1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Wenn der Postmann zweimal klingelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2018.

  1. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Anzeige
    Es ging zunächst eigentlich nur darum, der Oma die Angst zu nehmen und die Sache irgendwo zu klären.
    Spock kam dann gleich mit der Denunziationskeule.

    Ja, dann eben "wäre", meine Güte.
    Deine Erbsenzählerei wirkt wie das versuchte Eröffnen von Nebenthemen auf mich.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Man kann der Oma auch die Angst nehmen, ohne den auf Verdacht Nachbarn anzuzinken.
    Indem man ihr einfach erklärt, dass die Nummer nicht zu ihrem Schaden verwendet werden kann.
    Ganz einfach.

    Du hast aus dem Anruf ohne Not gleich einen Kriminalfall gemacht. Also bitte nicht gleich persönlich werden! :D
     
    Lt_Spock gefällt das.
  3. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Dein Rechtsverständnis, ebenso wie das von Spock, halte ich für bedenklich.

    Ich schlage noch vor, dass du, vorausgesetzt du bist Zahler, hier für alle, die vielleicht ähnliche Ideen haben, das "Unrechtssystem" so zu umgehen, einfach deine eigene Registriernummer veröffentlichst.
    Könnte ja offenbar eh nicht zu deinem Schaden verwendet werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juli 2018
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bisher hat ja nur einer die Idee.
    Du. :)

    Meine Nummer würde niemandem helfen. Die ist ja mit meiner Adresse verknüpft.
     
    Lt_Spock gefällt das.
  5. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Ich würde der Oma erklären, dass sie am Telefon niemandem ihre Daten herausgeben soll und auf die DSGVO verweisen.

    Ein Nachbar mit selber Adresse kann natürlich sich auf ihren Namen mitanmelden. Der trägt die Nmmer ein und braucht nicht mehr zu zahlen. Ob bei einer Anzeige da die StA überhaupt etwas einleitet, ist eine andere Frage. Es gibt Dinge, da sind 50.000 Euro eine Geringfügigkeit und andere Fälle, da sind 2500 Euro eine große Sache. Außerdem kommt es auf den Einzelfall an. Ist der gute Mann in Notlage? Welchen Schulabschluss hat er? Was arbeitet er? Steht er in der Öffentlichkeit? Daher ist es unseriös, hier gleich mit der Betrugskeule zu kommen. Selbstverständlich wird man selbst immer mit einem vollendeten Betrug argumentieren, so wie man bei Schuldnern ja auch auf den Eigehungsbetrug hin argumentiert, um Druck aufzubauen, den man aber fast nie nachweisen kann. Natürlich liest man viel im Internet, 99% davon sind aber unwahr, weil am Ende des Tages die Dinge nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht werden. Kripo und StA haben andere Dinge zu tun.
     
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Das ist Bullschit, da in einem Hochaus es sonst ausreichen würde, wenn nur der Besitzer einer Wohneinheit den Zwangsbeitrag bezahlen würde. Bevor man hier herumfabuliert sollte man lieber mal den RBStV durchlesen. Dort steht genau beschrieben wie eine WE definiert ist.
    Auf dem Meldeamt ist neben der postalischen Anschrift deshalb auch die Wohneinheit erfasst (z.B. 1. Obergeschoss und/oder Wohnung Nr. xx), was dann quasi die ladungsfähige Adresse ergibt.

    Der Trick besteht nun darin, dass man nicht die Rundfunknummer von der Oma braucht, sondern einfach im Melderegister die Zusatzangaben zur WE verschwinden lässt. Dann bezahlt die Oma auch die Zwangsbeiträge für die Wohung oben drüber.;)

    Denn stehen die WE-Angaben im Melderegister nützt auch die Nummer von der Oma unten drunter nix, da sich aus den Angaben zur WE gemäß dem RBStV dann zwei WE ergeben, für die auch zweimal Zwangsbeitrag bezahlt werden muss.

    Zustimmung! Und nochmal: Die Nichtzahlung des Zwansgbeitrags ist eine Ordnunswidrigkeit (wie z.B. Falschparken) und damit weder ein Vergehen noch eine Straftat.
     
  7. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Falsch. @SynTom und seine Oma auch.
    Schaden aber angeblich ja auch nicht. Also los.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die Oma nicht. :)

    Wenn du als Moritz bei mir anrufst, verrate ich sie dir. :)
     
  9. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Später, hab grad die Vorwahl für Moskau nicht parat.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    007495