1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll steigen: Schon ab 2025 oder erst ab 2027?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2024.

  1. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    616
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Anzeige
    Das Ganze entwickelt sich doch zu einem Faß ohne Boden, da sollten die Kritiker wirklich langsam lauter werden und auch mal ihren Mund aufmachen, sonst geht das immer so weiter, mit den Zuschauern kann man es ja machen, die dürfen ja nichts sagen und müssen dem staatlichen Diktat Folge leisten.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Pleite" kann so ein Zwangsgebührensender gar nicht gehen.
    Ich gehe davon aus das das die typischen Wehklagen sind um zu begründen, dass man auf jeden Fall diese 60 Cent Erhöhung braucht. Es ist aber eine Bankrotterklärung des Systems "Öffentlich-Rechtlich". So würde ich das formulieren. Und es ist eine Frechheit.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann rechne aus wenn die nur noch Mindestlohn bekommen würden wie viel weniger Du dann zahlen müsstest. Da musst Du dann eine Centmünze vorher aber sehr sehr klein schneiden.
     
  4. xirot

    xirot Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Warum soll ich auf einen Computer verzichten nur damit mich die GEZ nicht belästigt? Wie übergriffig bist du bitte?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat nur beschrieben wie der Umstand ist. Es ist eben eigentlich Qasie eine Steuer, da es eine Haushaltsabgabe ist. Egal ob man nichts empfangt oder alles.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist kein Argument als Ganzes. Eins holt das Nächste.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, das ist nur Polemik. Du kannst den Leuten natürlich einen Vertrag geben wo sie nur 4000€/M bekommen, dann ist nur keiner mehr da, weil sie dann zu den Privaten gehen da dort mehr Geld verdient wird. Gewonnen hast Du damit dann nichts. Nur ein schlechteres Programm.
    Es gibt schon Sachen wo man ordentlich sparen könnte, aber das will dann auch keiner, ich rede hier von den massivst überteuerten Fußballrechten. :rolleyes:
     
    Benjamin Ford und Koelli gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat eben nicht beschrieben wie der Umstand ist. Er glaubt nämlich, dass man mit der Abschaffung von Computer und TV keine Rundfunkgebühr zahlen muss.

    Du hast dann nochmal nachgelegt, weil Du die Zahlung der Rundfunkgebühr vom Besitz eines Smartphones abhängig machst. Was aber ebenfalls Unsinn ist.

    Zur Erinnerung:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist kein Nachlegen sondern ich wollte verdeutlichen. Ein Smartphone hat jeder.
    Ich hätte auch sagen können, selbst wenn Du nur ein Klo hast.
    Das die Haushaltsgebühr natürlich grundlgegend falsch ist, steht auf einem anderem Blatt.
    Man sollte das Ding also beim Namen nennen. Eine Steuer.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast eine Abhängigkeit von Smartphone und Rundfunkgebühr ins Spiel gebracht, die nicht korrekt ist.
     
    Benjamin Ford gefällt das.