1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag wird steigen: Verfassungsgericht bewilligt Erhöhung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2021.

  1. dasding

    dasding Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Das Problem ist doch auch, dass es nie eine seriöse Debatte über sinnvolle Reformen des ÖRR gibt.

    Die bewegen sich immer auf Seiten von Maximalforderungen seitens der FDP oder AfD und den sofortigen Teflon-Verneinungen seitens des ÖRR. So kommt niemals ein sinnvoller Diskurs über die zukünftige Aufgabe und mögliche Reformen in Gange. Das Ergebnis sehen wir jetzt: Bestätigung der Erhöhung und eine nachhaltige Diskussion über mögliche Änderungen verlaufen im Sande. Sehr schade.
     
    kabelanschluss und SteelerPhin gefällt das.
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das ist eigentlich der Weg, um den Rundfunkbeitrag zu senken: Sich kluge Reformen ausdenken, die den ÖR günstiger machen. Ich bin da auch der Meinung, dass es einen schlanken ÖR geben kann, der besser und gestärkter Auftritt, weil z.B. nicht mehr Boulevard-Magazin gegen Boulevard-Magazin läuft. Mit klugen Reformen könnte jeder gewinnen.

    Es ist auch nicht Aufgabe der ÖR, sich selbst zu reformieren. Es ist Aufgabe der Politik. Das ist im Prinzip die einzige Sache, wo die Politik gewichtigen Einfluss auf Medien nehmen kann. Aber sie tun das nicht.

    Aber der Witz ist ja eigentlich: Die ÖR sind gar nicht mehr so stark in dem Teflon-Verteidigungsmodus, da dringen wenigstens einzelne Stimmen noch hervor, die Vorschläge machen. Da ist die Politik (abseits von FDP, AfD und die Union in den Ländern, in denen sie von der AfD getrieben wird) viel stärker drin. Gniffke vom SWR hat vor nicht allzu langer Zeit eine stärkere Zusammenarbeit von SWR und SR angeregt ohne dabei direkt eine Fusion einzubringen. Es war (neben dem SR) insbesondere die Politik im Saarland, die aufgesprungen ist und jeden Überlegungen eine Absage erteilt hat.
     
    dasding gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lächerlicher Mist.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och, wir können auch über andere staatliche Einmischungen in das Leben erwachsener Menschen sprechen.

    Warum wird dem Arbeitnehmer ein Rentenmodell aufgezwungen?
    Warum ist man hier der Willkür der Politik ausgesetzt, die über die Laufzeit die Konditionen ändern kann, wie sie will?
    Sonderkündigungsrecht? Ja eh klar...

    Ich würde gern den Staat auf ein Minimum geschrumpft sehen mit dem Selbstverständnis eines Dienstleisters.
    Am realistischen sehe ich allerdings noch die Abschaffung des ÖR.
     
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Zwangsabgaben nennt man Steuern, ob ich das ganze verniedlichen möchte und das dann BeitragsSERVICE nenne oder Rundfunksteuer ist am Ende egal.

    Das ganze ist ein Fass ohne Boden geworden. Einsparpotential wird nicht mal im Ansatz ausgeschöpft. MEHR, MEHR, MEHR, wir brauchen MEHR. Das ganze wird dann durch das Bundesverfassungsgericht gedeckt. Mehr braucht man nicht wissen.

    Wenn dann mal ein Großereignis wie Olympia ansteht, bekommt man das ganze in 720p serviert trotz Steuereinnahme in Höhe von über 8 Milliarden im Jahr.

    Falsch, der WDR hat die Abgabe einer Vermögensauskunft verlangt, hätte er aber nicht müssen.

    Nicht pro aktiv, passiv jedoch sehr wohl.

    ZDF-Verwaltungsrat wählt Malu Dreyer zur neuen Vorsitzenden: ZDF Presseportal
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2021
    Dave X, karlmueller, Met-Mann und 2 anderen gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird hier im Forum so genannt, wann tut sich endlich was mit neen Sendern bei HD+, wann wird das endlich mal aufgeschalet ich will endlich Vox-irgenwas sehen.
    Dieses Geschrei kommt von den Zusehen nicht von den Anstalten.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst es nennen, wie Du willst.

    Ach ja, wir zahlen hier eine Abfallgebühr, die ist verpflichtend. ;)
     
    DNS und EinSchmidt gefällt das.
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Wofür brauche ich das alles? Wofür braucht die ARD alleine so viele Sender? Das kann man auf 4-5 Programme zusammenkürzen. Denen stehen jetzt schon über 8 Milliarden im Jahr zur Verfügung und zum Großteil wird damit einfach nur eine ABM finanziert.

    Wo liegt denn jetzt noch der Anreiz für Einsparungen?

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2021
    kingbecher, seifuser und KL1900 gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frag die, die immer nach mehr schreien, was Du brauchst ist irrelevant.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Äpfel und Birnen. Im Zweifel ist der ÖR aber nicht Lebensnotwendig.
    Die Abfallentsorgung hingegen schon.
     
    Met-Mann, FilmFan und BartHD gefällt das.