1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll steigen: Schon ab 2025 oder erst ab 2027?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2024.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich gönne jedem sein ZDF und gehe auch mit das es erhalten bleibt. Wenn die Politik wirklich meint, sparen zu müssen, ist das der einzige Weg, um auf ernsthafte Masse zu kommen. Es gibt kein anderes Land, was zwei parallele gebührenfinanzierte öffentlich-rechtliche Systeme hat. Frankreich war schlau und hat in den 80er Jahren TF1 privatisiert.

    Immer weniger Geld für den gleichen Auftrag ist aber keine Lösung. Das ist furchtbarer Populismus, der leider die Qualität des Programms sinken lässt.
     
  2. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war nicht schlau, sondern dumm, und schon nach ein, zwei Jahren hat man diesen Schritt bereut.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist nach wie vor der erfolgreichste Sender Frankreichs. Wer bereut das?
     
  4. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Nein, keine Frage, dass über diese schreckliche Zeit in der Schule aufgeklärt werden muss, aber hier gilt es, dabei Maß zu halten, Geschichte beinhaltet soooooooo viel mehr als nur die NS Zeit, welche aber gut 80% des Geschichtsunterrichtes zu Ungunsten anderer Themen zum Inhalt hatte. Gerne hätte ich da auch noch andere Themen behandelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2024
  5. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Fakt ist, die Gesetze sind nicht in Stein gemeißelt, man kann sie ändern.
    Im Gegensatz zu Dir weiss ich, dass es ein weites Spektrum zwischen Links und Rechts gibt und ich fordere nur die neutrale Mitte, also eine reale ungefilterte, nicht manipulierte und unbeeinflußte 1:1 Berichterstattung bei den ÖR. Du scheinst nur Rechts und Links Außen zu kennen. Ist sehr einfach, kritische Stimmen immer gleich in die rechte Ecke zu stellen, wenn man ein Linksfan ist, aber das kennt man ja.
    Unter den Kritikern ist der überwiegende Teil mittlerweile alles andere als politisch rechts. Das sind die aller wenigsten von denen.
    Ist ja bekannt, dass die Linken das politische Spektrum zu ihren Gunsten mehr und mehr nach links verschieben und uns das dann als neue Normalität verkaufen wollen.

    Muss ich politisch rechts sein, um zu kritisieren, was mir an den Linken nicht passt?
    Muss ich politisch links sein, um zu kritisieren, was mir an den Rechten nicht passt?

    Warum spricht man mir das Recht ab, einfach nur ein normaler, politisch interessierter und kritischer Bürger zu sein? Ist das dann noch eine demokratische Einstellung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2024
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja dann kann das ZDF komplett weg. Und Ard auf ein absolutes Minimum zusammen streichen. Ein Nachrichtensender reicht.

    Man müsste auch mal definieren was genau Qualität ist.

    Die ganzen Telenovelas, Talks und das RentnerTV fqll3n da schon mal raus.

    Was bleibt? Politische Beeinflussung in den anderen Sendungen.
     
  7. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Leider versucht man ja mittlerweile, selbst in TV Produktionen das Gendern durch die Hintertür als selbstverständlich zu etablieren.
    Gelinde gesagt, zum Kotzen, wie selbst da manipuliert wird.
     
    Ulti gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin immer wieder überrascht wie leicht sich der ein oder andere scheinbar manipulieren lässt. Steht eure Persönlichkeit auf so wackligen "Beinen"?
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh man...
    "RentnerTV".
    Sehr "objektive" Argumentation...
    Und das ZDF kann natürlich nicht weg.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wollen sie wieder mal erhöhen.
    Konnte man erwarten.
    Von mir aus, solange ich nicht gezwungen werde, es zu gucken.