1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll ab 2021 erheblich steigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. März 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ob wir daran etwas ändern spielt hier überhaupt keine Rolle. In einem Forum werden Meinungen ausgetauscht und es wird diskutiert, naturgemäß eben auch über Dinge, auf die man keinen Einfluß hat.
     
  2. Capone1985

    Capone1985 Silber Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hätte wenn und aber. Fakt ist das dieses System nicht mehr zeitgemäß ist. Eine Grundversorgung ist auch mit drei Sendern gewährleistet. Dazu reicht ein Sat Transponder völlig aus, der die Sender meinetwegen unverschlüsselt und ausschließlich in HD überträgt. Fakt ist auch, wenn dort nur ein Programm zur Grundversorgung läuft, d.h. Nachrichten, Talksendungen, Dokus und ein paar selbst produzierte Sendungen laufen, dass dafür 2 € im Monat kostet ( was 80 Millionen Euro wären), völlig ausreichend ist. Dazu kommen Werbeeinnahmen und Gewinne über andere Tochterfirmen. Teure Sportrechte und Gehälter für Moderatoren gehören abgeschafft.

    Gerne können die ÖFR dann ein PayTV Paket für die weiteren Sender verkaufen, welches für 17,50 €/Monat zu haben ist. Ich wäre gespannt wer das überhaupt kaufen würde??? Ich denke kaum jemand!

    Aber diese völlig aufgeblähte Gebuhrenmodel ist eine Frechheit. Ihr bezahlt damit abartige Monatsgehälter diverser Moderatoren und Manager, Filmstudios, DFL, DFB und der UEFA, Musikkonzerne usw.! Das alles von Zwangsgeldern....das geht nicht. Deswegen Abzocke hoch 10.

    Stellt euch vor ich komme zu euch als Politiker und fordere dafür eine Zwangsgebühr, um euch bullshit zu erzählen. Da ich ja theoretisch 40 Millionen Haushalte besuchen könnte, müsst ihr alle dafür zahlen, damit ich euch besuchen könnte. Nichts anderes machen die ÖFR. Völliger Schwachsinn das System!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2016
    osgmario, -and1- und kingbecher gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ÖR wollen aber keine Grundversorgung bieten. AUßerdem ist eine Regionalisierung mti einem Sat TP schwierig.
     
  4. Capone1985

    Capone1985 Silber Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wozu braucht man eine Regionalisierung auf zig Sendern? Man kann sehr wohl auf drei Sendern, durchaus Regionale Talksendungen bringen. Klappt ja auf Servus TV auch, die regionale Berichte einstreuen in das Programm. Sendezeit ist dafür dann ja mehr als Genug da. Außerdem ist in Zeiten von VOD und Co. eine Auslagerung von Berichten kostengünstig möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2016
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil Deutschland ein zu großes Land ist, wenn man nur 3 Regionalsendungen hätte.
     
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hab damals in den 80ern als Teenager zeitweise sogar nur die Nachrichten in SAT.1 geguckt, immer abends gegen 11 Uhr lief da z.B. eine längere Ausgabe mit 2 Moderatoren im Wechsel und Sport und morgens ab 6 Uhr schon Nachrichten bei Guten Morgen mit SAT.1. Hab SAT.1 da eher wie ein neues Vollprogramm erlebt, erst so ab 1992 ging's meiner Meinung dann immer mehr zu Gewinn-Programm, nachdem "ran" startete..

    Dass die Privaten damals schon Gewinn machen wollten hätte ich sicher nicht kapiert, hab ich aber auch nicht so empfunden. Fand es sogar klasse abends noch Werbung sehen zu können.
    Frühstücksfernsehen sowie Nachtmagazin gabs erst Jahre später dann auch bei ARD/ZDF.

    Wären denn der Fernsehbeitrag nicht viel weniger wenn man Werbung rund um die Uhr zeigen könnte, natürlich dann abends nicht gerade Granufink und Treppenlifter...
    Wobei man an diesen Werbespots aber schon merkt wie schlecht das Programm ist und wenn abends die Programm-Highlights nur noch aus Polit-Talkshows, Quizshows nach Schema F und Krimis bestehen, dann wird sich dafür nicht gut Werbung schalten lassen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2016
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na was bietet uns denn der SWR gerade im Radio regionales? Die Sender könnten genauso gut in Schleswig-Holstein, Südtirol oder Sachsen ausgestrahlt werden.
     
  8. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.688
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wieso kann man es nicht wie in anderen Ländern schafen das es 1-5 O.R. Kanäle gibt und gut ist ..

    Meine Idee würde hier ja auch wie gegossen passen .. 4 Regional (Südwestrundfunk, Südostrundfunk, Nordwest.. , Nordost... , ARD, ZDF)
    Mehr brauchen wir nicht ..

    Diese alle passen in 1 Transponder auf Astra.. Fertig !

    In der Türkei gibt es zum Beispiel TRT. Dieser bekommt sein Geld über die Stromrechung. Ein Teil davon ist als Steuer für den TRT. Dieser hat zwar auch viele Sender ist aber trotzdem 100x besser als unsere O.R....

    Zudem läuft die gleiche hunts alte Musik auf zig O.R. Sendern...

    Viele Leute hören deshalb nur noch gute Private wie Energy , Kiss , Top100fm
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt zumindest mit SWR1 und SWR4 zwei Landeprogramme und nicht nur wie beim NDR oder MDR in einem Programm. In BW ist die Regionalisierung im 4.ten Programm natürlich viel mehr als in RLP.

    Die Frage ist natürlich, ob man in RLP wirklich TR,KO,MZ,KL und LU benötigt oder ob aus MZ,KL und LU nicht 2 Gebiete werden sollten und dafür öfters am Tag auseinander schalten.

    Oder eine Regionalisierung Rheinland und Pfalz/Rheinhessen, wie es ja der BR teilweise macht. Der BR schaltet ja manchmal in 6 Regionen auseinander und manchmal nur in 2.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    ...In den ersten Jahren hatte der neue Beitrag bekanntlich für unerwartete Mehreinnahmen von knapp 2 Milliarden Euro gesorgt...

    Unerwartet, ja nee, is klar. :D