1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll in der Schweiz sinken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2024.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    5.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hat auch keiner anders behauptet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2024
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.556
    Zustimmungen:
    5.876
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt genug, die die EM nicht schauen.
     
  3. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wer hätte es gedacht, auch die irrsinnige Kopie unserer geräteunabhängigen Wohnpauschale in der Schweitz scheint nicht nur hier ungerecht, sondern auch dort bedrohlich unbeliebt.

    Jetzt sollen versprochene Beitragssenkungen in drei Jahren der nächsten Initiative mit 200 Franken als Drohung die Luft nehmen.

    Könnte ja klappen. Ändert am behäbigen behördlichen Charakter der ör SRG-Institution wohl kaum was.
     
  4. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja wir leben ja auch in Deutschland einem Land mit einer freien Meinungsäußerung.
     
  5. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich würde in die Debatte noch den ORF mit einbringen, da hält sich die Anzahl der Sender auch in vernünftigen Grenzen.
    Der SRF ist top und wenn man öfters schaut kann man selbst die Mundart langsam erlernen.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    5.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind auch schon jeweils 12 Sender in SD und HD und das Land ist viel kleiner.
     
  7. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du willst uns weismachen das Du Schweiz schaust? Selbst die Werbung auf fast allen privaten Sendern kann man überspringen wenn man die Sendung etwas später anschaut (Zattoo CH Ultimate) und die paar Euro zahle ich gern für diesen Top Service.
     
  8. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn Du die Regional ORF 2 Sender rechnest ja aber an sich sind es 4 Fernsehprogramme.
     
  9. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zattoo CH Ultimate (muss man zwar bezahlen aber 4 Geräte gleichzeitig und bessere Bildqualität und was am besten ist: Die Werbung kann man überspringen wenn man die Sendung etwas später anschaut, alle Privaten die ein Schweizer Werbefenster haben.) Und dazu Joyn AT, ist kostenlos, in der Kombination hast Du die meisten deutschsprachigen Sender aus dem DACH Raum.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    5.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann darfst du auch bei uns die Regionalprogramme nicht mitzählen.