1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll teurer werden: Erster Entwurf liegt vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. November 2023.

  1. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Dann bist du der Obertroll.
    Wer den Unterschied zwischen Zwangsabgabe und freiwilligen Abo nicht versteht will wirklich ernst genommen werden?

    Nochmal ganz langsam für Dich. Niemand will den ÖR abschaffen. Aber die sollen endlich die versprochenen Sparmaßnahmen auch durchziehen und nicht mit irgendwelchen Nebelkerzen kommen und am Ende wird der Betrag doch angehoben. Das passt einfach nicht.

    Ich hoffe es ist bei Dir angekommen.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weniger eigenartig, sondern bezeichnend ist es, dass Du jeden gegen die Öffis gerichteten Beitrag feierst, auch wenn er auffordert, die Grundlagen der des sorgfältigen Journalismus zu verlassen und unbewiesene Sachverhalte als bewiesen darzustellen. Gibt es eigentlich irgendeine Kritik, die Du nicht schablonenhaft für richtig hältst?

    Wenn Du Kritik von mir an den Öffis hören willst? Gerne: den Begriff "Geiselaustausch", den ARD, ZDF aber auch viele andere Medien für den Austausch von echten Geiseln und Gefangenen verwendet haben, halte ich für mehr als fragwürdig. Da werden wir wahrscheinlich ähnlich denken.

    Immerhin hat die zumindest die ARD nach der Kritik dies aber nun geändert. Das erwarte ich auch von seriösen Medien, dass Fehler korrigiert werden.

    Kritikwürdig finde ich es aber insgesamt in Deutschland auch, dass die Berichte der IDF nicht mehr auf Plausibilität untersucht werden. Die BBC, der Guardian, CNN und selbst die Jerusalem Post haben zB die Berichte über die Einnahme des Al-Schifa- Krankenhauses durchaus kritisch begleitet, insbesondere im Hinblick auf die angebliche Kommandozentrale, die sich darunter befunden haben soll. Die BBC hat deutlich bessere Journalisten, die regelmäßig Videos auf Authenzität untersuchen. Hier kenne ich leider gar kein deutsches Medium, dass sich dem mal vernünftig und seriös (!) annimmt.

    Dieser kritische Artikel von Teseo la Marca hier ist leider noch hinter der Paywall, kommt bald aber raus. Die Links, zB auf den Artikel des Guardian sind aber schon da.

    Die deutsche Berichterstattung zum Nahostkrieg setzt meine Glaubwürdigkeit als Reporter aufs Spiel | Übermedien
    Und vor allem dieser Link: IDF evidence so far falls well short of al-Shifa hospital being Hamas HQ

    OK, diese Kritik wirst Du wohl nicht so gern mögen. Du hast ja schon bei dem Bericht über die illegale Festnahme des ARD Kamerateams mitgeteilt, dass Du kritische Berichterstattung über Israel während dieses Konflikts für überflüssig und fallsch hältst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2023
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst diesen Fall, den "Springer" wieder thematisiert:
    Israel-Panne bei X: Leser korrigieren üblen ARD-Patzer
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, den "Fall" meine ich. Dass sie das Wort selbst im Verlag benutzt haben, wird natürlich nicht erwähnt:

     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Preise steigen und das Programm wird schlechter.
    Irgendwo passt da etwas nicht.
     
  6. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.658
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Also ohne der Vielfalt an Programmen, könnte ich mir den öffentlich rechtlichen Rundfunk gar nicht vorstellen.

    Allein die Vorstellung RTL gucken zu müssen, weil es nichts anderes gibt, schüttelt es mich am ganzen Körper :eek:
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso müsstest du RTL schauen? Würde dich jemand zwingen?

    Ich verstehe nicht, wieso - gerade bei ÖR-Verfechtern - TV-Konsum so oft als Nullsummenspiel zwischen ÖR und linear Privat verstanden wird.

    Streame, lies ein Buch, geh spazieren, spiele Karten, backe Brot,... - du hast so viele Möglichkeiten, deine Zeit anders als mit dem Schauen eines Senders zu verbringen, den du nicht schauen willst.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Rundfunkbeitrag ist doch noch gar nicht weiter gestiegen. Wie soll das Programm dann besser werden?

    Seit 2009 gibt es eine Steigerung von gerade mal 2,1 %! 2009: 17,98 Euro / heute Euro 18,36.

    Dieses faktenfreie Gebashe ist wirklich unerträglich.
     
    LucaBrasil und Berliner gefällt das.
  9. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.658
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.

    Ich habe natürlich auch andere Interessen.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.548
    Zustimmungen:
    9.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 18,36 kann man für wichtigeres ausgeben. Qualität sehe ich beim ÖR nicht. Es wiederholt sich alles und nebenher wird ordentlich beeinflußt.

    Wenn doch aber der ÖR für die Menschen so wichtig ist dann sollte ein Pay TV System doch kein Problem sein. Es gibt doch sicher genug von deiner Sorte die gerne zahlen und auch nutzen.

    Ich möchte es nicht nutzen und dementsprechend auch nicht zahlen.

    Das sind fast 20 Euro die einem im Monat fehlen. Das könnte man auch für Nahrung ausgeben , was mMn wirklich wichtiger ist als Krimis, Talkshows und gefärbte Nachrichten.
     
    jfbraves und KL1900 gefällt das.