1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Mai 2014.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab


    Die können sich bei den ganzen Asozialen bedanken die einfach nicht GEZahlt haben.

    Wäre dieses Problem nicht gewesen hätte man es nicht auf ´ne Abgabe für Haushalte ändern müssen!

    Dieses Verhalten gibts eh nur weil viele glauben das sie die Privaten umsonst kriegen.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Was ist Pseudo HD?

    Bei den Öffis gibts wenigstens HD, bei den Privaten nicht ohne Pay TV Abo, obwohl man das längst shcon über die Werbung bezahlt hat.

    Wer dann schon so "blöde" ist und darauf hereinfällt der kriegt dann auch noch Restriktionen geliefert.

    Dann schau mal unsere Privaten an Die Verarschung mit der kostenpflichtigen Vorspulsperre ist weltweit einzigartig, die Programminhalte, die dort zu rund 70-80% laufen erst recht. :winken:

    Gar nicht vergessen darf man dabei das es ohne unsere Öffis gar keine Privaten geben würde, die haben ihre Daseinsberechtigung ausschließlich dadurch weil die Öffis die Grundversorgung übernehmen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2014
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Allerdings ist es dort -noch- keine pauschale Gebühr für jeden Haushalt, also jemand zahlt nur, wer auch ein Ründfünkempfüngsgerüt vorhält.
     
  4. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Das das ÖR auch online unterwegs ist und "postet" ist ja nun alles neutral... oder? *nachdenk*

    SG

    p.s. bei den "Geldmitteln" mach ich mir die Welt so wie sie mir gefällt... gelle?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2014
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Da scheint es für selbsternannte "Hirnbenutzer" ja doch nur diese 2 Möglichkeiten bzw. Gruppen zu geben.

    Nicht schlecht...

    ...und ein bisschen auch zum schmunzeln!
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Ich galube du bist aufgrudn deiner 4 Pay TV Abos für den Privaten Dummfunk etwas verwirrt. :(

    HD und Farbe kostet nichts extra, die kosten halt was.
    Woher soll das Geld denn sonst auch kommen , wenn nicht vom Gebührenzahler?

    Der Goldesel von Crom wird da sicherlich nicht mitspielen.

    Das sollte dich dann doch freuen, du müßtest sonst doch noch mehr bezahlen, überhaupt verstehe ich diese Meckerei von jemandem, der sich 4 Pay TV Abos des Privaten Dummfunks anschafft, obwohl er die Inhalte längst bezahlt hat, überhaupt nicht!

    Die Inhalte muß er aber trotzdem finanzieren, es traut sich ja keiner von deiner Promotergruppe auch nur ansatzweise zu erklären wie man die HD Inhalte der Privaten Pay TV Abzocke sonst finanzieren will!


    Stell dir mal vor die Öffis werden abgeschafft.

    Was machst du dann mit deinem relativ teuren und neuen TV?
    Ob sich die Kosten für die Dream lohnen wenn man damit nur ausländische Sender empfangen kann, na ich weiß nicht...

    Also jemand mit 4 HD+ Pay TV Abos, sollte sich sehr zurückhalten wenn es um "übliche Sendestandards" geht!

    Bei deinen bisherigen Postings kann ich mir vor Lachen ja kaum noch halten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2014
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Genau, darum extra für Dich zwei Fakten:

    1. Das Preis- und Lohnniveau ist in der Schweiz "etwas" anders als in Deutschland.
    2. Primär zählt die Summe, da die Sendekosten nahezu unabhängig von der Zuschauerzahl sind.


    P. S.: Und MiB trollt auch hier wieder mit seinem Nichtwissen herum und erzählt lauter Märchen. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2014
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Dafür ist aber der Staat zuständig!
    Abgesehen davon komme ich aus dem Lachen kaum noch heraus, laß das!

    Du redest von mehr Bildung?
    Womit sollte man denn da als erstes anfangen?

    Nun, da werden erstmal reihenweise Privatsendern die Lizenzen entzogen, denn was dort läuft, hat nicht nur mit Bildung nichts zu tun, sondern mit dem genauen Gegenteil!
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Sagt dir Generationenvertrag etwas?
    Ich hab den nicht unterschrieben, wollte ihn auch nicht haben, die Erfolgsaussichten einer Klage dagegen sehe ich aber ebenso erfolglos!
    Dann wird er auch noch ständig verändert ohne das ich dem je zustimmen würde.

    Die einzige Lösung die möglich ist, ist die gleiche wie bei Zwangsverkabelten, da nennt sich das dann Auszug und bei denen, die keine HHA leisten möchten Auswanderung!:winken:

    Das läßt sich aber nicht ändern!
    Weiß ja nicht wen du gewählt hast, aber da liegt das Übel begraben. ;)

    Andererseits kann man ja wohl auch kaum erwarten das sich 80 Millionen Menschen immer einig sind, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2014
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag: Verfassungsrichter schmettern Klage ab

    Was würde das denn erst kosten, wenn jeder einzelne Bundesbürger das Programm seiner Wahl geliefert bekommen würde?

    :D


    Die ganzen HD+ Smartcards polieren? :D

    Nein, die anderen zahlen, weil sie nicht asozial sind und die Kosten der ö.r. Sender auf die anderen Bürger abwälzen wollen!

    Gerade für einkommesschwache Familien ist die HHA schon eine Belastung.

    Wer nicht zahlt, obwohl er zahlen müßte ist einfach asozial, machste nix dran!

    Abgesehen davon ist auch das wieder ein beliebtes Geiz ist Geil Beispiel!

    Dir ist schon klar das TV Senderechte für 80 Mio. Deutsche etwas mehr kosten als für die paar Schweizer?

    Für die Schweizer sind sie überproportional höher, daher müssen die auch mehr Öffi Kohle abdrücken.
    Nein, nicht trollt, er rollt sich vor Lachen auf dem Boden wenn er deine Beiträge liest udn da er ja weiß das du mindestsn 4 Pay TV Abos von HD hast kommt er aus dem Lachen auch kaum noch heraus.:)


    Für dich wäre es doch sicher auch spaßig wenn ich mehr Geld für unsere Öffis fordern würde und mit der Idee ankäme das sie mehr Werbung, vor allem aber Unterbrecherwerbung machen sollen und dabei ernsthaft bleiben würde, so wie du.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2014