1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Spekulation um Erhöhung auf über 20 Euro vor Stichtag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2023.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    3.243
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Deutsche Bahn AG , egal wer die Mehrheit hat, es ist Privatisiert und im Gegensatz zu den Öffentlich-rechtlichen wichtig für die Gesellschaft. Aber wenn die Bahn Privatisiert wird und kaputt gespart wieso nicht die ÖR?
    Netflix Amazon Disney bieten Titel mit Untertitel und sogar Begleitton an.

    Und genau die Armen, die brauchen natürlich ganz dringend den ÖR. Meinst du wegen dem Programm? Wem übel ist der hat kein Hunger?
    Was kann den keiner bei den ÖR ersetzen?
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.522
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da die Politik den ÖR beauftragt, steht es dieser auch frei diese Reformen zu beschliessen und den ÖR dazu zu zwingen.
    Nur kommt aus der Politik nichts...
     
    Telefrosch gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.195
    Zustimmungen:
    18.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und genau so eine Lösung würde ich mir auch für Deutschland wünschen, dass jedes Bundesland ihr drittes Programm selber finanzieren muss.
    Denn warum soll jeder Deutsche unrentable Sender wie Radio Bremen oder SR quer finanzieren! Das soll schon jeder Bremer oder Saarländer für sein Drittes selber abdrücken, wenn es bleiben soll.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leute was ist los? nur 52 Beiträge ist aber schwach.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.314
    Zustimmungen:
    9.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Thema ist einfach ausgelutscht:D
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Die meisten interessiert es eh nicht. Befragst du Jugendliche oder junge Leute, für die ist Fernsehen das letzte. Die meisten haben nicht mal einen TV Kabel Vertrag, benutzen Ihren TV nur als Monitor oder Smart-TV für diverse Streamingdienste. Viele haben nicht mal einen TV.
    Fragst du, welche Sendungen Jugendliche im TV bevorzugen, kommt meistens nur ein müdes Lächeln.
    Unsere Generation mag das nicht verstehen, interessiert aber die jungen Leute ebenso wenig.
    Unsere Generation ist wohl eher eine aussterbende Generation in Bezug auf Fernsehzeiten. Irgendwann wird auch diese Art von Medien verschwinden und neuen Platz machen.
    ...und wenn dann die Leute in der Mehrheit aufhören zu zahlen, was wollen die denn machen? 100 000 einsperren?
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.522
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, wie "privat" kann eine AG sein, wenn der einzige Anteilseigner der Bund ist? ;)

    Wenn man bei der "Privatisierung" der ÖR genauso verfährt hat der Bund dann auch noch nen Haufen TV Anstalten. :whistle:
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.543
    Zustimmungen:
    30.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Aber DF als PayTV Gazette drischt nur viel zu häufig auf das FreeTV/ÖR ein. 1-2 Artikel pro Woche mit immer demselben Ziel....Stimmung machen gegen die ÖR. Das wird auch den Befürwortern zuviel.
     
    Michael Hauser gefällt das.