1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll in der Schweiz sinken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2024.

  1. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Einmal angefixt und mit Meinungen konfrontiert, die nicht ihren heiligen tagesaktuellen ideologischen Vorgaben entsprechen und sie reagieren wie pawlowsche Hunde und die ideologischen Einheits-Rudeldenker hier im Forum sind sofort wieder alle in äußerster Amygdala-Erregung und im totalen Feindbekämpfungsmodus. Danke für den Beweis meiner These! Auf die üblichen Verdächtigen ist hier immer Verlass! Ich wollte es nur noch mal prüfen.

    Und lustig ist es auch immer, wie sie bewusst missverstehen und Fakten umdeuten und verdrehen, um eine angebliche unglaubwürdige "Stimmungsmache" zu attestieren, wenn ihre hocherregte Amygdala in ihnen signalisiert, dass es wieder mal Zeit ist, Feindmeinungen zu bekämpfen.

    Man glaubt fast, viele hier "arbeiten" für den deutschen ÖRR, die Tagesschau, heute oder in deren "Auftrag".

    Auch wenn Bienfait nur von 1982-1983 beim ZDF als Auslandsredakteur gearbeitet hat, ist er dennoch kein „sogenannter“ ZDF-Mann, sondern er ist ein richtiger.

    Außerdem hat er im Video auch nur gesagt, dass er Jahrzehnte für das ZDF gearbeitet hat und 50 Sendungen von ihm vom ZDF erstveröffentlicht wurden. Und das heißt, dass er offenbar auch vor oder nach seiner Zeit (1982-1983) als ZDF-Redakteur, z.B. als Freier, Dokus an das ZDF verkauft hat.

    Die Daten der älteren Dokus müsste man wahrscheinlich im ZDF-Archiv nachschlagen, neuere sind z.B. hier zu finden:
    Claus Bienfait | Crew United
     
  2. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38

    Dann eben SRF vier. Tagsüber Kinderprogramm dann zur Primetime und in der Nacht fesselte Krimi- und Horror Filme.
     
    fernsehfan und Gecko_1 gefällt das.
  3. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    556
    Zustimmungen:
    365
    Punkte für Erfolge:
    73
     
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.820
    Zustimmungen:
    1.914
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass mit dem mageren Filmprogramm auf SRF 2 ist mir auch schon aufgefallen. Das war früher anders. Vor allem US Ware hat man deutlich reduziert. Genau wie auf ORF 1.

    Man setzt jetzt mehr auf Sport und Eigenproduktionen.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    5.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um diese Zeit schauen wir die beiden Sender nicht. Es gibt noch 19 andere der ÖR.
    Und zur Prime Time gibt es nirgends Werbeunterbrechungen.
     
    prodigital2 gefällt das.
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.820
    Zustimmungen:
    1.914
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die gibt es im ORF auch nicht. :D
     
    stompe und prodigital2 gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.518
    Zustimmungen:
    4.944
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einfach weiterschlafen, nicht stören lassen. ;)
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.732
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der SRF hat stets Originalton bei den Filmen. Da stören mich 5 Minuten Werbung bei Filmen wenig, zumal es auch Wiederholungen in der Nacht gibt.
    SRF 2 hat zur Zeit vollumfänglich die EURO 2024 im Programm. Da bleibt halt erstmal kein Platz für Filme.
    Schaut euch aktuell mal Die Kinoprogramm an. Da ist auch quasi Sommerpause.
     
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.679
    Zustimmungen:
    8.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Unglaublich, dass solche Leute hier fortwährend ihren Schwachsinn absondern dürfen.
     
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.820
    Zustimmungen:
    1.914
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt wohl. Aber auch sonst hat man das US Filmangebot, doch deutlich reduziert. Es läuft auch ohne Euro 24, viel Sport und Eigenproduktion. Vor ein paar Jahren, liefen noch deutlich mehr Filme und Serien.