1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Mai 2014.

  1. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Das stimmt so nicht.
    Die Sozialversicherungen in Deutschland sind durch die Sozialgesetzbücher geregelt.
    Der Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung wird im Beitragssatzgesetz geregelt.

    Nochmal:
    Beim Rundfunkstaatsvertrag handelt es sich weder um ein Gesetz, noch um eine Verordnung. Die Zahlungsverpflichtung zB meiner Person müsste erst einmal in einem gerichtlichen Mahnverfahren nachgewiesen werden.
     
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    So viel wie bei Maxdome, Watchever, Youtube oder Zattoo vielleicht.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Haben die von der GEZ nicht selber getönt, dass es überhaupt nicht so viele Schwarzseher gab? Dann ist doch alles in Butter und es gibt keinen Grund für die Änderung der Zwangsgebühren. Aber stattdessen will man mehr Geld aus den Leuten pressen, vergreift sich rotzfrech an Behinderten und belohnt sie dann alle mit lächerlichen 48 Cent Ersparnis.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Das Urheberecht für den letzten Teil des Spruches liegt aber nicht bei dir, hast artig gefragt ob du das mit übernehmen darfst; sonst wäre es ja Urheberrechtsverletzung. :LOL:
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Naja, der blöde Spruch wurde schon von mehreren Leuten hier im Forum genutzt. Ist doch Egal (Wurst), machste nix dran!
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Du mit deiner Vertragsfreiheit...:D


    Vertragsfreiheit gibt es für 90% der Bundesbürger ohnehin nicht -das was du du "Vertragsfreiheit" nennst ist die Freiheit der übrigen 10%, dir Vorschriften zu machen wie du zu leben hast und was du zu tun hast. Abgesehen davon ist der Alltag voll mit Situationen für die wir keinen Vertrag unterschrieben haben, aber wir uns trotzdem an die Regeln halten müssen. Insofern war das ein netter Versuch hier mit "Vertrag" und "Freiheit" juristisch zu glänzen ist aber Quatsch.

    Ich würde die Gebühr eher über das Verwaltungsrecht angreifen, denn eine Gebühr setzt immer eine erbrachte Leistung voraus. Die Art und Weise aber wie die eingetrieben wird und überhaupt gleicht aber einer Steuer.
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Na, da bin ich aber froh, dass die Primaten logofrei senden. :D

    Es interessiert mich deshalb, weil ich dieses unsägliche Programm ertragen muss, wenn meine Frau sich dort etwas anschaut.
    Ja, in unserem Haushalt herrscht durchaus Meinungsvielfalt. (Bei manchen anderen scheint eher Einfalt zu herrschen.) Und Fernsehen ist mir so wichtig dann auch nicht, dass ich extra deswegen den Raum verlasse - ausser vielleicht bei den Geissens. :rolleyes:
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.557
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Diese Entscheidung ist so absolut richtig!
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Als soll jetzt die HHA dazu genutzt werden das jeder Haushalt mit einer Glasfaser Internet Leitung versorgt wird?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2014
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Wenn es nach mir gegangen wäre hätte es da auch keine Änderung gegeben und PCs ohne TV Karte wären auch nciht gebührenpflichtig solange die Öffis nicht das gesamte Programm 1:1 ins Internet einspeisen!

    ... und die Knackies erst...
    Hoeneß muß keine HHA zahlen wenn er demnächst einsitzt da die Knackis nicht mehr Gebührenpflichtig sind.
    Du scheinst immer zu vergessen das ich weder ein Freund der HHA bin, noch von dem riesigen aufgheblähten Öffi Apparat!

    Ich würde den deutlich! zusammenschrumpfen!

    Bei dem Spruch gab es bisher keine Beschwerden und einen Copyright Hinweis habe ich nie gesehen. ;)
    Glaube auch nicht das da ein Schutz möglich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2014