiten Zustimmung nicht bedürfen. Das "Hotel-Gesetz" war keines, dass durch die Gremien mußte.

    Weil "GEZ" zum einen sich als Sinnbild für Fernsehgebühren bewährt hat, sich leichter schreiben läßt und den allermeisten Menschen ein Begriff ist. Zum anderen ist "GEZ" längst ein Gattungname geworden und wird zurecht auch von den Menschen so empfunden und benutzt.
     
    Lechuk gefällt das.
  2. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Mehrheit der Wähler, die Parteien wählt, die diese stützen. Das kannst du ins lächerliche ziehen, oder akzeptieren.
    Mir ist bewusst, dass dich das stört, aber so funktioniert nun mal Demokratie.
    Es wird keiner gezwungen diese Parteien zu wählen. Übrigens, es gibt genug Parteien in Deutschland, auch gemäßigte, die für den ÖRR andere Vorschläge haben.
    In einer Demokratie gibt es Wahlen, entweder man wählt diese Partei oder nicht, und aktuell ist die Lage nun mal so, dass die Mehrheit Parteien wählte, die den aktuellen ÖRR so wollen, wie er ist. Insofern hättest du mit etwas Demokratiewissen die Frage selber beantworten können.
     
    LucaBrasil und AndyMt gefällt das.
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Warum sollte mich das stören?
    Warum wirst Du perönlich und unterstellst mir politische Einsichten, die Du mit Sicherheit nicht untermauern kannst?

    Meine Fragen hast Du somit nicht beantwortet, bist nur etwas neben der Spur gefahren, danke für das Gespräch Herr Jauch..... ;)
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Halb so wild! Der prinzipbedingte Verweigerer sichert natürlich seine Ventile selbst mit einem Ventilwächter:
    Ventilwächter / Tiredeflator Universal Diebstahlsicherung: Amazon.de: Auto

    Das blöde Gesicht der der Eintreiber auf der unauffälligen Dashcam : unbezahlbar:LOL::ROFLMAO:

    Nun ja, das unsoziale Verhalten ist auf diversen Steuer-CDs, und u.a. von U. Honeß, A. Schwarzer, K. Zumwinkel als gefasste Straftäter dokumentiert. Die Politiker betreiben eine unsoziale Klientelpolitik auf Kosten der Unterschicht und der Mittelschicht. "Große" Vorbilder für den "kleinen" Mann gibt es also im Überfluss.

    Die Veweigerung der Zahlung des Rundfunkbeitrags ist dageben aber eine Lappalie und lediglich eine Ordnungswidrigkeit wie z.B. Falschparken, keinen Parkschein lösen, etwas zu schnell Fahren, den TÜV überziehen etc. Und wer hat nicht schon mal bei der Steuer etwas geschummelt und wenn es nur 50€ waren?

    Welcher unktritische Rundfunkbeitragszahler ohne sonstige ordnungswidrige Vergehen möchte nun den ersten Stein werfen? Gibt es sozialverträgliche Ordnungswidrigkeiten und nicht sozialverträgliche Ordnungswidrigkeiten und wer nimmt die Klassifizierung in "gut" und "böse" vor, so dass man auf dieser Grunndlage sich anmaßen darf andere als Schmarotzer zu titulieren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2016
    brixmaster, Gast 144780 und Lechuk gefällt das.
  5. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja und? Was ist daran das Problem?
    So ist nun mal unser Land aufgebaut. Schon alleine durch unsere Geschichte.
    Es sagt keiner, dass es ein einfacher Ritt ist, sondern viel Einsatz erfordert, aber wenn man es erst garnicht versucht, hat man schon verloren.
    Keiner sagt, dass Demokratie einfach ist, aber die Hände in den Schoss zu legen und zu sagen, was alles im Weg steht, ist doch keine Alternative. Wenn mir etwas wichtig ist, dann muss ich halt um Stimmen für meine Ansichten werben. Wer aber gegen ein demokratisch errichtetes und momentan auch bestätigtes System kämpfen will, ist für mich kein Demokrat sondern ein Egoist, der seine Meinung über die der anderen stellt.

    Und noch einmal, es wird keiner gezwungen bei einer Kommunalwahl, Landtagswahl, Bundestagswahl und anderen Wahlen eine bestimmte Partei oder Person zu wählen. Das macht jeder Wähler mit sich aus, und das ist auch gut so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2016
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Aha, man soll also eine andere Partei wählen, nur weil man in einem Punkt nicht mit der regierenden zufrieden ist, auch wenn dann der restliche Inhalt nicht seinen Vorstellungen entspricht.
    So ein Unsinn.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieso Unsinn. So ist das nun mal. Man wählt ein Programm. Entweder man trägt es mit oder nicht. Man kann sich halt nicht die Rosinen rauspicken. Ansonsten kannst du gerne deine eigene Partei gründen, und diesen einen Punkt anders machen.
    Einige von Euch haben Demokratie bis heute nicht verstanden. Entweder ich wähle eine entsprechende Partei oder Person, oder ich stelle mich selber zur Wahl. Es ist ja nicht so, als ob man Euch daran hindert. Die einzigen die Euch dazu im Weg stehen, seid ihr selber, und dafür macht ihr andere verantwortlich, was ich ehrlich gesagt ziemlich billig finde.
     
    AndyMt gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist genauso unsinnig wie die Aussage "Zieh doch in ein anderes Land, wenn es dir hier nicht passt". Nein, man sollte der regierenden Partei klar zeigen, dass man mit einigen Punkten nicht einverstanden ist.
    Warum sollte ich meine Heimat verlassen, nur weil die Dilettanten das ein oder andere nicht auf die Reihe bekommen.
     
    KTP und FilmFan gefällt das.
  9. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bevor ich etwas als unsinnig einordne, sollte ich mich in einem Bereich auch auskennen. Du kannst in entsprechende Parteien eintreten und von ganz unten heraus zeigen, das es besser geht. Machste aber nicht, zumindest vermittelst du dies nicht. Und wenn du die Politiker als Dilettanten bezeichnest, dann stelle dich doch zur Wahl und mach es besser. Aber nein, es ist ja soviel einfacher immer gegen etwas zu sein, statt mitanzupacken.
     
  10. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Leider sind viele Poltiker aber nix anderes als Dilettanten, den es gibt ja nicht das Berufsbild des Politikers und es kann sich jeder wählbare Dilettant aufstellen lassen. Wenn der Dilettant dann mal gewählt ist gilt es die Position zu verteidigen und auszubauen. Da kann man dann z.B. die Klientelpolitik nennen oder Maßnahmen zur Machtfestigung bzw- zugewinn. Meistens gehen dabei die hochgehängten Ziele verloren mit denen man sich der Wahl gestellt hat. Dem eigenen Gewissen darf man sich natürlich nicht verpflichtet fühlen, weil es noch so Sachen wie Fraktionszwang und Lobbyismus gibt. Das alles rankt sich wie Efeu um den Politiker und droht seine schöne Karriere zu ersticken, wenn er keine Symbiose mit dem Efeu eingeht. Deshalb gab es immer schon vollmundige Worte und Reden unserer Politiker, welche dann aber in der Realpolitik ein ganz anderes, aber vorhersehbares Ende gefunden haben.
    Ein einfacher Arbeiter mit klarem Verstand kann das durchaus erkennen ohne dabei den Anspruch zu haben es besser machen zu können.

    Das ist wie mit dem IS: Bomben werfen alleine nützt nix und sich zu einem Bestandteil des IS zu machen noch viel weniger. Jeder weiß, dass man den IS nur nachhaltig besiegen kann, wenn man seine Geldströme austrocknet. Und daher kann eine Zahlungsverweigerung im Kontext des ÖR mit allen verbunden Nachteilen durchaus als aktives "Mitanpacken" im Sinne eines passiven Widerstandes bezeichnet werden.

    Es kann zielführender sein ein System von außen zu bekämpfen statt sich von dem System assimilieren und vergewaltigen zu lassen und dabei die Hoffnung zu hegen aus dem Inneren den Gegner zu besiegen.