1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag sorgt bei Städten und Gemeinden für Protest

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Januar 2013.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag sorgt bei Städten und Gemeinden für Protest

    Was heist hier zwingen,- wer sollte denn diese Macht haben ?

    Von mir kriegen die jedenfalls keine Knete !

    Ich habe denen per Kontaktformular mitgeteilt,das ich 3 Fakten dagegen setzte,an denen sie nicht vorbeikommen:

    1. ein P-Konto
    2. EU-Rente unterhalb der Pfändungsgrenze
    3. Abgabe der EV alle 3 Jahre !

    :):)
     
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rundfunkbeitrag sorgt bei Städten und Gemeinden für Protest

    Schade, dass Epilepsie nicht ganz als Behinderung durchgeht. Ich meine bei deren Programm ist es ohnehin kein Wunder, dass ich einen Anfall bekomme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2013
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Rundfunkbeitrag sorgt bei Städten und Gemeinden für Protest

    Epilepsie ist sehr wohl eine Behinderung,- ich bin Epileptiker,und habe 80 Grad
    Behinderung !

    :):)
     
  4. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Rundfunkbeitrag sorgt bei Städten und Gemeinden für Protest

    Früher war für jedes komunale Kraftfahrzeug (egal ob von den Stadtgärtnern, dem Ordnungsamt oder die Limo des OBs nur die "Radioabgabe" fällig. Das wird jetzt mehr. Oder aber man setzt nur noch Fahrzeuge ohne Autoradio ein, das würde aber den Wiederverkaufswert auf dem Gebrauchtmarkt deutlich schmälern. Den Landschaftsgärtner ist es in der Regel egal, ob sie ein altes Kofferradio auf dem Amaturenbrett des Spinter-Pritschenwagen stehen haben mit im Fenster eingeklemmten Drahtkleiderbügel. Das Radio wird ja dann in der Pause auch mal draussen auf der Ladefläche hingestellt.
    Es kommt immer auf die Schwere der Beeinträchtigung an. Jemand der nur unter ganz bestimmten Bedingungen (die evtl. auch noch vermieden werden können) zu Anfällen neigt, hat eine andere Beeinträchtigung wie jemand mit einer Therapieresistenten Epilepsie, welche sogar mit Medis nur eingschränkt kontrollierbar ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2013
  5. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Rundfunkbeitrag sorgt bei Städten und Gemeinden für Protest

    Falsch herum! Früher musste man nur bezahlen, wenn auch ein Autoradio drin war. Fast alle Dienstfahrzege bei unserer Stadtverwaltung, wie auch die bei uns haben es diesem Grund auch kein Autoradio an Bord! Jetzt ist es egal. Jetzt muss auch dann gezahlt werden, wenn kein Radio eingebaut ist. Ausnahme - das erste Auto pro Betriebsstätte ist "frei"...
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rundfunkbeitrag sorgt bei Städten und Gemeinden für Protest

    Das Ganze wurde öffentlich diskutiert, der Vorschlag von Kirchhoff war in den Medien Thema. Nur hat sich da keiner drum gekümmert. Warum hat keiner der Gemeindevertreter bei den Landtagen interventiert? Keine Petitionen dagegen, nichts. Man wacht erst auf, wenn alles beschlossen und eingeführt ist.
     
  7. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Rundfunkbeitrag sorgt bei Städten und Gemeinden für Protest

    Also hier sind fast alle Autos silbern und mit Radio. Weise und ohne Radio sind kaum an den Mann zu bringen. Genausowenig die frühr üblichen Orangen.